Deutsche Automatenwirtschaft: 400 zusätzliche Plätze für Präventionsschulungen in 2011

Deutsche Automatenwirtschaft: 400 zusätzliche Plätze für Präventionsschulungen in 2011

ID: 428049
(ots) - Die Deutsche Automatenwirtschaft hat auf ihrer
Spitzenverbändesitzung im Juni 2011 beschlossen, das bereits
bestehende Kontingent von 1.000 Schulungsplätzen für Präventions- und
Frühinterventionsmaßnahmen um weitere 400 Plätze noch in 2011
aufzustocken. "Die Verbände sind erfreut über die hohe Nachfrage und
das Interesse der Aufstellunternehmer, ihre Mitarbeiter zu schulen
und weiter zu qualifizieren", so der Geschäftsführer der AWI
Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH, Dirk Lamprecht. Dem trage
die Deutsche Automatenwirtschaft Rechnung, indem sie das Angebot
aufstocke. Ursprünglich waren für dieses Jahr 70 Schulungstermine mit
1.000 Teilnehmern geplant, die ausgebucht sind. "Als wir die
Kooperation mit dem Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. im
vergangenen Jahr eingingen, hatten wir mit einer derart positiven
Resonanz nicht gerechnet", sagt Lamprecht.

Ziel der Präventionsschulung ist es, Mitarbeiter und Betreiber für
auffälliges oder verändertes Spielverhalten von Gästen zu
sensibilisieren. Inzwischen haben über 500 Mitarbeiter von
Spielstätten sowie aus der Führungsebene der Unternehmen der
Automatenwirtschaft die Schulung "Verantwortungsvoller Umgang mit dem
Spielgast", erfolgreich absolviert. "Die Mitarbeiter erlernen das
Handwerkszeug, das sie brauchen, um problematischen Spielgästen
sicher den Weg zu professionellen Beratungs- und Hilfesystemen zu
weisen", so Dr. Ulrike Albrecht, Projektleiterin der
Mitarbeiterschulungen der Deutschen Automatenwirtschaft und Leiterin
des Café Beispiellos e. V. in Berlin, einer Beratungsstelle für
abhängige Glücksspieler im Gespräch mit www.automatenblog.de. Nach
ihren Worten sei der Erfolg, pathologischen Spielern zu helfen von
dem Schulterschluss zwischen Spielstättenmitarbeitern und den
Hilfesystemen abhängig. AWI-Geschäftsführer Lamprecht unterstreicht


diese Einstellung: "Die Deutsche Automatenwirtschaft ergreift seit
über zwanzig Jahren aktiv und freiwillig Maßnahmen, um exzessivem
Spielverhalten vorzubeugen und hat eine ganze Reihe von bewährten
Präventionsmaßnahmen eingeführt. Die Präventionsschulungen sind ein
weiterer wichtiger Baustein hierfür."



Kontakt:
Dirk Lamprecht, Tel.: 030 240877-60
www.automatenwirtschaft.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Waytung Global – Q E 3 Könnte Unvermeidlich sein... Weitere direkte Flüge zwischen Taiwan und China
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2011 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 428049
Anzahl Zeichen: 2513

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Automatenwirtschaft: 400 zusätzliche Plätze für Präventionsschulungen in 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z