Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Grüne stimmen für schwarz-gelben Ausstieg Bestanden ALEX

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR

Grüne stimmen für schwarz-gelben Ausstieg

Bestanden

ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 430564
(ots) - Bei der Frage, ob die Grünen dem Merkelschen
Atomausstieg zustimmen würden oder nicht, ging es um mehr als die
Lebensdauer von Atomkraftwerken. Es ging auch darum, ob sich die
grüne Partei dauerhaft oberhalb der 20-Prozent-Marke einrichten will
oder lieber nach dem Motto "klein, aber rein" zurückschrumpfen möchte
auf höchstens zehn Prozent. Nur eine kleine Partei kann es sich
erlauben, kritiklos auf die Wünsche ihrer Klientel einzugehen. Wer
sich in Richtung Volkspartei weiterentwickeln möchte, der muss
hingegen zur Übernahme von Verantwortung und zu Kompromissen in der
Lage sein. Ein Atomausstieg bereits 2017, wie ihn die
Anti-AKW-Bewegung fordert, ist schon deshalb illusionär, weil den
Grünen dafür der Partner fehlt. Die Grünen haben also mit ihrem Ja zu
Merkels Atomausstieg einen Test in Richtung Regierungsfähigkeit
bestanden. Sollten sie 2013 tatsächlich im Bund wieder mitregieren,
müssen sie aber noch auf vielen anderen Gebieten - von der inneren
Sicherheit bis zur Finanzpolitik - liebgewordene Illusionen über Bord
werfen. Dass die Grünen dem schwarz-gelben Atomausstieg zustimmen
wollen, bedeutet übrigens nicht automatisch, dass sich 2013 im Bund
das Tor zu Schwarz-Grün öffnet. Das Misstrauen gegen Merkel und ihre
Zickzack-Politik sitzt zumindest aktuell tief und einigte beim
Parteitag alle Flügel. Das Berliner Delegiertentreffen hat nebenbei
einen Einblick in das Geheimnis der grünen Stärke gestattet. Gerade
in komplizierten Zeiten ist es wichtig, Politik zu erklären. Die
grüne Spitze hat sich mächtig ins Zeug gelegt, um die Basis
inhaltlich mitzunehmen. Davon hätten sich vor allem CDU und CSU eine
Scheibe abschneiden können, die den eigenen Mitgliedern sogar
180-Grad-Wendungen zumuten ohne eine gründliche argumentative
Auseinandersetzung.



Pressekontakt:


Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 430564
Anzahl Zeichen: 2126

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR

Grüne stimmen für schwarz-gelben Ausstieg

Bestanden

ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z