Wohltätigkeit ohne Behörden-Marathon:

Wohltätigkeit ohne Behörden-Marathon:

ID: 427391

Der kurze Weg zur eigenen Stiftung



Wohltätigkeit ohne Behörden-Marathon:Wohltätigkeit ohne Behörden-Marathon:

(firmenpresse) - sup.- Gemeinnützigkeit mit langfristiger Perspektive: Stiftungen bewahren nicht nur den Namen des Stiftungsgründers weit über dessen Tod hinaus, sondern auch seine zu Lebzeiten erarbeiteten Vermögenswerte. Weil die Aufgaben einer Stiftung nicht aus dem eingebrachten Kapital, sondern ausschließlich aus dessen Erträgen finanziert werden, eignet sie sich zuverlässig als dauerhafte Sicherung eines erfolgreichen Lebenswerks. Wichtige gesellschaftliche Aufgaben, z. B. in sozialen, wissenschaftlichen oder kulturellen Bereichen, die dem Stifter schon immer ein Anliegen waren, können so unbefristet und effektiv unterstützt werden. Der Weg zur eigenen Stiftung ist in den letzten Jahren zunehmend von formalen Hürden und überflüssiger Bürokratie befreit worden. Besonders bei dem Rechtsmodell der treuhänderischen Stiftung, die auch schon mit einem kleinen Vermögen realisierbar ist, gibt es für private Stifter heute einen Einstieg ohne langwierige Anerkennungsprozeduren.
Bei dieser Stiftungsvariante werden die Verwaltungsstrukturen einer bereits bestehenden Organisation genutzt, z. B. einer Dachstiftung, eines Finanzinstituts oder einer Stiftungs-Verwaltungsgesellschaft. Dadurch kann sich der Stiftungsgründer auf einige grundlegende Schritte konzentrieren, die ihn schnell zum Ziel führen. Die Beratungsleistung des Treuhänders bietet dabei kompetente Hilfe. Die erste Aufgabe besteht in der Festlegung des eigentlichen Stiftungszwecks. Anschließend muss die Höhe der Kapitalausstattung bestimmt werden, die diesem Zweck gewidmet werden soll. Mit Hilfe der erfahrenen Stiftungsexperten ist dann die Erstellung einer geeigneten Stiftungssatzung keine Schwierigkeit mehr. Diese Satzung ist jetzt nur noch zu unterschreiben und bei den Behörden einzureichen, das Stiftungsvermögen wird auf ein gesondertes Bankkonto übertragen.
Im nächsten Schritt kann bereits mit der praktischen Umsetzung des Stiftungszwecks begonnen werden. Spezialisierte Dienstleister wie die Deutsche Stiftungsagentur übernehmen bei diesem Gründungsakt die erforderlichen Korrespondenzen und Behördenkontakte. Sie helfen auf Wunsch auch schon im Vorfeld bei der Definition der gemeinnützigen Zielsetzung. Schließlich soll die neue Stiftung für lange Zeit eine sinnvolle gesellschaftliche Aufgabe wahrnehmen. Ausführliche Informationen zur Stiftungsgründung lassen sich einer Broschüre entnehmen, die gegen einen rückadressierten und mit 1,45 Euro frankierten DIN A 4-Briefumschlag angefordert werden kann (Deutsche Stiftungsagentur, Gut Gnadental, Nixhütter Weg 85, 41468 Neuss, Tel: 02131 - 525 130, www.stiftungsagentur.de bzw. www.stiftungskooperation.de).



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ohne Exklusiv-Garagen mit Hörmann-Garagentoren: Kurze Nacht für Garageneinbrüche Rheinische Post: NRW-Schulministerin Löhrmann kritisiert Absage der CDU an den Schulgipfel
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.06.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 427391
Anzahl Zeichen: 2698

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohltätigkeit ohne Behörden-Marathon:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z