M+W Group forciert Hightech-Service Geschäft in Europa

M+W Group forciert Hightech-Service Geschäft in Europa

ID: 428003
(Thomson Reuters ONE) -
M+W Group /
M+W Group forciert Hightech-Service Geschäft in Europa
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Gründung der M+W Integrated Solutions GmbH

Stuttgart, 21. Juni 2011

Der internationale Anlagenbauer M+W Group will sein Geschäft mit Hightech-
Dienstleistungen in Europa ausbauen. Die Tochtergesellschaft M+W Integrated
Solutions GmbH mit Sitz in Dresden wird dabei die umfassende Betreuung der
Kunden übernehmen. Zum Servicespektrum zählen beispielsweise:

- Fabrikumbauten und -erweiterungen bei laufender Produktion
- Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Hightechmaschinen
- Prüfung und Reparatur der kilometerlangen Rohrleitungs- und Kabelsysteme einer
Fabrik
- Zertifizierungen und Abnahmen
- Experten-Leasing und Schulungen.

Die Kunden für diese anspruchsvollen Dienstleistungen kommen hauptsächlich aus
der Halbleiterindustrie, der Photovoltaik- und weiteren Hightech-Branchen sowie
Forschungseinrichtungen. Die M+W Integrated Solutions verknüpft die in der
Gruppe bestehenden jahrelangen Erfahrungen mit hochwertigen Dienstleistungen zu
speziell auf den einzelnen Kunden zugeschnittenen Lösungen. Das bietet den
Kunden vor allem den Vorteil, von einem mit ihren Anforderungen vertrauten,
festen Ansprechpartner betreut zu werden, der bei Bedarf auf das globale
Netzwerk der M+W Group zurückgreifen kann. So lässt sich auch kurzfristig
spezielles Hightech-Knowhow zur Verfügung stellen oder zusätzliches
Einsparpotenzial über den zentralen Einkauf der Gruppe erschließen.

Kompetenzzentrum für Hook-up Services
Am Standort Dresden verfügt M+W Integrated Solutions zudem über ein spezielles
Kompetenzzentrum für Hook-up Services, für das rund 150 Spezialisten tätig sind.
Dort wird anhand standardisierter Prozesse geplant, wann welche Hightech-


Maschinen geliefert, installiert und mit den Fabriksystemen vernetzt werden. Das
dort vorhandene Knowhow zur Steuerung und Kontrolle der Abläufe steht auch
Kunden in Asien und den USA zur Verfügung. Derzeit unterstützt M+W Integrated
Solutions Hook-up Projekte in Deutschland, Italien, Frankreich, Malaysia,
Russland und Vietnam.

"Nach der Fertigstellung und Inbetriebnahme einer Fabrik gibt es bei unseren
Kunden speziellen Servicebedarf, etwa beim Hochfahren einzelner
Produktionslinien, bei Modernisierungen und Umbauten", sagt M+W Group Chef
Jürgen Wild. "Da liegt es nahe, unsere Servicekompetenzen zu bündeln und für
eine längerfristige Betreuung der Kunden durch einen festen Ansprechpartner zu
sorgen."

Über M+W Group (www.mwgroup.net): Die M+W Group zählt in den Bereichen Advanced
Technology Facilities, Life Science & Chemicals, Energy & Environment
Technologies sowie Hightech-Infrastruktur zu den global führenden Unternehmen
für Planung, Engineering und Bau von komplexen Projekten. Von der
Konzeptentwicklung bis zur schlüsselfertigen Komplettlösung realisiert die
Gruppe Aufträge unterschiedlicher Größe, die schnelle Umsetzung, hohe
Qualitätsstandards und Kosteneffizienz gewährleisten. Dabei verbindet das
Unternehmen Prozesstechnologie, Automatisierungstechnik und komplexe
Gebäudeinfrastukturen zu integrierten Gesamtlösungen. ZumKundenkreis zählen
führende Unternehmen der Elektronik-, Photovoltaik-, Life Science-, Chemie-,
Energie-, Automotive-, Security- und Kommunikationsbranche sowie
Forschungseinrichtungen und Universitäten. Die M+W Group GmbH, Stuttgart,
steuert als Holding die globalen Aktivitäten der Gruppe, die 2010 mit 6.000
Beschäftigten einen Auftragseingang von 2,1 Mrd. Euro und Umsätze von knapp 1,8
Mrd. Euro erwirtschaftete.
Eigentümer der M+W Group ist die österreichische Stumpf Gruppe, welche in den
Bereichen Hightech-Engineering, Smart & Renewable Energy, Real Estate sowie
Technology Investments weltweit erfolgreich ist.



Pressekontakt:
Michael Gemeinhardt
Telefon 0711 8804-1420
mailto:michael.gemeinhardt@mwgroup.net


--- Ende der Mitteilung ---

M+W Group
Lotterbergstraße 30 Stuttgart Deutschland






This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: M+W Group via Thomson Reuters ONE

[HUG#1524827]


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Original-Research: Ludwig Beck AG (von GSC Research GmbH): Halten IT-Full Service Provider INFO AG gewinnt Dussmann Stiftung&Co. KGaA als neuen Kunden
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 21.06.2011 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 428003
Anzahl Zeichen: 5037

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"M+W Group forciert Hightech-Service Geschäft in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

M+W Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von M+W Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z