Elektronik-Einzelhandelsriese Dixons stärkt seinen Wettbewerbsvorteil und Kundenservice mit ORTEC

Elektronik-Einzelhandelsriese Dixons stärkt seinen Wettbewerbsvorteil und Kundenservice mit ORTEC

ID: 427145

Dixons Südosteuropa profitiert von zahlreichen Vorteilen seit der Entscheidung, ORTEC Shortrec in seinem zentralen Vertriebslager in Griechenland einzuführen. Als einer der größten Unterhaltungselektronik-Einzelhändler in Europa nutzt Dixons ORTECs Tourenplanungslösung, um seine Touren zu optimieren und damit die Servicequalität zu verbessern. Dixons hat durch den Einsatz von ORTECs Lösung bereits deutliche Kosten- und Zeitersparnisse realisiert: Eine Kostensenkung um 10 bis 15%, und zusätzlich zur effektiven Senkung der Transportkosten durch reduzierte Kilometerleistung wird der Zeitbedarf für die Planung und Disposition um 75% reduziert.



(firmenpresse) - George Iliopoulos, Geschäftsentwicklungsleiter für Informationssysteme (IS) bei Kotsovolos (einem großen Einzelhändler in Griechenland und Teil des Dixons-Konzerns) beschreibt die Reaktion der Planer und des Managements auf die neue Lösung: "Zunächst waren wir sehr zögerlich in Bezug auf die Ergebnisse, die wir erzielen würden, aber jetzt haben uns ihr Mehrwert und die positiven Ergebnissen überzeugt.

Vor der Einführung von ORTECs intelligenter Tourenplanungslösung verwendeten die Planer einen manuellen Prozess, um die Auslieferung von 2500-4000 Kundenbestellungen pro Woche über ein breites Vertriebsnetz zu planen. Ohne ein automatisches System war es schwierig, die Touren zu optimieren und Kunden ein korrektes Zeitfenster für die Auslieferung mitzuteilen.

Hoher Servicestandard
Mit fünf verschiedenen Geschäftsfeldern bietet Dixons Retail plc seinen Kunden einen vollständigen End-to-end-Service: Produktverkauf mit Verlängerungsgarantie; Hauslieferungen mit kundendefinierten Daten und Zeitfenstern; Installationen; Abholung alter Geräte zum Recycling und Serviceunterstützung im Kundendienst. George Iliopoulos beschreibt die zu bewältigenden Herausforderungen: "Unsere höchste Priorität ist es, einen hohen Servicestandard für unsere Kunden zu liefern, und dies kann nur durch intelligente Technologie erreicht werden. Durch die Implementierung von ORTEC Shortrec in unseren zentralen Lagern in Griechenland sind wir besser ausgerüstet, mit der Herausforderung umzugehen, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und gleichzeitig die Kosten zu senken."

Hohes Maß an Integration
Um einen nahtlosen Informationsfluss sicherzustellen, hat ORTEC eine Reihe von Schnittstellen für Dixons bestehende ERP- und WMS-Systeme maßgeschneidert. George Iliopoulos erklärt diesen Prozess etwas genauer: "Kundenbestelldaten werden von unserem ERP-System in ORTEC Shortrec übertragen, so dass die Bestelldaten optimal auf Touren und Ressourcen zugeordnet werden können (Lastwagen, Fahrer usw.). Wir nutzen die Toureninformationen, um unsere Kunden über die erwartete Anlieferzeit zu informieren (3-Stunden-Zeitrahmen). Diese Information wird auch mit unserem WMS-System verbunden, um sicherzustellen, dass die Abholungs- und Ladeaktivitäten richtig ausgeführt werden. Die Beladung der Lastwagen basiert auf den Liefersequenzen, die wir ORTEC Shortrec entnehmen."



Produktauswahl
Während der anfänglichen Produktauswahlphase verwendete Dixons ein Ausschreibungsverfahren, um die Lösung zu identifizieren, die seinen Anforderungen am besten gerecht wird. George Iliopoulos: "Wir haben insgesamt drei Softwareanwendungen geprüft. ORTEC Shortrec erwies sich als die passendste Lösung für die Anforderungen unseres Geschäftsmodells aufgrund der Funktionalität, Flexibilität und des Preises dieser Software."

Die Ergebnisse
Die von ORTEC Shortrec gelieferte Funktionalität bietet Dixons die folgenden Vorteile:
•Erhöhte Rentabilität durch Senkung der Vertriebskosten
•10-15%-ige Kostensenkung
•75%-ige Senkung (von 4 auf 1 Stunde) des Zeitbedarfs für die Planung und Disposition
•Erhöhte Produktivität der Fahrzeuge, 2-3 zusätzliche Lieferungen pro Fahrt
•Halbierung der durchschnittlichen täglichen Fahrzeugeinsätze
•Signifikante Verbesserungen beim Kundendienst
•Verbesserungen bei den Geschäftsprozessen
•Höhere Mitarbeiterzufriedenheit
•Senkung der Retouren
•Verbesserte Nachhaltigkeit durch Reduzierung der Fahrtkilometer und des Kraftstoffverbrauchs

Über Dixons
DSG International ist einer der führenden europäischen Elektro-Einzelhandelskonzerne. Zu unseren Einzelhandels und E-tail-Marken gehören PC World, Currys und Dixons.co.uk in Großbritannien und Irland, Elkjøp in den nordischen Staaten, UniEuro in Italien, Kotsovolos in Griechenland, Electro World in Zentraleuropa, Griechenland und der Türkei, PC City in Spanien, Italien und Schweden und Pixmania.com in ganz Europa. Wir verfolgen einen Multi-Channel-Ansatz im Elektro-Einzelhandel und bieten Kunden eine umfassende Palette von Kundendienstleistungen. Dixons Retail plc vertreibt seine Produkte in über 1.200 Verkaufsstellen und Online-Geschäfte in 28 Ländern mit über 40.000 Mitarbeitern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ORTEC
ORTEC ist einer der größten Anbieter für intelligente Planungs- und Optimierungssoftware und der dazugehörigen Beratungsleistungen. Das Unternehmen bietet Lösungen zur Tourenplanung, Paletten- und Laderaumoptimierung, Standort- und Lieferplanung und darauf abgestimmte Lagersteuerungs- und Kommissionierlösungen in SAP LES sowie zur Personaleinsatzplanung. Der APS (Advanced Planning & Scheduling) Experte unterstützt mit seinen ORTEC-Anwendungen weltweit über 1.550 erfolgreiche Kunden. Mit mehr als 550 Mitarbeitern in den Niederlassungen Europa, Nordamerika und Asien-Pazifik liefert ORTEC, unterstützt durch strategische Partnerschaften, sowohl erstklassige, ausgereifte Produkte wie individuell auf Kundenbedürfnisse abgestimmte Lösungen – auch in SAP® integriert.



drucken  als PDF  an Freund senden  FuseSource lädt zum Community Day für Apache ServiceMix, Camel, ActiveMQ und CXF Anwender / Austausch von Best Practices und Erfahrungsberichten rund um Open Source-Integration und Messaging Unabhängiges Rechtsgutachten bescheinigt dem ECM-System windream die optimale Erfüllung rechtlicher Anforderungen auf höchstem Niveau
Bereitgestellt von Benutzer: ORTEC-LOGIPLAN
Datum: 20.06.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 427145
Anzahl Zeichen: 5045

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.06.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektronik-Einzelhandelsriese Dixons stärkt seinen Wettbewerbsvorteil und Kundenservice mit ORTEC"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ORTEC LOGIPLAN GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ORTEC tritt TomTom Telematics-Partnerprogramm bei ...

Das Partnerprogramm unterstützt Technologieanbieter dabei, Anwendungen zu entwickeln, die problemlos mit der Plattform WEBFLEET von TomTom Telematics kombiniert werden können. Auch die Vermarktung erfolgt mit Hilfe des TomTom-Programmes. Die Anwend ...

Alle Meldungen von ORTEC LOGIPLAN GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z