junge Welt: Online-Spezial: junge Welt begleitet Free Gaza-Flottille

junge Welt: Online-Spezial: junge Welt begleitet Free Gaza-Flottille

ID: 429679
(ots) - Der israelischen Regierung wäre es am liebsten,
wenn die Weltöffentlichkeit keine Notiz von der
Solidaritäts-flottille nähme, die in wenigen Tagen Richtung Gaza in
See stechen wird. Da sich das nicht ganz verhindern läßt, wird sie
wie im vergangenen Jahr die Nebelwerfer der Propaganda munitionieren
und den Teilnehmern der Hilfsaktion alle nur denkbaren
antisemitischen, islamistischen oder gar terrroristischen Motive
unterstellen. Dankbare Abnehmer für diese Desinformationen findet sie
nicht nur bei »Antideutschen«, sondern auch in den größten deutschen
Medien.

junge Welt will berichten, was tatsächlich abläuft: Einer ihrer
Redakteure wird sich auf der »Tahrir« einschiffen - nach bisherigen
Informationen als einziger deutscher Teilnehmer. Er wird versuchen,
so lange und so ausführlich wie möglich exklusiv für die junge Welt
über die Fahrt der Flotte zu berichten. Von Berlin aus werden wir ab
Donnerstag auf unserer Internetseite einen »Newsticker« beschicken,
der alle verfügbaren Informationen zusammenfaßt: Berichte von Bord,
Meldungen von Nachrichtenagenturen, Pressemeldungen, Medienschau,
Originaltöne und Standpunkte aus dem In- und Ausland sowie
möglicherweise auch Korrespondentenberichte aus Israel. Ein
Mitarbeiter wird arabischsprachige Internetseiten im Blick behalten.
Unsere Meldungen werden auch über den Kurznachrichtendienst Twitter
und unsere Facebook-Seite verbreitet- Näheres dazu auf unserer
Homepage.

Auch beim UZ-Pressefest am kommenden Wochenende wird die
Palästina-Flottille eine Rolle spielen. Für Sonntag, 13.00 Uhr, ist
im jW-Zelt eine Veranstaltung zur »Antisemitismus«-Diskussion in der
Linkspartei angesetzt. Auf dem Podium werden der
Bundestagsabgeordnete Andrej Hunko sowie das Mitglied des
NRW-Landesvorstandes, Jürgen Aust, Rede und Antwort stehen. Und wenn


es technisch klappt, werden wir auch eine Liveschaltung zur »Tahrir«
herstellen.



Pressekontakt:
junge Welt
Redaktion
Telefon: 030 / 53 63 55-0
redaktion@jungewelt.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FT: Kommentar zu Afghanistan Stuttgart 21 - warum kam es zu den Ausschreitungen am 20.06.2011
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2011 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 429679
Anzahl Zeichen: 2269

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"junge Welt: Online-Spezial: junge Welt begleitet Free Gaza-Flottille"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

junge Welt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von junge Welt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z