Gut gedämmt zum kleinen U

Gut gedämmt zum kleinen U

ID: 429054

Wärmeschutz richtig planen



Gut gedämmt zum kleinen UGut gedämmt zum kleinen U

(firmenpresse) - Wie dick muss eine Wärmedämmung sein? Je dicker desto besser? So einfach ist die Antwort nicht! Denn die Energieeinsparverordnung (EnEV) fordert keine konkrete Dämmstoffdicke, sondern gibt einen U-Wert vor. Der U-Wert steht für den Wärmedurchgangskoeffizienten und zeigt an, wie viel Wärme durch die Gebäudehülle nach außen entweichen darf. Je kleiner er ist, umso geringer ist der Wärmeverlust. Beim Neubau sollte der Architekt einen zukunftsweisenden Wärmeschutz der Gebäudehülle planen, um die Wärmeverluste zu minimieren. Beim Altbau gibt die EnEV konkrete U-Werte vor: im Keller 0,30 W/m²K, beim Steildach 0,24 W/m²K und beim Flachdach 0,20 W/m²K. Mit dem Dämmstoff XPS lassen sich diese Ziele erreichen.

Starke Dämmung für den erdberührten Bereich

Laut der Deutschen Energie-Agentur (dena) sind mindestens zwölf Zentimeter Dämmstoff notwendig, um die Vorgaben der EnEV für den Keller zu erfüllen. An den Dämmstoff stellen sich im erdberührten Bereich allerdings noch weit mehr Anforderungen als ein hervorragender Dämmwert. Erdfeuchte und Erddruck wirken kontinuierlich auf das Material ein. Es muss daher unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit, druckstabil und verrottungsfest sein. Eigenschaften, die XPS in sich vereint. Der Dämmstoff aus extrudiertem Polystyrol-Hartschaumstoff besitzt durch seine Herstellung eine geschlossene Zellstruktur, die ihn über Jahrzehnte hinweg unter der Erde seine Funktion erfüllen lässt.

Gut kombiniert: Dämmung auf und zwischen den Sparren

Bei der Dämmung des Steildaches eignet sich XPS als sehr gute Ergänzung zur Zwischensparrendämmung. Entweder als Hauptdämmung oder als Ergänzung lässt sich mit den stabilen Dämmplatten über dem Dachsparren eine geschlossene Dämmschicht platzieren. Damit sind die von der dena empfohlenen mindestens 14 Zentimeter Dämmdicke sowie der von der EnEV geforderte U-Wert kein Problem.

XPS macht das Flachdach zum Umkehrdach



Mit 18 Zentimetern Dämmstoff lassen sich laut dena beim Flachdach die Vorgaben der EnEV erfüllen. XPS ermöglicht dabei eine besondere Art der Flachdachdämmung: das Umkehrdach. Der Dämmstoff wird hierbei lose auf der Dachabdichtung verlegt, mit einem Vlies als Rieselschutz versehen und beispielsweise mit einer Kiesschicht bedeckt. Witterungseinflüsse wie Regen können den Dämmplatten wegen ihrer Robustheit nichts anhaben, die Dachabdichtung wird durch die aufliegende Dämmung zusätzlich geschützt.
Ob Keller, Dach oder Flachdach - mit XPS treffen Bauherren und Modernisierer somit die richtige Entscheidung für den optimalen Wärmeschutz ihres Eigenheims.

Unter www.xps-waermedaemmung.de/presseservice stehen diese und weitere Presseinformationen zusammen mit dem dazugehörigen Bildmaterial für Sie zum Download bereit.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

In der FPX Fachvereinigung Polystyrol-Extruderschaumstoff haben sich die fünf auf dem deutschen Markt führenden Hersteller von Dämmplatten aus XPS zusammengeschlossen. Ihr Ziel ist es, Architekten, Verarbeiter und Bauherren für die Qualität von Dämmstoffen zu sensibilisieren. Weitere Informationen:
www.fpx-daemmstoffe.de



PresseKontakt / Agentur:

Agentur für Public Relations
Stefanie Meier
Solinger Straße 13
45481 Mülheim an der Ruhr
xps(at)koob-pr.com
0208 4696-45120
http://www.koob-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Zäune.de: Zaunbau leicht gemacht Energiekosten und Sanierungsmaßnahmen in der neuen energieportal24 Verbrauchsdatenbank kostenlos vergleichen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.06.2011 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 429054
Anzahl Zeichen: 2850

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isolde Elkan
Stadt:

Rossdorf bei Darmstadt


Telefon: 06154 803985

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gut gedämmt zum kleinen U"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FPX? Fachvereinigung Polystyrol-Extruderschaumstoff (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausbaureserve Keller ...

Fast ein Viertel aller Studierenden in Deutschland lebt laut dem Deutschen Studentenwerk (DSW) noch bei den Eltern. Für Auszubildende ist aufgrund der oft geringen Vergütung meist auch nicht an eine eigene Wohnung zu denken, obwohl das Kinderzimmer ...

Prima Klima durch ein grünes Dach ...

Grüne Lungen mitten in der Stadt - wer dabei nur an Parks, Gärten und Ausgleichsflächen denkt, denkt zu kurz. Denn durch eine Begrünung kann jedes Flachdach, vom großen Gebäudekomplex bis zum normalen Einfamilienhaus, aufblühen und eine wichti ...

Was heißt eigentlich"richtig dämmen?" ...

Rund 18 Baumängel weist eine neu gebaute Immobilie im Schnitt auf - das haben das Institut für Bauforschung Hannover (IFB) und der Bauherren-Schutzbund (BSB) in einer gemeinsamen Studie herausgefunden. Ein kritischer Blick während der Bauphase ist ...

Alle Meldungen von FPX? Fachvereinigung Polystyrol-Extruderschaumstoff


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z