Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung
Die "Berliner Zeitung" zum Beginn der Frauen-Fußball-WM
ID: 430197
Die "Berliner Zeitung" zum Beginn der Frauen-Fußball-WM
Sommermärchen! Die WM hat noch nicht mal angefangen, da verflucht
man dieses Wort schon. Weil einem seit Wochen die Legende vom neuen
Supersport, dem Frauenfußball, eingetrichtert wird. Zwei Mal waren
die Frauen schon Weltmeister, ohne dass es groß registriert wurde.
Nun, mit der WM im eigenen Land, soll alles anders sein. Aber
Frauen-Fußball bleibt ein Randsport: Es gibt viele, die jetzt Spaß am
Event haben, trotzdem aber nicht zu Frauen-Bundesliga-Spielen ins
Stadion gehen werden. Die Frauen werden den Männern auch nicht die
Sportschau wegnehmen.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Die "Berliner Zeitung" sieht mit Draghi einen "Deutschen" an der EZB-Spitze" alt="Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung
Die "Berliner Zeitung" sieht mit Draghi einen "Deutschen" an der EZB-Spitze">

Europa funktioniert - irgendwie">
Datum: 24.06.2011 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 430197
Anzahl Zeichen: 942
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung
Die "Berliner Zeitung" zum Beginn der Frauen-Fußball-WM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).