Autobiografischer Roman liefert Vorlage für Fernsehdokumentation
Der autobiografische Roman „Nur 180 Meter – Liebe im Schatten der Mauer“ von Regina Albrecht liefert die Vorlage für eine zweiteilige Fernsehdokumentation der ARD, die im März 2008 ausgestrahlt wird.

(firmenpresse) - Der Roman, der einen wichtigen Aspekt der deutsch-deutschen Geschichte aufgreift, liefert auf spannende und unterhaltsame Weise historische Wahrheiten verknüpft mit dem individuellen Einzelschicksal der Protagonistin.
Der Altverleger der Frankfurter Verlagsgruppe, Dr. von Hänsel-Hohenhausen, der die Bedeutung des Werkes während seiner aktiven Verlegertätigkeit in Abstimmung mit der Cheflektorin erkannte und förderte, äußerte nach dem bekannt werden der Verfilmung: „Dass der August von Goethe Literaturverlag die Verfilmung des literarisch wertvollen und gleichzeitig spannenden Lesestoffes erreichen konnte, ist die Bestätigung, dass neue deutschsprachige Autoren auch großen Erfolg haben können, wenn sie bei der Frankfurter Verlagsgruppe richtig gefördert werden.“
Es ist nur ein schmaler Streifen - und doch scheint die Berliner Grenze unüberwindlich. Die Liebe einer jungen Frau in der DDR zu ihrem Freund in Westdeutschland droht an dem Systemgegensatz zu scheitern.
Kann es sein, dass Sylvia ihren Thomas aus Gründen der Staatsräson nicht mehr sehen wird?
Nach anfänglicher Resignation fasst sie die einzige Möglichkeit ins Auge, ihr privates Glück in die Hände zu nehmen und bereitet sich auf die Flucht vor. Der Weg dahin ist beschwerlich und voller Unsicherheiten ...
Regina Albrecht
Nur 180 Meter – Liebe im Schatten der Mauer
Autobiografischer Roman
August von Goethe Literaturverlag im Frankfurter Literaturverlag GmbH
296 S., Softcover
12,80 €
ISBN 978-3-86548-453-0
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
AUGUST VON GOETHE LITERATURVERLAG
Gelingende Literatur ist der Lebenswirklichkeit verpflichtet. Deshalb kann und muß moderne Literatur die nachwachsende Autorengeneration zur Erscheinung bringen. Dieser Aufgabe - neue Autoren durch Herausgabe von Debüts zu unterstützen - stellt sich der AUGUST VON GOETHE LITERATURVERLAG. Der Verlag ist in Deutschlands bedeutendster Literaturstraße, dem Frankfurter Großen Hirschgraben, zu Hause. Goethe-Haus, Theater und Buchhändlervereinigung sind neben dem AUGUST VON GOETHE LITERATURVERLAG ansässig. August von Goethe (1789-1830), der Sohn des berühmten Dichters, hinterließ ein Tagebuch, das von der Italienreise erzählt und seinen literarischen Ruhm begründet hat.
Der Verlag erinnert mit seinen Buchausgaben vorzüglicher Autoren der Gegenwart auch an den Reiseschriftsteller August von Goethe. Manuskripte sind an das Lektorat erbeten (www.august-goethe-verlag.de).
Frankfurter Literaturverlag GmbH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-40894-0
Fax: 069-40894-194
E-mail: vertrieb(at)frankfurter-verlagsgruppe.de
Frankfurter Literaturverlag GmbH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-40894-0
Fax: 069-40894-194
E-mail: vertrieb(at)frankfurter-verlagsgruppe.de
Datum: 13.02.2008 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 42757
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 069-408940
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.03.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 763 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autobiografischer Roman liefert Vorlage für Fernsehdokumentation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Verlagsgruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).