4. German OWASP Day: Call for Presentations
ID: 427983
Die OWASP AppSec Germany (heute: 4. German OWASP Day 2011) hat sich als die führende Konferenz zu Web Application Security im deutschsprachigen Raum entwickelt / Der CfP ist jetzt offen
In den letzten Jahren hat sich die OWASP AppSec Germany (heute: 4. German OWASP Day 2011) als die führende Konferenz zu Web Application Security im deutschsprachigen Raum entwickelt. Sie ist die ideale Gelegenheit mit Kollegen und Experten zusammenzukommen und sich auszutauschen.
Der Call for Presentations ist online gegangen. Gesucht werden Einreichungen aus dem Bereich der Websicherheit. Einerseits sind dies klassische technologieorientierte Themen wie Entwicklung, Betrieb und Test von webbasierten Anwendungen. Andererseits sind auch gerne nicht-technische Themen wie Firmenprozesse in puncto Webapplikations-sicherheit und das in Deutschland wichtige Thema Datenschutz willkommen. Näheres zu den Themen und Details zur Konferenz ist dem CfP zu entnehmen:
https://www.owasp.org/index.php/German_OWASP_Day_2011
Über OWASP
Das OWASP German Chapter ist ein Zusammenschluss von Interessierten zum Thema Sicherheit von Webanwendungen. Als deutsche Vertretung der OWASP Foundation mit Sitz in Columbia, USA, stehen lokale und nationale Aspekte im Vordergrund. Die Community ist frei und offen und lädt alle Interessierten sowie Wissens- und Erfahrungsträger zum Mitmachen ein. Weitere Informationen http://www.owasp.org/index.php/Germany
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.06.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 427983
Anzahl Zeichen: 1668
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"4. German OWASP Day: Call for Presentations"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tele-Consulting security | networking | training GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).