ACHEMA 2012: Bereit für die Energiewende
„ Innovative Energieträger und –speicher“ sind Thema der ACHEMA-Sonderschau: Erneuerbare Energien und mobile Applikationen sind angewiesen auf neue Speichertechnologien. Die ACHEMA-Sonderschau 2012 stellt die neuesten Technologien und Konzepte vor. Die Kombination mit dem wissenschaftlichen Kongress und die enge Verknüpfung zur gesamten Bandbreite der Verfahrenstechnik bieten ein einmaliges Umfeld zur Diskussion integrierter und innovativer Lösungen.
Die Sonderschau im Rahmen der ACHEMA 2012 vom 18.-22. Juni in Frankfurt stellt die neuesten Entwicklungen für Energiespeicherung und –transport vor. Chemische Energiespeicher, Brennstoffzellen, Fotovoltaik und solarchemische Prozesse werden ebenso abgedeckt wie Konzepte für die E-Mobilität, innovative Batterietechnik und die Nutzung von Wasserstoff als Energieträger. Diese Themen stehen im Kontext der ACHEMA, die die chemische Prozessindustrie und die Biotechnologie in ihrer gesamten Breite abbildet. So bietet sich die Möglichkeit zur Entwicklung integrierter Konzepte und zur Diskussion möglicher Synergien.
Auch Energieeinsparungen sind wesentlicher Bestandteil der Energiekonzepte. Fragen der Prozessintensivierung und der Energieeffizienz werden in Anlagenbau und Verfahrenstechnik intensiv diskutiert und sind ebenfalls ein Schwerpunktthema der ACHEMA 2012.
Das Kongressprogramm greift die Themen der Sonderschau in Vortragssträngen zu Prozessintensivierung, Energieeffizienz und Werkstoffen für die Energiewirtschaft auf. Podiumsdiskussionen und Plenarvorträge runden das Programm rund um die ACHEMA-Sonderschau „Innovative Energieträger und –speicher“ ab.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ACHEMA – Internationaler Ausstellungskongress für Chemische Technik, Umweltschutz und Biotechno-logie findet seit 1920 im Dreijahres-Rhythmus in Frankfurt am Main statt. Etwa 4.000 Aussteller und 180.000 Besucher aus aller Welt nutzen diese internationale Leitveranstaltung für die Ausrüster der Chemischen Industrie und aller Branchen der stoffumwandelnden Industrie zum Erfahrungsaustausch und zur Knüpfung neue Kontakte.
Datum: 21.06.2011 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 428341
Anzahl Zeichen: 2393
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Kathrin Rübberdt
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069-7564.277
Kategorie:
Chemische Industrie
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.06.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ACHEMA 2012: Bereit für die Energiewende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).