Fach-und Führungskräftemagel ist hausgemacht

Fach-und Führungskräftemagel ist hausgemacht

ID: 427896

Zu wenig in die Nachfolge von Managern für die untere und mittlere Führungsebene oder für ausgesuchte Spezialisten investiert



Fach-und Führungskräftemagel ist hausgemachtFach-und Führungskräftemagel ist hausgemacht

(firmenpresse) - Mülheim, 21. Juni 2011**** Der Altersdurchschnitt in den Energieunternehmen ist tendenziell recht hoch, teilweise ist sogar eine Überalterung der Fach- und Führungskräfte festzustellen. Die Ursachen hierfür liegen für Headhunter Claus-Peter Barfeld, der seit über 30 Jahren Führungskräfte unter anderem auch für Unternehmen aus der Energiewirtschaft rekrutiert, einerseits im viel zitierten Demographiewandel. Zum anderen wurde es nach Ansicht des Headhunters aber auch versäumt, sich frühzeitig um das Rekrutieren von Nachwuchskräften zu kümmern. Eine Neujustierung der Personalstrategien ist nicht einfach, vielfach auch schmerzhaft, aber unumgänglich.

"Insbesondere in der Mineralölindustrie wurde nicht nur jahrelang kein Führungsnachwuchs eingestellt. Vielmehr hat gerade die Mineralöl- und Petrochemieindustrie in den letzten zehn Jahren personell heftig abgespeckt und steht deswegen in den nächsten Jahren hinsichtlich ihres Führungsnachwuchses mit dem Rücken an der Wand. Dies gilt für die Bereiche Exploration und Raffinerien ebenso wie für die Bereiche Marketing und Vertrieb. Vor dem Hintergrund, dass es der Energiewirtschaft in den vergangenen Jahren finanziell und ergebnismäßig gesehen recht gut gegangen ist, sind die Probleme hausgemacht. Man hätte hier früher Vorsorge treffen müssen," erklärt Claus-Peter Barfeld, Geschäftsführer der Barfeld & Partner GmbH und verweist auf die Aussage eines Unternehmenslenkers aus der Mineralölindustrie: "Wir haben zwischenzeitlich zu viel in Highflyer investiert und weniger in die Nachfolge von Managern für die untere und mittlere Führungsebene oder in ausgesuchte Spezialisten".

Auch für die Strom- und Gasunternehmen, die in der Vergangenheit personell gut ausgestattet waren, hat sich die Situation in der jüngsten Vergangenheit völlig verändert. Hier machte sich auch aufgrund des Ergebnisrückgangs der Arbeitsplatzabbau - wenn auch sozial verträglich - breit.

"Die Bindung guter, erfahrener Mitarbeiter und die Gewinnung vielversprechenden Nachwuchses werden immer wichtiger. Die Erkenntnis, dass sich die Personalstrategie in den Unternehmen zukünftig noch konsequenter am Lebenszyklus der Mitarbeiter orientieren muss, ist mittlerweile auch in den Vorstandsetagen der Energiebranche angekommen. Die Betrachtung der Mitarbeiter muss von der Rekrutierung über die Förderung und Entwicklung bis hin zur Nachfolgeplanung und einem geplanten Ausscheiden reichen", mahnt Claus-Peter Barfeld.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit ihrer Gründung 1981 konzentriert die in Mülheim ansässige Unternehmens- und Managementberatung Barfeld & Partner GmbH ihre Beratungstätigkeit auf die Rekrutierung von Führungskräften der ersten und zweiten Ebene. Hinzu kommt die Unterstützung der Unternehmen bei der Besetzung von Aufsichtsrats- und Beiratsfunktionen. Im Rahmen der Mergers & Acquisitions-Aktivitäten vermittelt Barfeld & Partner mittelständische Unternehmen und Konzernbeteiligungen. Seit mehr als 30 Jahren berät Barfeld & Partner Unternehmen aus der Chemie- und Energie-Branche



PresseKontakt / Agentur:

GBS-Die PublicityExperten
Dr. Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133 Essen
ag(at)publicity-experte.de
0201-8419594
http://www.publicity-experte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Einweihung der neuen Wohnbereiche im AGAPLESION BETHANIEN RADELAND in Berlin Spandau OnVista Bank bietet ab sofort außer-börslichen Limithandel
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.06.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 427896
Anzahl Zeichen: 2638

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mirja Barfeld
Stadt:

Mülheim


Telefon: 0208 450 45 0

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fach-und Führungskräftemagel ist hausgemacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Barfeld&Partner GmbH Internationale Managementberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Work-Life-Balance schlägt Karrierewunsch ...

Mülheim, 01. Dezember 2011****** Führungskräfte wollen heutzutage nicht mehr Karriere um jeden Preis machen. Stattdessen steht für viele Top-Manager die sogenannte "Work-Life-Balance" im Vordergrund. Vor allem Führungskräfte im Alter ...

Alle Meldungen von Barfeld&Partner GmbH Internationale Managementberatung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z