easySoft Anwender-Arbeitsgruppen werden ausgebaut
ID: 428343

(PresseBox) - Immer schon haben easySoft Lösungen einen engen Bezug zur Praxis. Funktionsumfang, Benutzerführung und Gestaltung spiegeln auch den intensiven Dialog mit den Menschen, die die Schulverwaltungsprogramme anwenden. Ein Dialog, für den Marktführer easySoft aus St. Johann eine zusätzliche Plattform geschaffen hat: die easySoft Anwender-Arbeitsgruppen (AAg's).
Ein Kreis von etwa zehn Anwendern aus verschiedenen Bildungseinrichtungen und -bereichen traf sich mit führenden Mitarbeitern des Softwarespezialisten inzwischen schon mehrmals zum praxisnahen Austausch in der Berliner easySoft-Akademie.
In themenzentrierten Dialogen lernen Teilnehmer Neues kennen, entdecken Gemeinsamkeiten, lassen Ideen fließen und bauen Netzwerke auf. Die Anwesenden geben sich gegenseitig Hilfestellung, kommunizieren offen über Herausforderungen, äußern Wünsche und finden mit den Spezialisten von easySoft zusammen Lösungswege. easySoft wiederum kann mögliche Engpässe oder Bedarfssituationen erkennen und bei der Weiterentwicklung der jeweiligen Programmbereiche mit einfließen lassen.
Die Themen sind natürlich auch - aber nicht nur - geprägt von den Funktionen der easySoft Management-Systeme. Weitere Inhalte waren bisher z.B. Datenschutz, i-Books im Unterricht, Qualitätsmanagement, Praxiscurriculum oder elektronisch geführte Klassenbücher.
Das Angebot der Anwender-Arbeitsgruppen wird sukzessive weiter ausgebaut und bietet den Benutzern der easySoft Schul- und Seminarmanagement-Systeme eine zusätzliche praxisorientierte Plattform des Dialogs.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.06.2011 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 428343
Anzahl Zeichen: 1617
Kontakt-Informationen:
Stadt:
St. Johann
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"easySoft Anwender-Arbeitsgruppen werden ausgebaut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
easySoft. GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).