Stundenzettel sind von Gestern!
SuaSus Time vereinfacht die Mobilisierung von Zeit- und Projektdaten-Erfassung. Projektleiter greifen auf tagesaktuelle Daten in Echtzeit zu, Projekte kann man effizienter steuern und das Controlling effektiver gestalten.
Für Unternehmen jeder Größe wirtschaftlich und effektiv nutzbar, performant auch mit alter Infrastruktur.
In den meisten Unternehmen mit Außendienst wird noch immer der traditionelle Stunden- und Projektzettel gepflegt. Und das bedeutet großen Aufwand und Verluste über die gesamte Prozesskette. Gängige Praxis: Die Zettel werden erst kurz vor dem Abgabetermin ausgefüllt. Geschieht dies erst am Ende der Woche oder des Monats, sind drastische Abweichungen vorprogrammiert. Der Meister selbst, eine Führungskraft oder Mitarbeiter in der Verwaltung sammeln die Zettel ein und prüfen die Angaben. Gibt es Zweifel an Plausibilitäten, erfolgen aufwändige Rücksprachen und Korrekturen. Dies bindet Mitarbeiter für überflüssige Nacharbeiten. Nach der Freigabe der Zettel werden die Daten manuell in die Personalbuchhaltungs-Software übertragen. Diese Arbeit ist nicht nur lästig, sondern verursacht unverhältnismäßigen Aufwand. Auch die Praxis, die Daten in eine Auftrags- und Projektverwaltung zu übertragen, ist längst nicht mehr zeitgemäß.
Neben den hohen Kosten ist die Verzögerung für Controlling und Buchhaltung von großer Bedeutung. Durch die manuelle Bearbeitung kommt es in manchen Unternehmen dazu, dass die Projektverantwortlichen erst nach Wochen – in Extremfällen sogar erst nach zwei oder drei Monaten – belastbare Daten über die geleisteten Arbeitsstunden erhalten. „Projektcontrolling ist auf diesem Weg praktisch unmöglich", sagt Klaus Düll vom Systemhaus Pretioso, das SuaSus Time in Deutschland exklusiv vertreibt. "Rechnungen können schließlich erst gestellt werden, wenn alle Daten komplett vorliegen. Zahlungseingänge verzögern sich entsprechend, die Liquidität ist gefährdet", so Düll. Angesichts des hohen geschäftlichen Risikos, das jedes Projekt birgt, sind diese Verzögerungen für kein Unternehmen aktzeptabel. "Das Argument, eine solche Lösung erfordere eine neue Infrastruktur, gilt nicht", meint Klaus Düll. "Ihre gewohnten Handys können die Mitarbeiter mit SuaSus Time weiter verwenden“. Das schont die Liquidität und das freut den Chef.
Auf der CeBIT Hannover als bedeutendste Messe für die digitale Industrie präsentiert sich Pretioso mit SuaSus Time vom 4.-9. März in Halle 14, Stand G26, dem norddeutschen Gemeinschaftsstand von Hamburg&work www.hamburg-media.netWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
handy
stundenzettel
mobilisierung
projektdaten
abrechnung
kontierung
cashflow
aerzte
handwerker-aus-der-ganzen-breite-der-gewerke
handelsfirmen-und
agenturen
rechtsanwaelte
gesundheitsdienstleister
kleine-produktionsfirmen
vertriebsfirmen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Pretioso ist ein unabhängiges Systemhaus, spezialisiert auf die Unterstützung kleiner und mittelständischer Unternehmen sowie von Einzelunternehmern. Die Firma sieht sich als Problemlöser für unterschiedlichste Kunden verschiedenster Branchen. Zu den Kunden gehören Ärzte, Handwerker aus der ganzen Breite der Gewerke, Handelsfirmen und -agenturen, Rechtsanwälte, Gesundheitsdienstleister, kleine Produktionsfirmen, Vertriebsfirmen, Auktionshäuser und e-Commerce-Anbieter. Dabei sind die verbindenden Aspekte kleinerer Unternehmen weit bestimmender für die Arbeit von Pretioso als die bestehenden fachlichen Differenzierungen und Branchenunterschiede.
Servicecall: 0800 PRETIOSO info(at)pretioso.com
Zentrale: 04135/80095-0 info(at)pretioso.com
Hardware: 04135/80095-23 hw(at)pretioso.com
Software: 04135/80095-79 sw(at)pretioso.com
Services: 04135/80095-90 serv(at)pretioso.com
Fax: 04135/80095-99
www.pretioso.com
Maurice Morell
Pretioso Zentrale Lüneburg
Böhmsholzer Weg 40
21394 Südergellersen
04135 80095-95
pr(at)pretioso.com
www.pretioso.com
Datum: 13.02.2008 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 42777
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maurice Morell
Stadt:
Lüneburg
Telefon: 04135 80095-95
Kategorie:
Handwerk
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.02.08
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2592 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stundenzettel sind von Gestern! "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pretioso (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).