Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-CDU will nicht über Schulfrieden verhandeln Parteitaktik pur PE

Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-CDU will nicht über Schulfrieden verhandeln

Parteitaktik pur

PETER JANSEN, DÜSSELDORF

ID: 427569
(ots) - Wer wirklich Frieden will, muss mit all denen
reden, die er vorher bekriegt hat. Dieser schlichten Einsicht
verschließt sich die CDU in NRW, wenn sie sich Gesprächen mit den
anderen Parteien über einen anhaltenden Konsens in der Schulfrage
verweigert, weil die Landesregierung alle im Landtag vertretenen
Parteien, also auch die Linken, zu den Verhandlungen eingeladen hat.
Noch in der vergangenen Woche hat CDU-Generalsekretär Oliver Wittke
die Notwendigkeit und Wichtigkeit eines Friedensschlusses im endlosen
Streit um die Schulstruktur hervorgehoben und deutliches
Entgegenkommen seiner Partei in Aussicht gestellt. Jetzt weigert sich
die CDU, die ausgestreckte Hand der rot-grünen Koalition zu
ergreifen, weil die Linken mit am Tisch sitzen sollen. Nun muss die
CDU die Linken nicht mögen und deren schulpolitische Vorstellungen
nicht teilen. Aber sich Bemühungen um ein so wichtiges Vorhaben von
historischer Bedeutung zu verweigern, weil einem die Gesprächspartner
nicht passen, ja nicht einmal die Gelegenheit zu separaten Gesprächen
mit Rot-Grün zu nutzen, das ist unaufrichtig und einer großen
Volkspartei unwürdig. Die CDU stellt ihre eigene Befindlichkeit über
das von allen für vernünftig erklärte Ziel, das ist Parteitaktik pur.
Es darf angenommen werden, dass die Teilnahme der Linken nur ein
Vorwand ist, um die Absage zu begründen. Offensichtlich passt weiten
Teilen der Union der derzeitige Kurs ihrer Partei nicht. Auf
Bundesebene gehören sie plötzlich zu den Atomkraftgegnern, auf
Landesebene sollen sie ihren Frieden mit den jahrzehntelang
bekämpften Gesamt- und Gemeinschaftsschulen machen. Das geht
konservativen Stammwählern zu weit. Die Parteiführung hat sich weit
vorgewagt und muss jetzt einen peinlichen Rückzieher antreten. Den
Scherbenhaufen hat sie selbst verursacht.



Pressekontakt:


Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2011 - 18:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 427569
Anzahl Zeichen: 2145

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-CDU will nicht über Schulfrieden verhandeln

Parteitaktik pur

PETER JANSEN, DÜSSELDORF
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z