Laser 2000 präsentiert neue 3D CAD Software-Serie zur Messung der Ausbreitung von Licht

Laser 2000 präsentiert neue 3D CAD Software-Serie zur Messung der Ausbreitung von Licht

ID: 42710

FRED ist ein hoch entwickeltes optisch-technisches 3D CAD Softwareprogramm, das in der Lage ist, die Ausbreitung von Licht durch nahezu jedes optische bzw. beleuchtete System zu simulieren.



Modell einer Lichtquelle mit Bogenlampe, ellipsenförmigen Reflektor und IntegratorModell einer Lichtquelle mit Bogenlampe, ellipsenförmigen Reflektor und Integrator

(firmenpresse) - FRED 7.0.0 bietet neben einer deutlich gesteigerten Rechenleistung auch Erleichterungen beim Modellentwurf und CAD Import. Die Multithread-Raytracing-Funktionen in FRED 7.0.0 gestatten durch Verbesserungen am Multithread-Speichermanager eine wesentlich höhere Geschwindigkeit bei der Verarbeitung importierter CAD Formen und Systeme mit großer Oberflächenanzahl. Das Raytracing wird auf Doppel- und Vierfachprozessorsystemen durchschnittlich um den Faktor drei bis sechs gegenüber Einzelprozessorsystemen beschleunigt. Weitere Vorteile von FRED 7.0.0 sind der direkte Import von "Optilayer" Dünnschicht-Vorlagen, ein neuer integrierter Ordner für Skripte, der direkt in das FRED-Dokument eingebunden wird und die Möglichkeit, 12 verschiedene Dispersionsformeln für kundenspezifische Glasmaterialien definieren zu können.

Das neue Monte-Carlo Raytracing ist eine extrem effiziente Methode der Strahlverfolgung bei bestimmten Typen optischer Systeme, inklusive Displays mit Hintergrundbeleuchtung und Beleuchtungssysteme. Das Monte-Carlo Raytracing wendet Wahrscheinlichkeiten der Flächeneigenschaft an, um Strahlerzeugung und Strahlrichtungen zu bestimmen. Diese Technik der Varianzreduktion kann die Strahlverfolgungszeiten für bestimmte Typen optischer Systemmodelle um eine Größenordnung oder mehr verringern.

Fordern Sie Ihre kostenlose FRED Demoversion an! Die Demoversion ist bis auf wenige Einschränkungen voll funktionsfähig.

Über Photon Engineering:
FRED von Photon Engineering: die Optische Simulationssoftware der Extraklasse. FRED bietet dem Anwender einen sequentiellen und nichtsequentiellen Mode zur Berechnung optischer Systeme. Neben der nahezu unbegrenzten Funktionalität bietet FRED eine einfache und übersichtliche Bedienbarkeit - und sollten Sie doch einmal Hilfe benötigen, so unterstützt Sie das Photon Engineering Expertenteam tatkräftig bei der Lösung Ihrer Aufgaben. Die Firma hat ihren Sitz in Tucson, Arizona.



Produktspezialist
Söhnke Kleiner
Tel +49 (0) 8153-405-17
Fax +49 (0) 8153-405-33Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:





drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  EPAM Systems zum dritten Mal bester europäischer IT-Outsourcing-Dienstleister LIS AG und Intevation schließen Supportvereinbarung für Open Source-Groupware
Bereitgestellt von Benutzer: Laser2000
Datum: 12.02.2008 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 42710
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.02.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 913 mal aufgerufen.

Nexberg Bewertungen: Investieren ohne Stress ...

  Im Internet gibt es Hunderte von Brokerfirmen, von denen jede versucht, Aufmerksamkeit mit greller Werbung, größtenteils unrealistischen Versprechungen und „Superkonditionen“ zu erlangen. Doch erfahrene Online-Trader wissen: Hinter ei ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z