"Ich verstehe die dunkle Seite" / Oscar-Preisträger Anthony Hopkins im Interview mit dem

"Ich verstehe die dunkle Seite" / Oscar-Preisträger Anthony Hopkins im Interview mit dem neuen Crime-Magazin P.M. CIT über das Böse

ID: 427115
(ots) - "Mörder sind Mörder - sie unterscheiden sich
letztlich nur dadurch, wie sie ihre Opfer umbringen", stellt
Schauspieler Anthony Hopkins (73) im Interview mit P.M. CIT fest, dem
neuen Crime-Magazin (ab 24. Juni im Handel). "Wenn man das einmal
verinnerlicht hat, diese dunkle Seite versteht, kann man jeden Mörder
der Welt spielen", so der Oscar-Preisträger, der für seine Rolle als
Hannibal Lecter in "Das Schweigen der Lämmer" 1991 den bedeutenden
Filmpreis erhielt und 1993 zum Sir ernannt wurde. Für viele Menschen
ist er nach wie vor Hannibal Lecter, die Inkarnation des Bösen -
dabei ist diese Figur für ihn nur eine von vielen Charakteren, die er
bisher verkörpert hat. Für andere Rollen habe er viel mehr Arbeit
investiert als für die des Psychopaten. "Da bin ich gerade mal 21
Minuten zu sehen. Das ist der Rekord für die kürzeste Rolle eines
Oscar-Gewinners, wenn ich mich nicht irre."

Auf die Frage nach der Faszination des Bösen gesteht der Waliser:
"Ich glaube, wir haben diese Ängste vor dem Bösen, in welcher Form
auch immer, schon seit Kindesbeinen an." Es sei für ihn die Mischung
aus Realität und Mythos, die unsere Ängste schüre. Im Laufe seiner
Karriere spielte Hopkins weitere Rollen als Krimineller und
Psychopate und schien in eine bestimmte Schublade gesteckt zu werden.
Dies mache ihm nichts aus, es sei ihm sogar egal, denn "ich hatte
Spaß, diese komplexen Typen zu spielen", gesteht der 73-Jährige, der
bereits zum dritten Mal verheiratet ist.

Seine Frau Stella scheint ihm die nötige Lebensenergie zu geben,
um sein Trinkproblem und seine krankhafte Selbstkritik mittlerweile
überwunden zu haben. "Der Alkohol hat mir diese besondere Energie
verliehen. Sie hat es mir leichter gemacht, in andere, dunklere
Welten einzutauchen." Der Schauspieler stellt fest: "Der Grat
zwischen Kreativität und Irrsinn ist sehr schmal." Glücklicherweise


habe ihm seine Frau jene Tür weit geöffnet, die ihm ganz neue
Perspektiven für das eigene Seelenleben vor Augen geführt hat. "Es
ist eine neue Erfahrung für mich, geleitet zu werden. Aber ganz
ehrlich: Es fühlt sich gut an", so Hopkins.

Das komplette Interview mit Anthony Hopkins lesen Sie in P.M. CIT
(Crime Investigation Team), dem ersten Magazin über reale Verbrechen
und Krimi-Kult, das ab 24. Juni für 3,90 Euro im Handel erhältlich
ist.

Über P.M. CIT:

Als Zeitschriften-Innovation von Gruner + Jahr erscheint am 24.
Juni mit P.M. CIT ("Crime Investigation Team") das erste Magazin, das
sich mit der Welt des Verbrechens in all seinen Facetten beschäftigt.
Das 100 Seiten starke Heft beinhaltet die Coverstory über die Macher
und Stars von "CSI Miami", einen exklusiven Vorabdruck des Buches
"Erlösung" von Jessi Adler-Olsen sowie den 36-seitigen Magazinteil
"Crime Time" mit Tipps zu neuen Büchern, Filmen, TV-Serien, DVDs,
Hörbüchern, Websites und Apps. Als Novum wird der Leser über einen
QR-Code im Heft auf eine Website gelotst, um an einem interaktiven
Online-Mörder-Such-Spiel teilzunehmen.

Weitere Informationen zum neuen Magazin finden Sie unter
www.pm-magazin.de/magazine.



Pressekontakt:
Andrea Wagner
Kommunikation/PR
G+J Frauen/Familie/People
Gruner+Jahr AG & Co KG
Tel.: 040/3703-2980; Fax -5703
E-Mail: wagner.andrea@guj.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die neusten Informationen bezüglich FX-Handel jederzeit auf das Handy SPORT BILD bringt umfangreiches Special zur FIFA Frauen-WM 2011
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 427115
Anzahl Zeichen: 3699

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Ich verstehe die dunkle Seite" / Oscar-Preisträger Anthony Hopkins im Interview mit dem neuen Crime-Magazin P.M. CIT über das Böse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, P.M. Magazin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

P.M. für 365 Tage im Jahr: drei neue Kalender für 2011 ...

17. September 2010 - Ergänzend zum bestehenden Merchandising-Angebot bietet die P.M.-Gruppe ab sofort in Kooperation mit Mohn media drei hochwertige Motiv-Kalender für 2011 - zwei Wand- und ein Tischquerkalender. Fans von P.M. MAGAZIN werden ...

Marketingtricks: Wie das Gehirn unser Geld verschwendet ...

17. September 2010 - So schlau, wie wir denken, sind wir nicht. Besonders wenn's ums Geld geht. Wie P.M. MAGAZIN in der aktuellen Ausgabe (10/2010 ab heute im Handel) berichtet, warnen Psychologen vor Marketingtricks, die die Schwächen unser ...

Alle Meldungen von Gruner+Jahr, P.M. Magazin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z