Joghurt, Senna&Co. auf dem Prüfstand / Was hilft wirklich bei Verstopfung? (mit Bild)
ID: 431036

(ots) -
Täglich ein Joghurt für eine gesunde Verdauung, zum Frühstück
Müsli mit Leinsamen, oder pflanzlicher Abführtee gegen den trägen
Darm - bei Verdauungsproblemen versuchen viele, die Beschwerden mit
Hausmitteln oder pflanzlichen Arzneimitteln in den Griff zu bekommen.
Doch welche Produkte halten, was sie versprechen?
Sehr beliebt, aber bei Verstopfung wirkungslos: probiotische
Joghurts. Zwar können Milchsäure-Bakterien die Darmflora positiv
beeinflussen. In den angebotenen probiotischen Milchprodukten finden
sich diese aber oft in viel zu geringer Konzentration, und nur bei
dauerhaftem Gebrauch können sich die Bakterien in der Darmflora
tatsächlich ansiedeln. Viele setzen bei Verstopfung auch auf
Ballaststoffe (z. B. Leinsamen, Flohsamen). Diese entfalten ihre
Wirkung aber erst nach mehreren Tagen und auch nur dann, wenn dazu
viel getrunken wird. Zu den klassischen Arzneipflanzen bei
Verstopfung zählen die Sennesblätter. Aufgrund der Nebenwirkungen
sind sie aber nicht für jeden geeignet (z. B. nicht für Schwangere,
stillende Mütter). Stark abführend wirken so genannte Drastika wie
Rizinusöl, Glaubersalz und Bittersalz, die leicht zu Nebenwirkungen
führen. Zur Behandlung von Verstopfung gibt es weitaus sanftere
Alternativen.
Sichere Hilfe aus der Apotheke
Als sicher und zuverlässig wirksam und gut verträglich haben sich
die synthetischen Abführmittel Bisacodyl (in Dulcolax®) und
Natriumpicosulfat (in Laxoberal®) erwiesen. Aktuelle klinische
Studien bestätigen, dass es selbst bei langfristigem Gebrauch nicht
zu den oft befürchteten Elektrolytverlusten kommt. "Auch eine
Gewöhnung an das Abführmittel war in den Studien nicht
festzustellen", berichtet Prof. Stefan Müller-Lissner,
Magen-Darm-Experte von der Park-Klinik Weißensee in Berlin. Zudem
eignen sich Bisacodyl und Natriumpicosulfat auch zur Einnahme während
der Stillzeit. "Es wurde nachgewiesen, dass diese Substanzen nicht in
der Muttermilch erscheinen", bestätigt Prof. Müller-Lissner.
Dulcolax® Dragées
20 Stück
PZN-2522607
EUR 4,80
Laxoberal® Abführ-Tropfen
15 ml
PZN-1976861
EUR 7,65
Pressekontakt:
Rothenburg & Partner Medienservice
Anneke Haddenga
040-8891080
haddenga@rothenburg-pr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2011 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 431036
Anzahl Zeichen: 2581
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ingelheim am Rhein
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Joghurt, Senna&Co. auf dem Prüfstand / Was hilft wirklich bei Verstopfung? (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG dulcolax_laxoberal.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).