Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den gewalttätigen Protesten gegen Stuttgart 21: Wenn Wut

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den gewalttätigen Protesten gegen Stuttgart 21: Wenn Wutbürger gewalttätig werden

ID: 428432
(ots) - Der Gewaltausbruch stürzt die Regierung in
Stuttgart in große Nöte. Schließlich stehen die Grünen, allen voran
Ministerpräsident Winfried Kretschmann, für die Ablehnung des
Bahnprojekts. Dafür wurden sie an die Macht gewählt. Mit einem
Auftrag, der eigentlich nicht zu erfüllen ist. Denn es gibt keine
Lösung, die alle zufriedenstellen kann. Da wirkt es ziemlich hilflos,
wenn Kretschmann nun Gewalt verurteilt und die Polizei eingreifen
lässt. Und es wirkt absurderweise so, als würde er damit alten
Gesinnungsgenossen in den Rücken fallen. Die Wahrscheinlichkeit,
dass bei der Volksabstimmung im Herbst gegen Stuttgart 21 das
erforderliche Quorum erreicht wird, ist gering. Sollte es doch
geschehen, kommen auf die Baden-Württemberger enorme Ausfallkosten
zu. Und auf die Grünen großer Ärger mit dem Koalitionspartner SPD.
Entscheidet das Volk sich für den neuen Bahnhof, müssen die Grünen
ihre Wähler endgültig enttäuschen. Auftrag nicht erfüllt. Was danach
kommt, ist völlig offen.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2011 - 18:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 428432
Anzahl Zeichen: 1237

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den gewalttätigen Protesten gegen Stuttgart 21: Wenn Wutbürger gewalttätig werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z