Heute meins,übermorgen vermietet: Deutsche werden beim Thema Immobilie flexibler / Ob Eigennutzer oder Kapitalanleger: Über Umgang mit Immobilieneigentum entscheiden immer öfter Lebensumstände
ID: 429780
Lager: Für Kapitalanleger waren Immobilien vor allem Objekte mit
klaren Renditeerwartungen. Für Eigennutzer waren Häuser und
Eigentumswohnung vor allem emotionale Erfüllung und Rentenvorsorge.
"In den vergangenen Jahren hat sich das Bild jedoch etwas gewandelt:
Auch wenn Eigennutzer heute eine Immobilie für sich selbst erwerben,
so blicken sie doch genau auf Themen wie Werterhalt, Entwicklung der
Lage und mögliches Vermietungspotential", sagt Robert Anzenberger,
Vorstand der Immobilien- und Finanzierungsvermittlers PlanetHome AG.
"Ein solides Objekt erfüllt im Idealfall die Bedürfnisse von
Eigennutzern und Kapitalanlegern gleichermaßen", weiß Anzenberger.
Oberstes Kriterium für Eigennutzer wie für Kapitalanleger bleibt die
Lage. Je zentraler und gefragter der Stadtteil und die Straße, desto
mehr haben Immobilienbesitzer von den eigenen vier Wänden. "Anders
als bei exklusiven Weinen zählt bei Wohnimmobilien der
Massengeschmack. Je mehr Menschen die Immobilie gefällt, desto besser
sind Vermietungs- und Verkaufschancen", erklärt Anzenberger.
Exotik am Bau und teure Designereinbauten erfreuen indes nur eine
Minderheit, die dann auch bereit ist, bei Miete oder Kauf einen
Mehrpreis zu zahlen. Während für einen wohlhabenden Selbstnutzer der
hohe Anschaffungspreis einer extrem ausgefallenen Immobilie keine
Rolle spielen mag, weil ausschließlich die Lebensqualität bei der
Eigennutzung zählt, so lässt sich ein hoher Einstandspreis bei einer
späteren Vermietung selten adäquat auf die Miete umlegen - und die
Rendite sinkt.
Ob man Eigennutzer oder Kapitalanleger wird, hängt laut PlanetHome
meist von der Ausgangslage ab. Wer bisher kein Immobilieneigentum
besitzt, startet meist mit einer Immobilie zur Selbstnutzung. "Der
Mehraufwand zur Mietzahlung fällt gerade im aktuellen Zinstief
moderat aus. Auf diese Weise gelingt es, schrittweise
Immobilieneigentum zu schaffen", sagt Anzenberger. Umzug,
Arbeitsplatzwechsel oder Nachzug müssen bei einer ursprünglich zur
Selbstnutzung geplanten Immobilie nicht zum Verkauf führen. "Selbst
wenn das Objekt noch durch einen Kredit finanziert wird, kann man die
Immobilie vermieten. Wichtig ist jedoch eine Notiz an die
finanzierende Bank", sagt Anzenberger. Ebenso möglich ist es, eine
abgezahlte Immobilie zu beleihen und damit ein weiteres Objekt zu
finanzieren. Auf diese Weise wird aus dem Eigennutzer ein
Kapitalanleger mit wachsendem Immobilieneigentum.
Über PlanetHome:
Die PlanetHome AG ist einer der führenden Immobiliendienstleister
mit den Kernbereichen Vermittlung und Finanzierung von
Wohnimmobilien. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 470 Mitarbeiter
und gehört zu den 100 besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand.
In der Immobilienvermittlung ist PlanetHome mit über 80 Büros in
Deutschland und Österreich repräsentiert. Jährlich vermittelt der
Immobiliendienstleister etwa 5.000 Objekte. Dabei setzt das
Unternehmen auf die Kooperation mit renommierten Großbanken und
modernste Technologie, um Verkäufer und Käufer zielgerecht
zusammenzuführen. Der durch PlanetHome angebotene Service reicht von
der Wertermittlung über die fundierte Beratung und die Vermarktung
der Immobilie bis hin zur Vorbereitung des Kaufvertrags und der
Begleitung zum Notar. Weiterführende Informationen unter:
www.planethome.com
Pressekontakt:
Dr. Berit Dirscherl
Pressesprecherin Immobilien
PlanetHome AG
Apianstraße 8
85774 München/Unterföhring
Tel.: +49 89 76774-319
Fax: +49 89 76774-399
presseservice@planethome.com
www.planethome.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2011 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 429780
Anzahl Zeichen: 4072
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heute meins,übermorgen vermietet: Deutsche werden beim Thema Immobilie flexibler / Ob Eigennutzer oder Kapitalanleger: Über Umgang mit Immobilieneigentum entscheiden immer öfter Lebensumstände"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PlanetHome AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).