Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Zivilrecht
Autounfall durch grobe Fahrlässigkeit
Hintergrundinformation:
Seit 1. Januar 2008 erlaubt das Versicherungsvertragsgesetz, dass eine Versicherung ihre Leistung anteilig kürzen kann, wenn der Versicherungsnehmer den Schaden selbst grob fahrlässig verursacht hat. Der Maß der Kürzung richtet sich nach der Schwere der Schuld. Wie der Bundesgerichtshof jetzt betonte, ist im Ausnahmefall auch eine Kürzung der Leistung auf Null zulässig. Der Fall: Ein Mann war auf dem Rückweg von einem Rockkonzert mit seinem Auto von der Straße abgekommen und hatte mit 2,7 Promille Blutalkohol einen Laternenmast gerammt. Der Schaden am eigenen Fahrzeug betrug 6.400 Euro. Seine Vollkaskoversicherung verweigerte jede Zahlung, da er den Unfall grob fahrlässig verschuldet habe. Das Urteil: Der Bundesgerichtshof wies nach Mitteilung der D.A.S. Rechtsschutzversicherung darauf hin, dass das Recht der Versicherung auf Kürzung der Leistung ausgeschlossen sein könne, wenn der Versicherte den Unfall im Zustand absoluter Fahruntüchtigkeit verursacht habe - schließlich sei er damit unzurechnungsfähig gewesen. Aber: Eine grobe Fahrlässigkeit könne auch mit dem Verhalten des Autofahrers vor Trinkbeginn begründet werden. Sie sei gegeben, wenn er schon in nüchternem Zustand hätte erkennen können oder müssen, dass er unter Alkoholeinfluss möglicherweise einen Unfall verursachen werde. Dafür sei maßgeblich, welche Vorkehrungen der Versicherte, der per Auto unterwegs sei und Alkohol trinken wolle, treffe, um eine Fahrt unter Alkoholeinfluss zu verhindern. Liege grobe Fahrlässigkeit vor, könne die Versicherung ihre Leistung im Ausnahmefall auch komplett versagen. Dies komme bei absoluter Fahruntauglichkeit in Betracht. Allerdings müsse das jeweilige Gericht alle genannten Umstände im Einzelfall prüfen. Weil dies hier nicht erfolgt war, wurde der Fall an die Vorinstanz zurück verwiesen.
Bundesgerichtshof, Urteil vom 22.06.2011, Az. IV ZR 225/10
Weitere Informationen zu rechtlichen Fragen unter www.das-rechtsportal.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die D.A.S. ist Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. Gegründet 1928, ist die D.A.S. heute in beinahe 20 Ländern in Europa und darüber hinaus vertreten. Die Marke D.A.S. steht für die erfolgreiche Einführung der Rechtsschutzversicherung in verschiedenen Märkten. Über zwölf Millionen Kunden vertrauen der Marke D.A.S. und ihren Experten in Fragen rund ums Recht. 2010 erzielte die Gesellschaft Beitragseinnahmen in Höhe von einer Milliarde Euro.
Die D.A.S. ist der Spezialist für Rechtsschutz der ERGO Versicherungsgruppe und gehört damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Mehr unter www.das.de
HARTZKOM
Katja Rheude
Anglerstr. 11
80339 München
das(at)hartzkom.de
089 9984610
http://www.hartzkom.de
Datum: 28.06.2011 - 07:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 431332
Anzahl Zeichen: 2393
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Kronzucker
Stadt:
München
Telefon: 089 6275-1382
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Zivilrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
D.A.S. Rechtsschutzversicherung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).