Marktplatz Internet: Jeder fünfte Bundesbürger betreibt Online-Handel
ID: 429480
Deutschland europaweit auf Rang 5
Die Transaktionen erfolgen meist über Webseiten von Händlern sowie über spezielle Online-Plattformen wie Ebay oder Amazon. Männer zwischen 25 und 54 Jahren sind dabei am meisten (zu 29 Prozent) als Online-Verkäufer aktiv. Aber auch Frauen in dieser Altersgruppe sind überdurchschnittlich häufig (23 Prozent) vertreten. Insgesamt liegen Männer mit 22 Prozent vor den Frauen mit 16 Prozent. Ebenso hat der Bildungsstand einen Einfluss auf die Geschäftstätigkeit im Web. Personen mit hoher formaler Schulbildung betätigen sich doppelt so häufig als Verkäufer wie Personen mit niedriger formaler Bildung (24 gegenüber 12 Prozent).
Deutschland liegt im europäischen Vergleich auf Rang 5, weit über dem Durchschnitt der EU-27 von 13 Prozent. An der Spitze ist Dänemark mit 28 Prozent, gefolgt von den Niederlanden (24 Prozent), Frankreich (23 Prozent) und Slowenien (20 Prozent). Gerade Frankreich hat zuletzt deutlich aufgeholt. 2009 lag es noch bei zwölf Prozent.
Zur Methodik: Grundlage für die Angaben zu Verkäufen im Internet sind Erhebungen der europäischen Statistikbehörde Eurostat. Europaweit wurden dazu Personen zwischen 16 und 74 Jahren befragt.
Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon 1.000 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software, IT-Services und Telekommunikationsdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovative Wirtschaftspolitik und eine zukunftsorientierte Netzpolitik ein.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon 1.000 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software, IT-Services und Telekommunikationsdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovative Wirtschaftspolitik und eine zukunftsorientierte Netzpolitik ein.
Datum: 23.06.2011 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 429480
Anzahl Zeichen: 2324
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marktplatz Internet: Jeder fünfte Bundesbürger betreibt Online-Handel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).