DATEV Kanzlei-Check deckt Schwachstellen auf
Neue App auf Marktplatz-Recht hilft, Arbeitsabläufe in der Kanzlei effizienter zu gestalten
"Viele Anwälte waren überrascht, welche Ergebnisse der PraxisCheck in ihrer Kanzlei aufgezeigt hat. Die Fragen und Effizienzvorschläge basieren auf den Erkenntnissen aus den Best-Practice-Verfahren zahlreicher Kanzleien. Der DATEV Kanzlei-Check ist der erste Schritt zur Verbesserung der Kanzleiarbeit", erklärt René Dreske, Geschäftsführer der Hans Soldan GmbH.
Der Online-Check, der in der aktuellen Fassung kostenlos ist, umfasst ein Set an Fragen, die der Anwalt beantworten muss. Um Schwachstellen wirklich erkennen zu können, müssen die Fragen wahrheitsgemäß beantwortet werden. Nur so können vorhandene Schwachstellen erkannt und Hinweise zur Lösung des Problems gegeben werden. Dabei kann der Test beliebig oft wiederholt werden, was besonders sinnvoll ist, wenn im Arbeitsablauf der Kanzlei Veränderungen vorgenommen wurden. Das Ergebnis und die Endnote wird nur dem Anwalt, der den Check durchgeführt hat, mitgeteilt. Die Endnote kann aber als Werbung in das jeweilige Profil auf dem Marktplatz-Recht übernommen werden.
Der PraxisCheck wurde von Michael Germ entwickelt, der seit über 20 Jahren als Berater für Anwälte und Notare tätig ist. Er ist Autor verschiedener Bücher und Fachaufsätze und hat sowohl bei den verschiedenen Arbeitsgemeinschaften im DAV, bei Anwaltskammern und -vereinen und auf Anwaltstagen Fachvorträge gehalten. Zudem verfügt er über Erfahrung aus der praktischen Arbeit in Kanzleien und hat eine Zeit lang ein Anwaltsnetzwerk nebst Service AG verantwortlich geführt. Seit 2007 ist er Lehrbeauftragter der Universität Hannover für Kanzleimanagement im JURA-Studium.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Soldan - Der Kanzlei-Spezialist
Die Hans Soldan GmbH ist seit über 100 Jahren der führende Anbieter des Berufs- und Fachbedarfs für Rechtsanwälte und Notare in Deutschland. Mit einem speziell auf Kanzlei-Bedürfnisse zugeschnittenen Produkt- und Dienstleistungsangebot bietet Soldan alles aus einer Hand, was eine Kanzlei benötigt. Zudem hat Soldan ein fachspezifisches Angebot für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer aufgebaut und unterstützt damit auch diese Branche bei einem reibungslosen Kanzleiablauf.
Soldan fördert über die gemeinnützige Hans Soldan Stiftung aktiv die Zukunft des Berufsstandes der Rechtsanwälte und Notare. In den vergangenen Jahren wurden mehr als 15 Mio. Euro Fördergelder, insbesondere für eine praxisorientierte Aus- und Fortbildung, an Institutionen der Anwaltschaft und universitäre Einrichtungen vergeben.
Das Soldan Institut für Anwaltmanagement ist eine Forschungseinrichtung auf dem Gebiet des Anwaltmanagements. Hier wird interdisziplinäres Managementwissen erarbeitet und aufbereitet. Ziel ist es, die Strukturentwicklung der Anwaltschaft forschend zu begleiten und Anregungen für ein erfolgreiches und zukunftsorientiertes Management von Kanzleien zu entwickeln. Weitere Informationen finden Sie unter soldaninstitut.de.
GBS-Die PublicityExperten
Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133 Essen
ag(at)publicity-experte.de
0201-8419594
http://www.publicity-experte.de
Datum: 24.06.2011 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 429834
Anzahl Zeichen: 2397
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Alfried Große
Stadt:
Essen
Telefon: 0201-8419594
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DATEV Kanzlei-Check deckt Schwachstellen auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hans Soldan GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).