Cyberwar: Weltweit attackieren Hacker Großkonzerne - doch neue Technologien können schützen!
ProSoft hat mit SMS PASSCODE eine Alternative für die Absicherung von Remote-Zugängen im Portfolio
Doch um seine Remote-Zugänge abzusichern, gibt es Alternativen: So bietet ProSoft die Lösung SMS PASSCODE an.
SMS PASSCODE ist eine neue Technologie zur Absicherung von Remote-Zugängen, z.B. über VPNs, Cisco, Citrix, VMware oder Microsoft. ImGegensatz zu traditionellen Token-Systemen ist hierbei das Mobiltelefon desAnwenders nur der Passcode-Empfänger.
"SMS PASSCODE ist vor allem sicherer als die Token-Verfahren", so Robert Korherr, Leiter Marketing ProSoft. "Denn SMS PASSCODE nutzt SMS lediglich als Echtzeit-Transportmittel. Im Sicherheitsbereich setzt SMS PASSCODE hingegen auf neue Technologien, die klassische Token-Systeme technisch nicht umsetzen können."
Bei dem neuen Verfahren wird bei der ersten Verbindung des Remote Computers von SMS PASSCODE eine Session-ID auf das Remote System übertragen und somit eine Bindung eingegangen. Danach wird eine 2-Faktor- & 2-Phasen Authentifizierung durchgeführt. Die erste Phase besteht darin, die Abfrage des Benutzernamens und Passworts durchzuführen. Wenn dies erfolgreich ist, wird von SMS PASSCODE ein OTP errechnet und an die im Active Directory eingetragene Mobiltelefonnummer via SMS gesendet. Der Code ist nur gültig, wenn dieser am Remote System eingegeben wird, das zuvor die Session-ID erhalten hat.
Weitere Sicherheitsfaktoren ergeben sich bei SMS PASSCODE auch daraus, dass die Verbindung zum Mobiltelefon keine Internetverbindung benötigt, da der SMS-Versand durch ein dediziertes Modem über das GSM oder UMTS Netz passiert. "Für diesen Vorgang gibt es auch ausgeklügelte Load-Balancing und Fault Tolerant Policies, die in der Basislizenz enthalten sind", so Korherr weiter.
"Fest steht, dass Unternehmen die Augen vor der Realität nicht mehr verschließen dürfen", sagt Korherr abschließend. "Die Angriffe werden häufiger und aggressiver, die Industriespionage findet längst im Netz statt."
Weitere Informationen zu ProSoft und zur Lösung SMS PASSCODE finden Sie unter: www.prosoft.de
Das in Geretsried bei München ansässige Unternehmen ProSoft Software Vertriebs GmbH legt seit 1994 seinen Fokus auf Betriebssysteme von Microsoft und bietet dafür zeitgemäße Lösungen an. Herstellerneutral wählt ProSoft weltweit Softwareprodukte aus den Bereichen Security-, Storage und Desktop-Management aus und listet insbesondere Lösungen die sich durch wichtige Alleinstellungsmerkmale auszeichnen.
ProSoft vertreibt seine Lösungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz und bietet zusätzlich Dienstleistungen vom Rollout-Konzept über Mitarbeiterschulung bis hin zum Kundensupport an. Auch über die Implementierung hinaus steht das Unternehmen seinen Kunden weiterhin beratend und unterstützend zur Seite. Im Rahmen bestehender Wartungsverträge betreut ProSoft heute rund 5000 Kunden im deutschsprachigen Raum von Industrie- und Handelsunternehmen über Finanzdienstleister bis zu öffentlichen Institutionen. 27 von 30 DAX-Unternehmen nutzen ProSoft-Produkte und -Lösungen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das in Geretsried bei München ansässige Unternehmen ProSoft Software Vertriebs GmbH legt seit 1994 seinen Fokus auf Betriebssysteme von Microsoft und bietet dafür zeitgemäße Lösungen an. Herstellerneutral wählt ProSoft weltweit Softwareprodukte aus den Bereichen Security-, Storage und Desktop-Management aus und listet insbesondere Lösungen die sich durch wichtige Alleinstellungsmerkmale auszeichnen.
ProSoft vertreibt seine Lösungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz und bietet zusätzlich Dienstleistungen vom Rollout-Konzept über Mitarbeiterschulung bis hin zum Kundensupport an. Auch über die Implementierung hinaus steht das Unternehmen seinen Kunden weiterhin beratend und unterstützend zur Seite. Im Rahmen bestehender Wartungsverträge betreut ProSoft heute rund 5000 Kunden im deutschsprachigen Raum von Industrie- und Handelsunternehmen über Finanzdienstleister bis zu öffentlichen Institutionen. 27 von 30 DAX-Unternehmen nutzen ProSoft-Produkte und -Lösungen.
Datum: 20.06.2011 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 427228
Anzahl Zeichen: 3594
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Geretsried
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cyberwar: Weltweit attackieren Hacker Großkonzerne - doch neue Technologien können schützen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ProSoft Software Vertriebs GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).