INTES/PwC Studie Familienverfassung / Wie die Familienverfassung Familienunternehmen erfolgreicher m

INTES/PwC Studie Familienverfassung / Wie die Familienverfassung Familienunternehmen erfolgreicher macht / Der Kodex löst Konflikte im Kreis der Gesellschafter leichter und schneller

ID: 427741
(ots) - Bereits jedes vierte Unternehmen in
Familienhand hat sich eine Familienverfassung gegeben. In diesem
Kodex regeln die Mitglieder der Eigentümerfamilie, wie sie als
Gesellschafter miteinander umgehen, welche Rechte und Pflichten die
Familie hat, und wie die Schnittstelle zum Unternehmen gestaltet
wird. Größter Vorteil der Familienverfassung aus der Sicht der
Nutzer: Das Regelwerk unterbindet die zerstörerischen Wirkungen von
Konflikten.

"Wir sichern durch den Kodex Frieden und Stabilität", so
beschreiben 84 Prozent der Anwender den Nutzen dieses Regelwerks. Das
ermittelte eine von der INTES Akademie für Familienunternehmen
gemeinsam mit der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC
und der WHU - Otto Beisheim School of Management durchgeführte
Studie. Die Wirkung der Familienverfassung könne gar nicht hoch genug
eingeschätzt werden, sagt Dr. Karsten Schween, geschäftsführender
Gesellschafter von INTES: "Die Verfassung ist für Unternehmen und
Familie Stoßdämpfer, Leitplanke und Navigationssystem gleichzeitig."

Dr. Peter Bartels, Mitglied des Vorstands und Leiter des Bereichs
Familienunternehmen und Mittelstand bei PwC, ergänzt: "Der Nutzen der
Verfassung ist eindeutig: Gerade Unternehmen, die schon seit mehreren
Generationen bestehen und einen weitverzweigten Gesellschafterkreis
haben, profitieren von klaren Regelungen."

Dieser positive Effekt zeigt sich auch am wirtschaftlichen
Ergebnis: 58 Prozent der Unternehmen, die sich eine
Familienverfassung gegeben haben, erzielen eine Umsatzrendite von
über 5 Prozent. Von den Familienunternehmen ohne Regelwerk schaffen
das nur 46 Prozent. "Die Verfassung lenkt die Unternehmerenergie in
die richtige Richtung, nämlich auf das Geschäft", stellen die Autoren
Schween und Bartels fest.

Bei unterschiedlichen Interessen im Kreis der Gesellschafter von


Familienunternehmen zum Beispiel sehen die meisten Verfassungen klare
Regeln dafür vor, wie mit dem Konflikt umzugehen ist. "Der schnelle
Weg zur Lösung spart Zeit und Energie. Davon profitieren Unternehmen
und Familie gleichermaßen", sagen die Autoren. Das bestätigen auch
die befragten Familienunternehmer: Das selbst gesetzte Regelwerk gebe
Kraft und sichere eine gemeinsame Basis, so eine häufig zu hörende
Aussage.

Auch jene Familienunternehmen, die sich noch keine Verfassung
gegeben haben, sehen das Thema positiv. 71 Prozent der Befragten
halten die Erstellung einer Familienverfassung für sinnvoll. Häufig
liegen konkrete Pläne schon vor: 47 Prozent der in der Studie
untersuchten Unternehmerfamilien wollen sich in den kommenden drei
Jahren eine Verfassung geben. Weitere 13 Prozent in den nächsten drei
bis fünf Jahren.

Steckbrief Studie

In der von INTES, PwC und WHU gemeinsam durchgeführten Studie
(Titel: "Familienverfassung. Zukunftssicherung von
Familienunternehmen") wurden 148 Inhaberinnen und Inhaber von
Familienunternehmen in Deutschland ausführlich zum Thema
Familienverfassung befragt. Die Befragung wurde im Frühjahr 2011
durchgeführt, der zugehörige Berichtsband im Juni 2011 abgeschlossen.
Die Studie ist die erste derart umfassende Untersuchung zu diesem
Thema.



Pressekontakt:
Gerold Rieder
INTES Akademie für Familienunternehmen
Kronprinzenstraße 31
53173 Bonn-Bad Godesberg
Tel. 0228 367 80 64
g.rieder@intes-akademie.de
www.intes-akademie.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: HPI AG: 3-Monatszahlen 2011 - Umsatz und Ergebnis voll im Plan DGAP-News: Intershop baut strategische Allianzen weiter aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2011 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 427741
Anzahl Zeichen: 3808

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn - Bad Godesberg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"INTES/PwC Studie Familienverfassung / Wie die Familienverfassung Familienunternehmen erfolgreicher macht / Der Kodex löst Konflikte im Kreis der Gesellschafter leichter und schneller"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INTES Akademie für Familienunternehmen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von INTES Akademie für Familienunternehmen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z