Eisacktal: Wegbegleiter zum Lebensgefühl Südtirol

Eisacktal: Wegbegleiter zum Lebensgefühl Südtirol

ID: 428157

Individuell Wege beschreiten, seinen eigenen Pfad finden: Das Eisacktal in Südtirol, an der Nord-Süd-Achse vom Brennerpass bis nördlich von Bozen gelegen, bietet seinen Besuchern Raum zur Entfaltung. Es erstreckt sich über eine Länge von 80 Kilometern, verbindet unterschiedliche Höhenlagen von 471 bis 3.510 Metern Seehöhe und lässt in immer wieder wechselnden Perspektiven seine reiche Kultur erlebbar werden.



Berglandschaft (Eisacktal)Berglandschaft (Eisacktal)

(firmenpresse) - Individuell Wege beschreiten, seinen eigenen Pfad finden: Das Eisacktal in Südtirol, an der Nord-Süd-Achse vom Brennerpass bis nördlich von Bozen gelegen, bietet seinen Besuchern Raum zur Entfaltung. Es erstreckt sich über eine Länge von 80 Kilometern, verbindet unterschiedliche Höhenlagen von 471 bis 3.510 Metern Seehöhe und lässt in immer wieder wechselnden Perspektiven seine reiche Kultur erlebbar werden. Es ist eines der Haupttäler Südtirols und wird von malerischen Seitentälern gesäumt. Das Ratschingstal, das Ridauntal, das Jaufental, das Villnösser Tal, Lüsen, das Pfunderer-, das Valser-, das Pflerscher- und das Pfitscher Tal begeistern mit ursprünglicher Schönheit. Dank der gepflegten Kulturlandschaften und des milden, teilweise mediterranen Klimas bildete sich im Eisacktal eine jahrhundertelange Tradition im Obst-, Kastanien- und Weinanbau heraus. Die Symbiose aus alpiner Bodenständigkeit und italienischem Dolce Vita bereichert Land, Leute und Küche. Tradition und Moderne, Verlässlichkeit und Spontanität, Ehrlichkeit und Herzlichkeit sind auf Schritt und Tritt spürbar. Vom UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten im Villnösser Tal mit dem Naturpark Puez-Geisler bis hin zum Piazzafeeling in den drei mittelalterlichen Städtchen Brixen, Klausen und Sterzing – die Wege zum Urlaubsglück können höchst unterschiedlich ausfallen. Stichwort Wege: Alex Schwazer, der amtierende Olympiasieger in der Disziplin „Gehen“ über 50 km, stammt aus der Fuggerstadt Sterzing. Auch er hat im Eisacktal seinen eigenen Weg gefunden. Randnotiz: Unter www.eisacktal.com oder auch auf Facebook kann nach Herzenslust in die Lebenswelt Eisacktal eingetaucht werden, ehe der Rucksack für die persönliche Erkundung gepackt wird.

Anreise Eisacktal
Auto: Innsbruck – Brennerautobahn – Brennerpass (Autobahnausfahrten Brenner; Sterzing; Brixen-Nord/Pustertal; Brixen-Süd; Klausen)
Bahn: IC- und EC-Bahnhöfe Brenner, Franzensfeste, Brixen; Regionalbahnhöfe Sterzing, Klausen, Waidbruck; Shuttles zum Zielort


Flug: Flughäfen Innsbruck (85 km), Bozen (40 km) und Verona Villafranca (ca. 190 km)


Wandern im UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten


Der ursprünglichen Natur auf die Spur kommen Aktive im Dolomitental Villnöss. Der dort gelegene Naturpark Puez-Geisler wurde zu Recht unter den Schutz der UNESCO als Weltnaturerbe gestellt. Einen herrlichen Ausblick auf die zackigen Dolomitentürme bietet der Adolf-Munkel-Weg, der sich am Fuße der Geislerspitzen entlang schlängelt und keine hochalpinen Kenntnisse erfordert. Das Naturparkhaus Puez-Geisler dient als zentrale Informationsstelle und vermittelt die geologischen, biologischen und kulturellen Schätze der Region. Von Juni bis September werden geführte Wanderungen im Naturpark Puez-Geisler angeboten. Einen „soften“ Einblick bietet der Naturerlebnisweg Zans, der barrierefrei befahr- und begehbar (maximal acht Prozent Steigung!) ist. Eine besondere Empfehlung ist der Almen-Genussweg im Villnösser Tal. In luftiger Höhe führt er durch die sattgrünen Almweiden immer wieder an urigen Hütten vorbei, die für ihre typische Eisacktaler Kost bekannt sind. Genusstipp: Bei „Der Berg kocht“ (11.06. –03.07.11) werden die geballten Köstlichkeiten des Villnösser Tals kredenzt.

Schon gewusst, …Thema Naturpark Puez-Geisler
… dass der Naturpark Puez-Geisler ca. 10 Hektar umfasst?
… dass das Schutzgebiet als „Dolomitenbauhütte“ bezeichnet wird?
… dass Reinhold Messner in Villnöss aufwuchs und heute Ehrenbürger der Gemeinde ist?


Sanft-mobile Wege im Eisacktal


Nachhaltigkeit ist im Eisacktal ein wichtiges Thema und in einigen Orten schon Selbstverständlichkeit. Darum sind die Gemeinden Villnöss und Ratschings Mitglieder bei den „Alpine Pearls“, einem Netzwerk von 20 Orten in den Alpen, die sich dem nachhaltigen Tourismus verschrieben haben. Die Infrastruktur vor Ort macht es möglich, den Urlaub autofrei und dank der guten öffentlichen Anbindung sanft-mobil zu gestalten. Spartipp Mobilcard: Mit nur einer Fahrkarte lassen sich sämtliche Verkehrsmittel des Südtiroler Verkehrsverbunds (Bus, Bahn und Seilbahnen) kostengünstig nutzen. Reinen Gewissens können so Aktive nicht nur die Regionen um die alpinen Perlen, wie den Naturpark Puez-Geisler im Dolomitental Villnöss und die Hochtäler rund um Ratschings, sondern das gesamte Eisacktal erkunden.


4.329 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverband Eisacktal
I-39042 Brixen BZ, Großer Graben 26A
Tel.: +39/0472/802 232
Fax: +39/0472/801 315
www.eisacktal.com
E-Mail: info(at)eisacktal.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Den Bergen so nah: Gipfelblick mit Dolce Vita „Die Geier-Lilly: Tas Totale Tauern Theater“ am Wildkogel
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 21.06.2011 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 428157
Anzahl Zeichen: 4971

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.06.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 554 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eisacktal: Wegbegleiter zum Lebensgefühl Südtirol"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stanton Ski Open 2025 & Skierlebnis im VALLUGA Hotel ...

Der Countdown für die Wintersaison läuft – und St. Anton am Arlberg eröffnet sie gleich mit einem Highlight: Das Stanton Ski Open 2025 markiert vom 05. bis 07. Dezember den offiziellen Start in die Skisaison. Drei Tage lang verwandelt sich das c ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z