Datenschützer aufgepasst: Hat Lulz Sec wirklich Volkszählungsdaten abgegriffen?
Von: Rik Ferguson,"Director Security Research&Communication EMEA"beim IT-Sicherheitsanbieter Trend Micro
Der Inhalt des Blogeintrags und die bislang veröffentlichten Kommentare deuten darauf hin, dass ein Datenleck ausgenutzt wurde, also kein Einbruch vorliegt. Das macht die Sache leider nicht besser. Denn Lulz Sec ist dafür bekannt, ohne Skrupel einmal erbeutete Daten - in diesem Fall würde es sich unter anderem um Namen, Adresse, Religionszugehörigkeit, Familienangaben, Einkommenshöhe etc. jedes britischen Bürgers handeln - zu veröffentlichen.
Sind unsere persönlichen Daten beim Staat wirklich sicher aufgehoben? Sind sie wenigstens verschlüsselt abgelegt, so dass sie für Diebe wertlos sind? Zweifel sind angebracht. Doch was nützt es? Wer sich weigert, an Volkszählungen teilzunehmen, muss mit Bestrafung rechnen. Datenschützer, wo seid ihr?
Update: Gerade hat die "Central e-Crime Unit" der "Metropolitan Police" bestätigt, einen 19-jährigen Verdächtigen verhaftet zu haben, der LulzSec angehört, und eine "beträchtliche Menge an Material" gefunden zu haben. Weitere Informationen sind unter http://countermeasures.trendmicro.eu/all-your-citizens-are-belong-to-us/ erhältlich.
Über Rik Ferguson
Rik Ferguson ist "Director Security Research & Communication EMEA" bei Trend Micro. In dieser Position konzentriert er sich auf die Erforschung neuer Bedrohungen, besonders im Social-Networking-Bereich. Gleichzeitig ist Ferguson, der über mehr als 17 Jahre Erfahrung in der IT-Sicherheit verfügt, Sprecher des Unternehmens für die EMEA-Region sowie Autor des Blogs CounterMeasures: Security, Privacy & Trust.
Rik Ferguson ist "Certified Ethical Hacker", der im Unternehmensauftrag legale Tests mit den Mitteln und Vorgehensweisen eines richtigen Hackers ausführt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Trend Micro, einer der international führenden Anbieter für Cloud-Security, ermöglicht Unternehmen und Endanwendern den sicheren Austausch digitaler Informationen. Als Vorreiter bei Server-Security mit mehr als zwanzigjähriger Erfahrung bietet Trend Micro client-, server- und cloud-basierte Sicherheitslösungen an. Diese Lösungen für Internet-Content-Security und Threat-Management erkennen neue Bedrohungen schneller und sichern Daten in physischen, virtualisierten und Cloud-Umgebungen umfassend ab. Die auf der Cloud-Computing-Infrastruktur des Trend Micro Smart Protection Network basierenden Technologien, Lösungen und Dienstleistungen wehren Bedrohungen dort ab, wo sie entstehen: im Internet. Unterstützt werden sie dabei von mehr als 1.000 weltweit tätigen Sicherheits-Experten. Trend Micro ist ein transnationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und bietet seine Sicherheitslösungen über Vertriebspartner weltweit an.
Weitere Informationen zu Trend Micro sind verfügbar unter http://www.trendmicro.de.
Anwender informieren sich über aktuelle Bedrohungen unter http://blog.trendmicro.de.
phronesis PR GmbH
Marcus Ehrenwirth
Ulmer Straße 160
86156 Augsburg
ehrenwirth(at)phronesis.de
0821-444800
http://www.phronesis.de/
Datum: 21.06.2011 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 428260
Anzahl Zeichen: 2266
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Höger
Stadt:
Hallbergmoos
Telefon: 0811-88990700
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 515 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datenschützer aufgepasst: Hat Lulz Sec wirklich Volkszählungsdaten abgegriffen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Trend Micro Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).