Premiere der CineExpo Leipzig 2011

Premiere der CineExpo Leipzig 2011

ID: 428244

Erstmalig findet die CineExpo vom 22.-23. Oktober 2011 in Leipzig statt.www.cine-expo.de



(firmenpresse) - Zeitgleich zur DOK Leipzig, 54. Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm und zweitgrößtes Dokumentarfilmfestival Europas, findet vom 22. bis 23. Oktober im Alten Landratsamt Leipzig erstmalig die CineExpo statt.

Filmemacher aus dem Dokumentarfilmbereich erhalten hier die Gelegenheit, neueste Technologien für den gesamten Produktionsablauf von der Previsualisierung über Produktion und Postproduktion bis zur Speicherung und Archivierung kennen zu lernen und hands-on zu testen.

Jüngste Entwicklungen in der digitalen Bewegtbildtechnik und ein rasant wachsender Zubehörsektor haben in den letzten Jahren auch die Arbeit der Dokumentarfilmer beeinflusst. Die CineExpo Leipzig konzentriert sich mit Blick auf knappe Produktionszeiten und enge Etats somit nicht nur auf das "große Gerät", sondern richtet ihren Fokus ebenfalls auf die neue Generation der DSLR- und Systemkameras. Sie bietet somit Informationen für alle Filmschaffenden, die in ihrer täglichen Arbeit mit flexiblem und erschwinglichem professionellen Gerät arbeiten müssen.

Die Umgestaltung der Medienlandschaft durch die Digitalisierung und das Internet, die dadurch veränderte Arbeitswelt und neue Distributionswege für Filme und TV-Programme erfordern zunehmend schnelle Anpassungen an neue Bedingungen. In flankierenden Workshops werden aktuelle Entwicklungen aus technologischer und ökonomischer Sicht für die Arbeit der Dokumentarfilmer dargestellt und Perspektiven und Chancen in einer vielfältigen Medienlandschaft ausgelotet. Ein spezielles Thema wird die Ausrüstung für Stereo 3D sein: Nach Wim Wenders, dem Gewinner des Deutschen Dokumentarfilmpreises 2011, ist diese Technik geradezu geschaffen für den Dokumentarfilm.

Veranstaltungsort der CineExpo ist das Alte Landratsamt am Tröndlinring, aktuell ausgebaut als Location für Events und Ausstellungen, sehr zentral nur wenige Meter vom Bahnhof und einige Minuten vom Festivalzentrum der DOK im Museum der bildenden Künste entfernt. Für spezielle Screenings und Firmenveranstaltungen steht ein Lounge-Bereich im Untergeschoss zur Verfügung.



Das Projekt CineExpo Leipzig wurde in Kooperation mit der Leipziger Messe und der DOK Leipzig von den Veranstaltern der Fachmesse cinec ins Leben gerufen - eine reizvolle Gelegenheit, im "cinec-freien" Jahr 2011 dieses spannende Segment zu bedienen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Starke Wahrnehmung der CineExpo durch eine breite Kommunikationsbasis und ein großes und internationales Besucherspektrum durch Synergien mit starken Partnern an einem lebendigen Medienstandort.

Insgesamt steht die Woche vom 17. bis 23. Oktober 2011 in Leipzig fest im Zeichen der Film- und Fernsehwirtschaft:
Mit der SLM-Fernsehmesse und dem FRK-Kabelkongress im CCL der Leipziger Messe, der DOK Leipzig und der CineExpo wird die gesamte Wertschöpfungskette von der Kreation über die Produktion bis zur Distribution abgedeckt und einem großen Publikum präsentiert.

Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 089 - 27294820 (Kontakt: Frau Angelika Albrecht und Frau Bettina Wagner) oder unter: www.cine-expo.de (http://www.cine-expo.de)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Veranstalter:
Die Albrecht Gesellschaft für Fachausstellungen und Kongresse mbH ist spezialisiert auf Fachmessen mit klar abgegrenzten Angebotsbereichen und direktem Fokus auf die relevanten Zielgruppen. Ausstellern und Besuchern wird auf diesen internationalen Branchentreffs die Gelegenheit geboten, effizient und ohne Streuverluste mit führenden Marktpartnern in Kontakt zu treten und Verhandlungen aufzunehmen. Im technischen Bereich werden die Messen cinec - Internationale Fachmesse für Cine Equipment und Technologie und MUTEC - Internationale Fachmesse für Museums- und Ausstellungstechnik veranstaltet. Als Erstveranstaltung erweitert die CineExpo in Leipzig das Messeportfolio.



PresseKontakt / Agentur:

Albrecht GmbH
Bettina Wagner
Oettingenstr. 25
80538 München
bettina.wagner(at)albrechtexpo.de
089 - 27294820
http://www.albrechtexpo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Désirée Nick lästert über Heidi Klums Moderations-Künste Samuel Koch bei
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.06.2011 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 428244
Anzahl Zeichen: 3335

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Wagner
Stadt:

München


Telefon: 089 - 27294820

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Premiere der CineExpo Leipzig 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Albrecht GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

cinec 2016: Die Realität ist nicht genug! ...

Bevor sich am Samstag im MOC wieder die Tore für die Moving Picture Experten zur weiten und hochtechnisierten Welt BEHIND THE SCENES öffnen, startet der hochkarätige cineCongress bereits am Freitag in den Postproduktionsstudios bei ARRI @ BAVARIA ...

cinec 2016: Hightec and Hidden Stars ...

1948 verblüffte Alfred Hitchcock die Welt mit "Cocktail für eine Leiche": ein Krimi-Kammerspiel an einem Stück, scheinbar ohne Schnitt gedreht. Der Regisseur musste schummeln - schließlich musste noch alle zehn Minuten die Filmrolle gew ...

MUTEC 2014 - HighTec für die Kunst ...

Seit nahezu zwei Jahrzehnten steigen die Besucherzahlen im Museum stetig an - mehr als 6000 Museen geben jährlich mehr als 115 Millionen Tickets aus, besonders in den Metropolen wie Berlin, Frankfurt, Hamburg und München. Dennoch ...

Alle Meldungen von Albrecht GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z