Bei Hitze ausreichend trinken - Auch auf Mineralstoffe achten (mit Bild)

Bei Hitze ausreichend trinken - Auch auf Mineralstoffe achten (mit Bild)

ID: 430679

(ots) -
Endlich Sommer! Das bedeutet in der Sonne liegen, schwimmen gehen
und die Natur genießen. Aber Vorsicht: Viele Menschen vergessen, dass
sommerliche Temperaturen ihren Organismus belasten und zu ernsthaften
Gesundheitsproblemen wie Schwindelanfällen, Herzrhythmusstörungen und
Kreislaufkollaps führen können. "Ein Hauptrisiko ist
Flüssigkeitsmangel, denn bei Hitze verliert der Körper große Mengen
Flüssigkeit und damit auch wichtige Mineralstoffe", erklärt die
Ernährungsexpertin Anja Krumbe. Als Durstlöscher empfiehlt sie
natürliches Mineralwasser. Es ersetzt nicht nur die verlorene
Flüssigkeit, sondern versorgt den Körper zugleich mit Mineralstoffen
und Spurenelementen.

"Bis zu drei Liter Wasser verliert ein Erwachsener an heißen Tagen
- bei körperlichen Anstrengungen sogar noch mehr. Um den
Flüssigkeitsbedarf auszugleichen, ist ausreichendes Trinken ein
Muss", so Krumbe. Bei Hitze rät sie zu Mineralwässern mit hohem
Gehalt an Natrium und Magnesium, da der Körper vor allem diese
Mineralstoffe über den Schweiß verliert.

Ältere Menschen und Kinder sind im Sommer besonders gefährdet.
Ältere empfinden weniger Durst und vergessen deshalb das Trinken -
das kann gerade an heißen Sonnentagen schlimme Folgen haben. Kinder
haben zwar Durst, aber beim Toben im Freien gerät das Trinken schnell
in Vergessenheit. Deshalb sollten Eltern und z. B. Betreuer in
Kindergärten dafür sorgen, dass die Kleinen immer genügend
Flüssigkeit zu sich nehmen. Das gilt auch für die Schule, wo das
Trinken während des Unterrichts selbst an heißen Tagen häufig noch
immer ein Tabu ist. Flüssigkeitsmangel ist nicht nur ungesund,
sondern behindert auch das Denken.

Trinktipps für heiße Tage

- Regelmäßig trinken und zwar schon bevor der Durst kommt.
- Auf den erhöhten Flüssigkeitsbedarf achten: mindestens 3 bis 4


Liter.
- Sehr kalte Getränke vermeiden, denn diese bringen den Körper
erst recht ins Schwitzen.
- Empfehlenswert sind natrium- und magnesiumreiche Mineralwässer,
denn diese Mineralstoffe verliert der Körper in besonders hoher
Konzentration.
- Erfrischend sind auch Mineralwasser-Mixgetränke mit frischen
Früchten. Rezepte findet man unter www.mineralwasser.com.
- Wasserreiches Obst, z. B. Wassermelonen, ist ein zusätzlicher
Flüssigkeitslieferant.



Pressekontakt:
IDM - Informationszentrale Deutsches Mineralwasser
Liselotte Strack
Telefon: (02 28) 9 11 77 -11

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2011 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 430679
Anzahl Zeichen: 2778

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bei Hitze ausreichend trinken - Auch auf Mineralstoffe achten (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Informationszentrale Deutsches Mineralwasser frauerfrischtsich.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Informationszentrale Deutsches Mineralwasser frauerfrischtsich.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z