Sommer, Strand, Blasenentzündung? / 20 Prozent der Frauen sind mindestens einmal jährlich betroffen (mit Bild)
ID: 430875

(ots) -
Wenn Harnwegsinfekte die Urlaubsfreude trüben, ist schnelle Hilfe
gefragt. Denn die schönste Zeit des Jahres will sich niemand durch
eine Blasenentzündung verderben lassen. Gerade der Sommer ist
prädestiniert für einen akuten Infekt, da Faktoren wie nasse
Badekleidung oder vermeintlich laue Sommerabende die Entstehung
begünstigen können: Durch nasse oder zu dünne Bekleidung kühlt der
Unterleib aus, die Blutgefäße verengen sich und die Immunabwehr ist
eingeschränkt. E. coli Bakterien aus dem Darm können nun einfacher
über die Harnröhre in die Blase gelangen, sich dort einnisten und
vermehren - speziell bei Frauen, denn ihre Harnröhre ist lediglich 4
cm lang. 20 Prozent der Frauen leiden mindestens einmal im Jahr an
einer akuten Blasenentzündung, viele auch öfter. Zu den klassischen
Beschwerden zählen starke Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen,
das Gefühl eines permanenten Harndrangs sowie Verkrampfungen der
Blasenmuskulatur. Die Symptome sind sehr unangenehm und können das
Wohlbefinden stark beeinträchtigen, doch lassen sie sich meist gut
behandeln, auch ohne Antibiotika.
In der Selbstmedikation hat sich die antibakterielle Wirkung des
Trockenextrakts der Bärentraube wie in Cystinol® akut Dragées
bewährt. Der Wirkstoff Arbutin ist ein Prodrug, d. h. die aktive
Wirkform wird erst im Körper freigesetzt. Nach der Einnahme wird das
Arbutin zunächst in Hydrochinonverbindungen umgewandelt. Diese werden
mit dem Urin ausgeschieden. Die infektauslösenden Bakterien nehmen
diese Verbindungen auf und spalten sie zu freiem Hydrochinon, dem
aktiven Wirkstoff. Dieser tötet die Bakterien ab. Da der Wirkstoff
erst innerhalb der Bakterien freigesetzt wird, ist die Wirkweise
nicht vom pH-Wert des Urins abhängig. Eine Ernährungsumstellung ist
nicht notwendig. Die antibakteriellen und entzündungshemmenden
Eigenschaften des Bärentraubenblättertrockenextrakts sorgen für eine
rasche Linderung der Beschwerden.
Cystinol akut® Dragées 60 Stk. PZN: 7114824 UVP: EUR 12,95
Pressekontakt:
Rothenburg & Partner Medienservice
Katharina Leonhard
040-8891080
leonhard@rothenburg-pr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2011 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 430875
Anzahl Zeichen: 2392
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Salzgitter
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sommer, Strand, Blasenentzündung? / 20 Prozent der Frauen sind mindestens einmal jährlich betroffen (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schaper & Brümmer GmbH & Co. KG cystinol.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).