Bund Deutscher Tierfreunde weist auf Pflicht zum Mikrochip hin

Bund Deutscher Tierfreunde weist auf Pflicht zum Mikrochip hin

ID: 427139

Jeder Tierhalter sollte spätestens jetzt sein Tier vor Reiseantritt chippen lassen, so der Bund Deutscher Tierfreunde



Bund Deutscher Tierfreunde weist auf Pflicht zum Mikrochip hinBund Deutscher Tierfreunde weist auf Pflicht zum Mikrochip hin

(firmenpresse) - Nach einer achtjährigen Übergangsfrist tritt ab Juli die Mikrochip-Pflicht für Haustiere bei Reisen in der EU endgültig in Kraft. Der überregionale Tierschutzverein Bund Deutscher Tierfreunde e.V weist daraufhin, dass Tätowierungen etc jetzt nicht mehr ausreichen. Der Bund Deutscher Tierfreunde rät allen Tierhaltern mit Reiseplänen ihr Tier jetzt bereits Chippen zu lassen, da mit einem großen Andrang in den Tierarztpraxen zu rechnen ist.

Laut EU-Verordnung müssen ab dem Juli 2011 Hunde, Katzen und Frettchen bei Urlaubsreisen in die Länder der EU gechippt sein. Nach diesem Zeitpunkt endet die Übergangsregelung, die neben dem Chip für acht Jahre auch die Tätowierung als Kennzeichnungsmethode zugelassen hat.
Jeder Tierhalter sollte deshalb sein Tier vor Reiseantritt chippen lassen, so der Bund Deutscher Tierfreunde. Ganz gleich, ob es bereits tätowiert ist oder nicht. Damit erspart man sich eventuelle unliebsame Diskussionen mit Beamten zum Thema ob der Chip nun sein muss oder nicht. Denn die wenigsten Menschen werden die EU-Verordnung im Wortlaut kennen. Nur wer sein Tier gechippt hat, ist auf der sicheren Seite, so der Bund Deutscher Tierfreunde. Und schützt sein Tier außerdem vorsorglich im Verlustfall.
Damit der Urlaub nicht schon an der Grenze wieder vorbei ist, müssen Hunde gegen Tollwut geimpft, mit einem Chip gekennzeichnet sowie von einem EU-Heimtierausweis begleitet sein, in dem die Mikrochipnummer eingetragen ist. Zusätzlich sind Impfpapiere mitzuführen, so der Bund Deutscher Tierfreunde. Wer in ein Drittland reist, in dem Tollwut vorkommt oder dessen Seuchenstatus unbekannt ist, z.B. Urlaubsländer wie Türkei, Ägypten, Marokko, Tunesien, Thailand oder Indien, muss vor der Ausreise zurück nach Deutschland zusätzlich einen Bluttest (Tollwutantikörpertest) in einem EG-zugelassenen Labor durchführen lassen. In Zweifelsfällen wird die Zollstelle an der Grenze den zuständigen Veterinär einschalten, der dann über die Freigabe der Tiere bzw. andere Maßnahmen entscheidet. Der Bund Deutscher Tierfreunde rät: Andere EU-Länder haben ähnliche Regelungen, über diese sollten sich Urlauber mit Hund unbedingt im Vorfeld der Reise informieren.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz im nordrheinwestfälischen Kamp-Lintfort ist ein überregionaler Tierschutzverein.Der 1999 gegründete BDT e.V. unterhält zwei eigene Tierheime in Kamp-Lintfort sowie in Weeze und unterstützt rund 40 Tierheime und Tierschutzvereine im gesamten Bundesgebiet. Der BDT e.V. ist ein Verein für Tier-, Natur- und Artenschutz.



PresseKontakt / Agentur:

Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Harald Debus
Am Drehmanns Hof 2
47475 Kamp-Lintfort
bdtev(at)aol.com
02842/92 83 20
http://www.Bund-Deutscher-Tierfreunde.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Niedersachsen punktet mit Spitzenwerten Fotowettbewerb 2011: vergleich.de sucht Träume - Ein Wochenende im Cabrio für die schönsten Sommergenüsse
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.06.2011 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 427139
Anzahl Zeichen: 2332

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Klein
Stadt:

Kamp-Lintfort


Telefon: 02842/92 83 20

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bund Deutscher Tierfreunde weist auf Pflicht zum Mikrochip hin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bund Deutscher Tierfreunde e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hund, Katze & Co vor Hitze schützen ...

Dieser Sommer hat mit einer Hitzewelle begonnen, gefolgt von Gewittern und nun sind wieder Hitzetage im Anmarsch. Nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere Haustiere eine tägliche Belastung. Im Gegensatz zu uns Menschen können sich Tier ...

Alle Meldungen von Bund Deutscher Tierfreunde e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z