Patienten ohne Grenzen / "Patientenmobilitätsrichtlinie" der EU ermöglicht mehr Behandlungen im Ausland
ID: 430309
EU-Ausland soll in Zukunft mit einer neuen EU-Richtliniegefördert
werden. Patienten können sich in einer Klinik ihrer Wahl behandeln
lassen, bekommen von ihrer Kasse aber nur so viel erstattet, wie die
gleiche Therapie im eigenen Land kosten würde. Eine eventuelle
Differenz müssten sie selbst bezahlen, berichtet die "Apotheken
Umschau". Die Bundesregierung, die die
"Patientenmobilitätsrichtlinie" von Anfang an unterstützt hat, sieht
durchaus, dass damit die Konkurrenz um Gesundheitsdienstleistungen
angeheizt wird. "Es geht nicht um einen Wettbewerb um Patienten,
sondern um die beste Versorgung von Kranken", begründet Annette
Widmann-Mauz (CDU), Parlamentarische Staatssekretärin im
Bundesgesundheitsministerium, die Absicht der Richtlinie. Sie soll
nun in ein nationales Gesetz umgesetzt werden. Gewerkschaften sind
skeptisch. Gesundheitsdienstleistungen müssten auf nationaler Ebene
reglementiert werden, sagt die Ver.di-Gesundheitsexpertin Dr. Margret
Steffen.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 6/2011 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 430309
Anzahl Zeichen: 1819
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 456 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Patienten ohne Grenzen / "Patientenmobilitätsrichtlinie" der EU ermöglicht mehr Behandlungen im Ausland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).