Ehec: Transparenz ist das Gebot der Stunde

Ehec: Transparenz ist das Gebot der Stunde

ID: 428016

Geschädigter Bio-Bauer aus Niederlanden wirbt persönlich um Vertrauen bei deutschen Kunden



Ehec: Transparenz ist das Gebot der StundeEhec: Transparenz ist das Gebot der Stunde

(firmenpresse) - Bio-Bauer Fons Verbeek will es wissen: Kurzerhand packt er seine Ware in den Lieferwagen, fährt über die Grenze, verteilt sein Bio-Gemüse auf Wochenmärkten und vor Bioläden. "Ich verkaufe dadurch keine einzige Tomate mehr," so der quirlige Biogärtner, "aber ich höre viel und kann die Stimmung meiner deutschen Kunden jetzt viel besser einschätzen." In Mönchengladbach platziert er sich in einer Einkaufszone, in Krefeld steht er auf dem Wochenmarkt, in Kempen vor einem Biosupermarkt. Gurken, Tomaten und Paprika verteilt er gratis, tütenweise, das regt die Leute dazu an, sich zu öffnen und über Ängste und Sorgen zu reden. "Es gab wirklich sehr nette Begegnungen. Ehec, damit wird er überall konfrontiert. Ob er Gülle von Rindern auf seine Pflanzen ausbringe, wird er gefragt, wie er sicher sein könne, dass seine Ware definitiv frei von dem gefährlichen Darmkeim sei und vieles mehr.

"Zum Glück merkte ich in der vergangenen Woche, dass das Thema Ehec sich insoweit beruhigte, als das Problem in Norddeutschland und dann auf das Produkt Sprossen eingegrenzt wurde. Trotzdem verhielten sich viele Verbraucher noch zurückhaltend den Gurken gegenüber, weil diese ja vermeintlich der Auslöser der Krise gewesen waren." Und so erklärt Fons Verbeek immer wieder geduldig, immer wieder voller sprühender Überzeugung, wie er arbeitet: Dass er für die Fruchtbarmachung seiner Gewächshäuser und Felder nur hochverdelten Biokompost verwendet und zur Stickstoffanreicherung keine Chemie sondern Luzernen verwendet, eine Kleeart. "Von der Qualität meiner Arbeit bin ich zutiefst überzeugt. Das kommt rüber, das merken die Leute, das schafft Vertrauen!"

Die kommunikative Grundeinstellung von Fons Verbeek kommt nicht von ungefähr. Sein Betrieb gehört mit zu den ersten niederländischen Biounternehmen, die mit dem international verbreiteten Nature&More Label ihre Bereitschaft zur völligen Transparenz signalisieren: Über einen Nummerncode direkt auf dem Produkt können Verbraucher weltweit auf der Website www.natureandmore.com umfassende Informationen über den Erzeugerbetrieb des gekauften Bioproduktes abrufen. Fons Verbeek ist übrigens unter der Erzeugernummer 166 zu finden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 2004 hat das weltweit tätige Biounternehmen Eosta (Niederlande) das Transparenzsystem Nature & More als Lösung für mehr Transparenz in der Lebensmittelerzeugung entwickelt. Mithilfe von erzeugerspezifischen Etiketten kann sich jeder Interessierte via www.natureandmore.com über den Erzeugerbetrieb seines gekauften Produktes informieren und erhält Einblick in alle relevanten Faktoren, die Einfluss auf Umwelt und soziale Herstellungsbedingungen haben.



PresseKontakt / Agentur:

openface.de
Markus Schmidt
Sanderfeld 5
21244 Buchholz
info(at)openface.de
04186-888839
http://www.openface.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Praxis-on-Demand im Wiener Garten-Therapiezentrum Dresdner Hotel und Restaurant 'Bergwirtschaft Wilder Mann': Ein Geheimtipp für Kaffeefreunde
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.06.2011 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 428016
Anzahl Zeichen: 2308

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexis van Erp
Stadt:

RH Waddinxveen


Telefon: + 31 180 63 52 38

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ehec: Transparenz ist das Gebot der Stunde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Eosta Nature&More (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Impulse für die Welt-Biobewegung ...

Erste Reaktionen des neugekürten Vorstandsmitglieds, dessen Unternehmen rund 50 Prozent seines Umsatzes auf dem Deutschen Markt erwirtschaftet: "Es ist für mich eine große Ehre, in diese Funktion gewählt worden zu sein. Eosta hätte seine ge ...

Die Geschichte hinter dem Code ...

Was aus der Ehec-Krise gelernt werden konnte ist: In der akuten Phase der gefährlichen Erkrankung hätte mehr Transparenz bei den Produkten schneller zu den Erzeugern geführt und dadurch die Eindämmung der Seuche wesentlich beschleunigt. Grund gen ...

Alle Meldungen von Eosta Nature&More


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z