CeBIT 2008: Schenker zeigt Weltspitze bei Gaming-Notebooks
ID: 43084
Als Intel-Partner in Pavillon 33, zwischen Halle 12 und 26
präsentiert als Intel-Partner am CeBIT-Wochenende (8. - 9. März 2008) im
Pavillon 33 zwei der weltweit schnellsten Geräte. Geplant ist unter anderem die
Demonstration des D901C mit QuadCore-Prozessor und SLI-Grafik-Ausstattung.
Wie alle Notebooks aus dem Hause Schenker lassen sich die beiden Geräte
individuell konfigurieren und damit bei Ausstattung und Preis persönlichen
Bedürfnissen anpassen. Über den Onlineshop können unter http://www.mysn.de
unterschiedliche Prozessoren, Festplatten, Multimedia-Laufwerke sowie
Betriebssysteme und Zusatzkomponenten geordert werden.
** M570RU: Technische Daten im Überblick
- Prozessor: Intel Core 2 Extreme X9000 Mobile (2 x 2,8 GHz, 6 MB L2-Cache,
800 MHz FSB)
- Chipsatz: Intel GM965 Express (Santa Rosa)
- Bildschirm: 17 Zoll Glare-Display mit 1.920 x 1.200 (WUXGA)
- Grafik: NVIDIA Geforce 8800M GTX mit 512 MB,
- Arbeitsspeicher: bis zu 4.096 MB DDR2-RAM
- Festplatte: 320 GB (5.400 U/min S-ATA) oder SSD
- Optisches Laufwerk: Blu-ray-fähiger (Lesen) Kombi-Brenner
- Tastatur: 102 Tasten mit separatem Nummernblock
- Audio: 8 Channel High Definition Audio, 7.1 Kanal Audio Output
- Ausgänge/Schnittstellen: DVI-Ausgang, , 4x USB 2.0, Firewire IEEE 1394,
Mikrofon Kopfhörer/SPDIF out, S-Video, Gigabit-LAN, Modem, seriell, 7in1 Card
Reader (MMC/RSMMC/MS/MS Pro/MS Duo/SD/Mini-SD), Express-Card Slot
- Akku: 8-Zellen Li-Ionen Akku 4400 mAh.
** D901C: Technische Daten im Überblick
- Prozessor: Intel Core 2 Extreme QX6850 (4 x 3,0 GHz, 1.333 MHz FSB, 8 MB
L2-Cache)
- Chipsatz: Intel P965 Express
- Bildschirm: 17-Zoll Glare-Display mit 1.920 x 1.200 (WUXGA), integrierte 1,3
Megapixel Webcam
- Grafik: 2 x GeForce 8800 M GTX mit 512 MB Speicher (SLI wenn verfügbar)
- Arbeitsspeicher: 4.096 MB DDR2-RAM (800 MHz)
- Festplatte: bis zu 960 GB (5.400 U/min S-ATA)
- Optisches Laufwerk: Blu-ray-fähiger (Lesen) Kombi-Brenner
- Tastatur: 102 Tasten, Hot-Keys für Multimedia-Funktionen, separater
Ziffernblock
- Audio: Stereo-Lautsprecher, Azalia kompatibles Interface
- Ausgänge/Schnittstellen: DVI-Ausgang, TV-Out, 4 x USB 2.0, Firewire IEEE
1394, Mikrofon Kopfhörer/SPDIF out, Gigabit-LAN, Modem analog V.90/92, 56K
bps, 7in1 Card Reader (MMC/RSMMC/MS/MS Pro/MS Duo/SD/Mini-SD), Express-
Card Slot
- Akku: 12-Zellen Li-Ionen Akku mit 6.600 mAh
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Schenker Notebook
Schenker Notebook wurde 2002 in Leipzig gegründet. Das Unternehmen hat sich auf
Produktion und Vertrieb von individuell konfigurierbaren Gaming-, Office- und Sub-
Notebooks spezialisiert, die in eigenen Werkstätten assembliert und über einen
Online-Shop angeboten werden.
Weitere Informationen: http://www.mysn.de
Datum: 18.02.2008 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 43084
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefen Niemeyer
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.02.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 662 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT 2008: Schenker zeigt Weltspitze bei Gaming-Notebooks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schenker Notebook (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).