1. Europäisches Postalforum von Pitney Bowes voller Erfolg
Das Forum richtet sich an das Management der staatlichen und privaten Postdienstleister in Europa und ermöglicht einen Einblick in die gegenwärtigen Entwicklungen auf dem Postmarkt. So gab es an beiden Veranstaltungstagen informative Vorträge für die Teilnehmer, unter anderem zu Geschäftsstrategien, HybridMail, Output Management, Sortierlösungen und möglichen Zusatzangeboten wie Abhol- und Frankierservices. Als Referenten konnten unter anderem Vertreter der Deutsche Post AG, TNT Post, CodX Software AG, der Belgische Post und InPost Polen gewonnen werden. Außerdem stellten Experten von Pitney Bowes Innovationen und Best Practices aus dem Markt vor.
"Der Postmarkt ist einer der dynamischsten Märkte überhaupt und trotz der schon länger durchgeführten Liberalisierung alles andere als festgefahren. Für die Marktteilnehmer ist es daher überaus wichtig, auch über Ländergrenzen hinweg Veränderungen genau zu beobachten und aktiv darauf zu reagieren. Dafür wollten wir die passende Plattform bieten und es freut uns sehr, dass das Forum so gut angenommen wurde", resümiert Wilhelm Kanzler, General Manager DMT Northern Europe bei Pitney Bowes.
Währen der gesamten Veranstaltung blieb genügend Raum für Diskussionen und Kontaktpflege, sei es in den Pausen oder während des gemeinsamen Dinners. Damit die Praxis nicht zu kurz kam, organisierte Pitney Bowes außerdem einen Besuch bei der TNT Post in Frankfurt. Für viele Teilnehmer war die Tour durch die Produktion eines der Highlights und sie zeigten sich beeindruckt von den durchdachten Arbeitsabläufen.
Die Teilnehmer begrüßten die Ankündigung von Pitney Bowes, 2012 eine weitere Veranstaltung in diesem Rahmen durchzuführen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Pitney Bowes
Seit mehr als 90 Jahren bietet Pitney Bowes innovative Lösungen, um physische und digitale Kommunikationskanäle effizient und gewinnbringend miteinander zu verbinden. Das Portfolio des Weltmarktführers im Bereich Post- und Dokumentenmanagement umfasst Software, Hardware und verschiedene Dienstleistungen, mit denen Kunden ihre Produktivität steigern können. Zunehmend unterstützt Pitney Bowes Unternehmen auch bei der Erschließung neuer Geschäftsfelder - mit fortschrittlichen Lösungen im Bereich Customer Communications Management (CCM). Pitney Bowes erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 5,4 Milliarden US-Dollar und beschäftigt weltweit 30.000 Mitarbeiter.
Seit 1961 ist die Pitney Bowes Deutschland GmbH auf dem deutschen Markt tätig und hat seither auch hier ihre Marktposition ständig ausbauen können. Die Deutschlandzentrale von Pitney Bowes hat ihren Sitz in Heppenheim (Hessen). Niederlassungen in Hamburg, Berlin, Hannover, Leipzig, Dresden, Bielefeld, Neuss, Köln, Stuttgart und München sorgen für ein flächendeckendes Vertriebs- und Servicenetz. Aus Heppenheim werden auch die Aktivitäten in Österreich und in der Schweiz gesteuert.
Pitney Bowes: Every connection is a new opportunityTM. www.pitneybowes.de
www.pitneybowes.de/twitter
www.pitneybowes.de/facebook
www.pitneybowes.de/xing
Maisberger GmbH
Martina Eder
Kirchenstraße 15
81675 München
martina.eder(at)maisberger.com
089 41 95 99 26
http://www.maisberger.com
Datum: 21.06.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 427788
Anzahl Zeichen: 2269
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annette Friedl
Stadt:
Heppenheim
Telefon: 06252 708 325
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1. Europäisches Postalforum von Pitney Bowes voller Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pitney Bowes Deutschland GmbH (Bereich DMT) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).