Die zehn besten Tipps für den sorgenfreien Umgang mit einem Mietwagen

Die zehn besten Tipps für den sorgenfreien Umgang mit einem Mietwagen

ID: 429357
(ots) -
In einigen Tagen starten in den ersten Bundesländern die
Sommerferien. Der Zwischenstopp beim Mietwagenverleih ist für viele
Reisende der Ausgangspunkt für ihre schönste Zeit des Jahres. Doch
schon hier kann man in Preisfallen tappen.

Die Agentur http://www.leihwagenversicherung.de fasst pünktlich
zum Start der Sommerferien zusammen, was man bei der Anmietung eines
Mietwagens und Selbstbeteiligung beachten muss.

1) Muss ich vor Abgabe tanken? Ein Wagen sollte bei der
Rückgabe die gleiche Menge Kraftstoff wie bei der Abholung haben. Wenn
die Tankuhr abweicht, wird der Kunde mit einer Betankungsgebühr plus
Kraftstoffkosten belastet. Erkundigen Sie sich nach den Bestimmungen,
etwaigen Gebühren und dem Ort der nächsten Tankstelle.
2) Was passiert, wenn ich die Reise nicht antreten kann? Der
Mietwagenverleih kann sich das Recht vorbehalten, bei Stornierung oder
Nichterscheinen Ihre Karte zu belasten. Erkundigen Sie sich bei
Vorauszahlung nach Ihrem Widerrufsrecht. Eine spezielle
Mietwagen-Rücktrittsversicherung gibt es bei
http://www.leihwagenversicherung.de für 19,99 EUR pro Jahr.
3) Kann ein verspäteter Flug den Verlust meines Leihwagens
bedeuten? Es lohnt sich, bei der Buchung des Mietwagens die Flugnummer
einzugeben, so dass der Vermieter bei Verspätungen den Wagen nicht
vergibt.
4) Tür zu - Schlüssel im Auto, was nun? Schlosserkosten werden
dem Kunden angerechnet. Beim Schlüsselverlust steigen die Kosten
höher. Ist der verlorene Autoschlüssel Teil eines elektronischen
Alarmsystems, entstehen hier bis zu EUR 500 Kosten.
http://www.leihwagenversicherung.de bietet eine separate
Schlüsselersatz-Versicherung für EUR 19,99 pro Jahr an.


5) Ein schmutziger Wagen stört bei der Abgabe nicht? Das stimmt
nicht. Bei extremer Verschmutzung kann der Mietwagenkunde mit den
Reinigungskosten belastet werden. Schmutz kann auch die Wageninspektion
und damit die Abgabe behindern. Es ist ratsam, das Fahrzeug sauber
zurückzubringen und Abfall im Wagen vorher zu entsorgen.
6) Kann ich mir auch ein Navigationssystem und anderes Zubehör
mieten? Mietwagenfirmen verlangen in der Regel hohe Preise für
Extra-Zubehör. Mietet man ein Auto beispielsweise 14 Tage, ist es
billiger, ein eigenes Navigationssystem zu kaufen. Dies gilt auch für
anderes Zubehör.
7) Ein Kratzer am Wagen schadet nicht wirklich? - Bei der
Entgegennahme des Mietwagens sollte man diesen inspizieren und etwaige
Schäden protokollieren lassen. Lackkratzer und andere Schäden sollte
man am besten mit einer eigenen Kamera vor Abfahrt fotografieren. Die
einfachste Lösung ist eine separate Mietwagen Versicherung
[http://www.leihwagenversicherung.de ] gegen Selbstbeteiligung. Ab EUR
4,49 pro Tag bzw. für EUR 54,99 pro Jahr bietet
http://www.leihwagenversicherung.de diesen Schutz an.
8) Ein kurzer Abstecher über die Grenze stellt kein Problem dar?
Fahrten in das benachbarte Ausland müssen angemeldet werden. Geschieht
dies nicht, bedeutet dies einen Vertragsbruch gegenüber der
Mietwagenfirma. Bei einem möglichen Schadensfall kann die Versicherung
ausfallen.
9) Je schneller, desto besser? Beivielen Verleihfirmen fallen am
Flughafen höhere Kosten an. Wenn möglich, also von einer Mietstation
abseits des Flughafens mieten.
10) Kann ich mal fahren? Nur im Mietwagenvertrag eingetragene
Personen sind berechtigt, das Fahrzeug zu führen. Abgesehen von den
entstehenden Versicherungsproblemen, kann der Fahrer bei einer
Verkehrskontrolle auf Grund der fehlenden Fahrbefugnis sogar verhaftet
werden!

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Florian Ritzmann Leiter
Kommunikation Tel: 0800-182-5926

presseabteilung@leihwagenversicherung.de
http://www.leihwagenversicherung.de



Pressekontakt:
.

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Effiziente und sichere Flurförderzeuge Entspannen beim
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2011 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 429357
Anzahl Zeichen: 4633

Kontakt-Informationen:
Stadt:

London



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die zehn besten Tipps für den sorgenfreien Umgang mit einem Mietwagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

www.leihwagenversicherung.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von www.leihwagenversicherung.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z