Weltneuheit: Roboter bittet zu Tisch

Weltneuheit: Roboter bittet zu Tisch

ID: 430928

Universal Robots und Rofobox präsentieren die erste vollautomatisierte Serviettenfaltmaschine



Weltneuheit: Roboter bittet zu TischWeltneuheit: Roboter bittet zu Tisch

(firmenpresse) - Odense (Dänemark), Berlin, 27. Juni 2011 - Universal Robots, dänischer Hersteller von flexiblen Industrieroboterarmen, und das Unternehmen Rofobox präsentieren heute im Berliner First Class Hotel Estrel die weltweit erste High-Tech-Serviettenfaltmaschine. Die vollautomatisierte Maschine wird dort bereits in einem Pilottest für das kunstvolle Brechen von Stoffservietten eingesetzt. Die Vorteile: Neben einer enormen Zeitersparnis werden die Servietten auch gleichmäßiger gefaltet. Der sechsachsige Roboterarm von Universal Robots ist zentraler Bestandteil der Faltmaschine und überzeugt vor allem durch sein geringes Gewicht und seine Wendigkeit.

Perfekt gefaltete Stoffservietten gehören zu einem einladend gedeckten Tisch. In einem durchschnittlichen Hotel werden pro Jahr durchschnittlich 400.000 Servietten benötigt. Bei einer Faltdauer von rund 30 Sekunden pro Stück verschlingt diese wichtige, aber monotone Tätigkeit bis zu 3.333 Arbeitsstunden jährlich. In Zusammenarbeit mit der Firma Faude Automatisierungstechnik hat das Unternehmen Rofobox daher die erste vollständig automatisierte Serviettenfaltmaschine entwickelt. Von "Roboter-Hand" werden die gestärkten Stoffservietten gleichmäßig in eine von sieben vorprogrammierten Formen gebrochen und ordentlich in bereitstehenden Kisten abgelegt. Ob Kerze oder Pyramide, bis zu 700.000 Stofftücher können in einem Jahr die Greifer der automatisierten Helfer passieren, was für das Servicepersonal eine enorme Zeitersparnis bedeutet. "Unsere Robotertechnologie steigert in der Gastronomie sowohl Qualität als auch Hygiene und sorgt auf Anhieb für Kosteneinsparungen von 20 bis 60 Prozent", erläutert der langjährige Gastronom und Rofobox-Gründer Kartal Can.

Universal Robots löst Schlüsselstelle
An einer Schlüsselstelle des Faltprozesses ist der sechsachsige Roboterarm UR-6-85-5-A von Universal Robots im Einsatz. An einer Seitenwand über dem Falttisch befestigt greift der Roboter die bereits gebrochenen Servietten und legt sie vorsichtig in Transportkisten ab. Entscheidendes Kriterium für die Wahl des UR-6-85-5-A war dessen geringes Gewicht von lediglich 18 Kilogramm. Er konnte die Anforderungen am besten erfüllen, die sich durch die relativ geringe Tragfähigkeit der Befestigungsstelle ergaben. Zudem überzeugte der Industrieroboterarm mit seiner Wendigkeit. Je nach Form der gefalteten Serviette schiebt oder umgreift er das Stofftuch von unterschiedlichen Winkeln aus und transportiert es unbeschadet und ohne den Ablauf zu unterbrechen in die bereitstehenden Kisten. "Wir freuen uns, dass unser Roboter in der Gastronomie zu einer wichtigen Prozessoptimierung beiträgt. Dank seiner Flexibilität kann der UR-6-85-5-A optimal an die unterschiedlichsten Bedürfnisse angepasst werden und selbst mit filigranen Gegenständen wie gefalteten Stoffservietten absolut zuverlässig umgehen", erklärt Enrico Krog Iversen, CEO bei Universal Robots.



Betatest erfolgreich abgeschlossen
Für die Entwicklung der Serviettenfaltmaschine war die Faude Automatisierungstechnik GmbH, Vertriebspartner von Universal Robots, verantwortlich. Nach rund einem Jahr Entwicklungszeit steht die Maschine jetzt kurz vor der Serienreife. Seit einigen Wochen ist sie im Berliner Estrel unter realen Marktbedingungen im Einsatz. "Die Rofobox sorgt für Planungssicherheit und gewährleistet aufgrund ihrer vollständigen Automatisierung höchste Hygienestandards. Außerdem bleibt den Mitarbeitern mehr Zeit für den direkten Kontakt mit den Gästen, wodurch die Servicequalität optimiert werden kann" sagt Dieter Faude, Geschäftsführer der Faude Automatisierungstechnik GmbH.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

UNIVERSAL ROBOTS ApS

Universal Robots ist ein dänischer Hersteller von Industrierobotern. Das Unternehmen wurde im Jahr 2005 mit dem Ziel gegründet, Robotertechnik allen zugänglich zu machen. Das Ergebnis ist ein leichter, flexibler und umweltfreundlicher Roboterarm, der den Markt für Industrieroboter revolutioniert. Dieser war bisher von großen, schweren und teuren Robotern geprägt. Universal Robots entwickelt und verkauft Roboterarme, die monotone und anstrengende Prozesse in der Industrie einfach automatisieren und effektiver machen. Damit kann die Fertigungsabteilung die Mitarbeiter dort einsetzen, wo sie wirklich Werte schaffen.

Weitere Informationen zu Universal Robots sind abrufbar unter: http://www.universal-robots.com/Default.aspx?ID=119

Hochauflösende Bilder sind verfügbar unter: http://www.universal-robots.com/Default.aspx?ID=108



PresseKontakt / Agentur:

Maisberger GmbH
Jennifer Appel
Kirchenstr. 15
81675 München
Jennifer.Appel(at)maisberger.com
+49 (0)89 41959977
http://www.maisberger.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Elektroprodukte kaufen: Preise sorgfältig vergleichen Gelungenes Prodok-Upgrade bei der BASF in Ludwigshafen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.06.2011 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 430928
Anzahl Zeichen: 3778

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Enrico Krog Iversen
Stadt:

Odense S


Telefon: +45 89 93 89 89

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltneuheit: Roboter bittet zu Tisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Universal Robots (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LUST AUF ZUKUNFT? ...

Odense Dänemark, 4. März 2016 - Der Wandel in den Produktionshallen ist längst eingeläutet, doch mit einem "Herzlich Willkommen, neuer Kollege" bleiben viele Unternehmen noch zurückhaltend. Universal Robots, der dänische Vorreiter im ...

Universal Robots überzeugt mit 91 Prozent Umsatzwachstum ...

Odense, Dänemark - 24. Februar 2016 - Der von Universal Robots (http://www.universal-robots.com/de/)veröffentlichte Finanzbericht lässt keinen Zweifel an dem enormen Wachstumspotential der Roboterindustrie. Mit einem Umsatz von 56 Millionen Euro ...

Alle Meldungen von Universal Robots


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z