AVIC-CAE, NLR und DNW unterzeichnen bei der Luftfahrtausstellung in Paris Absichtserklärung über Zusammenarbeit in der Forschung
ID: 428597
AVIC-CAE, NLR und DNW unterzeichnen bei der Luftfahrtausstellung
in Paris Absichtserklärung über Zusammenarbeit in der Forschung
Am 21. Juni um 11.00 wird die chinesische Einrichtung für
Luftfahrt (Chinese Aeronautical Establishment - CAE)
Absichtserklärungen (Memorandum of Agreement - MoA) mit dem National
Aerospace Laboratory (NLR) der Niederlande und der German Dutch Wind
Tunnels (DNW) für die langfristige Zusammenarbeit bei Forschung und
Entwicklung unterzeichnen.
Im Rahmen dieser Absichtserklärungen werden die Organisationen
bei laufenden und künftigen Projekten in Forschung und Entwicklung
zusammenarbeiten, um Tochtergesellschaften von AVIC und CAE
entsprechend zu unterstützen, die Beziehungen zwischen europäischen
und chinesischen Forschungsprojekten zu stärken oder bei
Neuentwicklungen zusammenzuarbeiten. Die CAE ist Teil der China
Aviation Industry Corporation (AVIC).
Die Bereiche der Zusammenarbeit passen perfekt in die
Wissensbereiche von NLR und DNW und sind u.a.: Forschung, Design und
Tests im Bereich Aerodynamik, Produktion mit modernsten Materialien
wie z. B. Verbundstoffen, Zertifizierung, Luftfahrtelektronik und
Luftverkehrsmanagement.
Die Absichtserklärungen wurden von Prof.Dr. Zhang Xinguo
(Präsident der CAE), Michel Peters (CEO des NLR) und Georg Eitelberg
(Direktor des DNW) unterzeichnet.
Zhang Xinguo, Präsident der CAE und zudem leitender Vizepräsident
der AVIC: "Der chinesische Sektor der Zivilluftfahrt hat zweistellige
Zuwachsraten zu verzeichnen und dies wird vorläufig auch so bleiben.
Dies eröffnet exzellente Möglichkeiten am Markt. Auf der anderen
Seite bringt das weltweite Interesse an Umweltschutzfragen in der
Luftfahrt neue Herausforderungen bei Forschung und Innovation mit
sich. Diese Absichtserklärung ist Teil eines Gegenbesuches einer
Delegation von AVIC/CAE, geleitet von Prof. Dr. Lin Zuoming, dem
Präsidenten der AVIC, im März bei europäischen
Forschungseinrichtungen. Sie bedeutet einen grossen Fortschritt für
die zukünftige Zusammenarbeit zwischen Europa und China im
Luftfahrtbereich."
Michel Peters, CEO des NLR: "Die Gemeinschaft der Forscher in der
Fliegerei ist global. Unsere chinesischen Partner spielen eine immer
wichtigere Rolle in der globalisierten Luftfahrtindustrie. Forschung
und Entwicklung für die Zukunft enden nicht an Landesgrenzen oder
kontinentalen Grenzen. Das NLR ist höchst erfreut über die
Unterzeichnung dieser MoA, da die Zusammenarbeit dem NLR und der
niederländischen Luftfahrtbranche eine exzellente Möglichkeit
eröffnet, an den Entwicklungen in China teilzunehmen."
Die CAE wurde 1960 gegründet und ist eine nationale
Forschungsorganisation für die Luftfahrt in China. Sie ist der AVIC
unterstellt und verfügt über mehr als 10.000 Forscher und ein
weltweites Netzwerk mit Bereichen für Grundlagenforschung und
Anwendungsforschung wie Universitäten oder Organisationen wie NLR und
DNW. Die CAE besteht aus 36 Forschungsinstituten und -zentren und ist
verantwortlich für Bereiche von der Grundlagenforschung bis zur
Produktentwicklung; Innovation, Integration und Demonstration;
Konstruktion und Betrieb nationaler Forschungseinrichtungen;
Förderung der Luftfahrtforschung und Graduiertenstellen.
Das NLR ist die niederländische Organisation für angewandte
Forschung und Entwicklung in der Luft- und Raumfahrt und ist ein
gemeinnütziges unabhängiges Forschungsunternehmen, das 1919 gegründet
wurde. Das NLR verfügt über viel Erfahrung in der Forschung und
Entwicklung für die Luftfahrt und unterstützt hauptsächlich die
niederländische Luft- und Raumfahrtbranche sowie die Regierung mit
innovativen Lösungen in allen Bereichen von der Konstruktion,
Herstellung und Nutzung von Flugzeugen bis zum
Luftverkehrsmanagement. Das NLR unterstützt die meisten
Flugzeughersteller in der Welt und hat den Ehrgeiz, seine globalen
Partnerschaften weiter auszubauen.
Pressekontakt:
Quelle: Weitere Informationen bei: National Aerospace Laboratory- NLR
I.M.J. (Ingrid) Leeuwangh, Interne und externe Kommunikation,
Tel.:+31-88-511-3663, Mobil: +31-613289669, E-Mail:
Ingrid.Leeuwangh@nlr.nl
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2011 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 428597
Anzahl Zeichen: 4613
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Amsterdam
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AVIC-CAE, NLR und DNW unterzeichnen bei der Luftfahrtausstellung in Paris Absichtserklärung über Zusammenarbeit in der Forschung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
National Aerospace Laboratory (NLR) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).