inlingua Deutschland goes Social Media
ID: 427880
inlingua Deutschland jetzt bei Facebook und Twitter

(firmenpresse) - inlingua Deutschland ist seit dem 1. Juni 2011 mit Profilen beim sozialen Netzwerk Facebook und beim Kurznachrichtendienst Twitter vertreten. Der Full-Service-Dienstleister für Fremdsprachen und interkulturelle Kompetenz will Kunden, Interessenten und Mitarbeitern eine Plattform zum Informationsaustausch und zur Vernetzung bieten.
"inlingua ist eines der größten Netzwerke für fremdsprachliche Aus- und Weiterbildung weltweit. Der Gedanke einer internationalen Sprachengemeinschaft ist schon immer Teil unserer Philosophie. Unser Engagement in den sozialen Netzwerken hat daher nicht nur marketingstrategische Gründe.Über Facebook und Twitter kommen wir unserer Zielsetzung einer Welt ohne sprachliche Barrieren wieder einen großen Schritt näher", so Heidrun Englert, zweite Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft internationaler Sprachschulen in Deutschland eV.
Auf Twitter (http://twitter.com/#!/inlinguaGermany) und Facebook (http://facebook.com/inlinguadeutschland) können sich die Teilnehmer der inlingua-Sprachentrainings vernetzen, Fotos einstellen, Sprachkurse bewerten und sich über neue Trainingsangebote informieren. User finden zudem interessante Inhalte rund um die Themen Sprache, Fremdsprachenerwerb, E-Learning und interkulturelles Miteinander bei den inlingua-Social Media-Profilen. Auch verschiedene Gewinnspiele und Wettbewerbe sind geplant.
inlingua Deutschland verfügt über 80 Sprachencenter im ganzen Bundesgebiet. Sie bieten Firmentrainings, Sprachentrainings für Einzelpersonen und Gruppen, die Vermittlung von Sprachreisen, E-Learning, geförderte Weiterbildung sowie Übersetzungs- & Dolmetscherservice. Die inlingua-Programme erfüllen einheitliche, höchste Qualitätsstandards. Durch die regionale Präsenz können sie zudem optimal auf die Bedürfnisse der jeweiligen Kunden vor Ort zugeschnitten werden. Weltweit gibt es über 345 inlingua Center in Europa, Afrika, Asien, Nord- und Südamerika.
Im gesamten Netzwerk wird mit der inlingua Methode gearbeitet, bei der Effizienz, Erfolg und der Spaß am Spracherwerb im Mittelpunkt stehen. Durch die muttersprachlichen Trainer erlernen die Teilnehmer von der ersten Trainingsstunde an das Sprechen in der gewünschten Fremdsprache.
Weitere Infos: http://www.inlingua.de/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
inlingua-deutschland
sprachschulen
sprachtrainings
sprachentrainings
sprachkurse
fremsprachenkurse
sprachreisen
e
learning
interkulturelles-training
fremdsprachen-lernen
fremsprachenerwerb
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
inlingua - Sprechen, Verstehen, Erleben.
inlingua ist viel mehr als eine Sprachschule. Es ist eines der größten Netzwerke für fremdsprachliche Aus- und Weiterbildung weltweit. Alleine in Deutschland gibt es über 80 inlingua Sprachen-Center, die Sie vor Ort individuell betreuen. inlingua steht für höchste Qualitätsstandards, abgestimmt auf Ihren Bedarf und Ihre Ziele.
Text.Sells!
Claudia Wohlhüter
Baumgartnerstraße 21, 5
86161 Augsburg
inlingua(at)textsells.net
0821/5 67 62 64
http:///www.textsells.net
Datum: 21.06.2011 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 427880
Anzahl Zeichen: 2372
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Englert
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040/32 08-2929
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1036 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"inlingua Deutschland goes Social Media"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
inlingua Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).