Austausch ermöglichen, Innovation fördern, Compliance einhalten - mit Social Software von IBM hin zum Social Business
ID: 428311
Die neue IBM Connections Software liefert Funktionen, die helfen, Compliance-Richtlinien einzuhalten und darüber hinaus über Microblogging, Wikis, Communities und andere Anwendungen die Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern, Kunden und Partnern zu verbessern. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, Daten zu beobachten und zu verfolgen und in Echtzeit Informationen aus Konversationen, Posts und Datei-Uploads zu ziehen. Die Verfolgung der digitalen Interaktionen hilft dabei, entsprechenden Vorschriften nachzukommen und gleichzeitig schneller über soziale Netzwerke zu interagieren.
Die neuen Funktionen von IBM Connections fördern auch die Teilnahme an Communities: Die Mitarbeiter können leichter Kommentare und Ideen beitragen, ein IdeaBlog sorgt für einen schnellen Austausch zwischen Teams, Partnern und Kunden. Über eine Moderationsfunktion können Manager oder Redakteure Inhalte vor deren Veröffentlichung überprüfen, was eine wichtige Voraussetzung für die Durchsetzung von Compliance-Vorgaben sein kann. Immer mehr Bedeutung erlangen die integrierten Social Analytics-Funktionen, über die sich beispielsweise Experten zu bestimmten Themen schneller ausfindig machen und kontaktieren lassen. Für die revisionssichere Archivierung der Daten aus IBM Connections arbeitet IBM mit Actiance zusammen.
"Die Akzeptanz steigt stetig, Social Software ist auf dem Weg, sich sehr schnell zu höchst lebendigen Unternehmensanwendungen zu entwickeln", sagt Stefan Pfeiffer, Marketing Lead Social Business & Collaboration Solutions Northeast Europe. "Social Software verändert praktisch alle Bereiche des Geschäftsalltags, von Marketing, Kundenservice und Vertrieb über die Produktentwicklung bis hin zum Personalwesen."
Dies bestätigt ein aktueller Report von IDC: Gemäß einer Studie von IDC betrug letztes Jahr der weltweite Umsatz mit sozialen Plattformen 501,1 Millionen US-Dollar, was einem Wachstum von 31,9 Prozent entspricht. Laut dem Marktforschungsunternehmen hatte IBM im zweiten Jahr in Folge den größten Anteil daran.
Bereits über 35 Prozent der Fortune-100-Unternehmen nutzen Social Software von IBM. Zu den Kunden von IBM in diesem Bereich zählen unter anderem Bayer MaterialScience, Singapore Airlines, Berlitz International, Sennheiser electronic, Panasonic und Rheinmetall.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.06.2011 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 428311
Anzahl Zeichen: 2829
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ehningen
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Austausch ermöglichen, Innovation fördern, Compliance einhalten - mit Social Software von IBM hin zum Social Business"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IBM Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).