VIER PFOTEN rät: Heimtiere vor Hitze schützen

VIER PFOTEN rät: Heimtiere vor Hitze schützen

ID: 431409
(ots) - Die sommerlichen Temperaturen haben auch
Auswirkungen auf unsere Heimtiere. VIER PFOTEN gibt Tipps, damit
Mensch und Tier die heißen Sonnentage unbeschwert genießen können.

Hunde sind an heißen Tagen besonders zu beobachten. Neben schweren
Herz-Kreislaufstörungen, die bis zum Hitzschlag führen können, droht
auch Sonnenbrand auf unbehaarten Körperstellen wie Nase oder
Ohrmuscheln. Für sportliche Aktivitäten mit dem Vierbeiner eignen
sich nun eher die kühleren Morgen- und Abendstunden. Besonders ältere
Hunde brauchen Abkühlungs- und Ruhephasen. An heißen Tagen ist ein
ausgeglichener Flüssigkeitshaushalt sehr wichtig, frisches
Trinkwasser sollte daher immer zur Verfügung stehen. Bei ersten
Erschöpfungsanzeichen des Tieres müssen Ausflüge oder gemeinsame
sportliche Aktivitäten unterbrochen und keinesfalls gegen den Willen
des Vierbeiners fortgesetzt werden.

Vorsicht mit dem PKW: Wer keine Klimaanlage im Auto hat, sollte
längere Fahrten mit Hund möglichst in die Morgen- und Abendstunden
legen. Denn in der Hitze kann ein Verkehrsstau sehr schnell zu einer
Gefahr für den Hund werden. "Lassen Sie niemals Ihren Hund allein im
Auto zurück", warnt Dr. Martina Stephany von VIER PFOTEN. "Auch ein
Schattenplatz heizt sich schnell auf und wird zur tödlichen Falle für
den Hund." Passanten, die an heißen Tagen einen Hund allein in einem
geschlossenen Auto bemerken, sollten deshalb unverzüglich die Polizei
alarmieren.

Katzen suchen sich in der Regel selbst schattige Plätze und sind
somit bei Hitze nicht so gefährdet wie Hunde, doch auch sie sollten
an heißen Tagen besonders beobachtet werden. "Für Katzen und
Kleintiere gilt gleichermaßen: Stets zugängliches Trinkwasser ist ein
unbedingtes Muss. Außerdem sollten Futterreste schnell entfernt
werden, weil sie leicht verderben oder von Fliegen infiziert werden


können", rät Dr. Martina Stephany.

Meerschweinchen und Kaninchen in Freigehegen brauchen ausreichend
Unterschlupfmöglichkeiten und Schattenplätze. Auch Heimvögel müssen
vor direkter Sonneneinstrahlung unbedingt geschützt werden; ihre
Voliere gehört an einen gut temperierten und zugfreien Platz. Das
Wasser in Badehäuschen und Trinkgefäßen muss häufiger gewechselt
werden, damit sich keine Bakterien ansiedeln.



Presserückfragen an VIER PFOTEN:

Dr. Martina Stephany
Head of Programs
Tel: 0177/742 56 70
E-Mail: martina.stephany@vier-pfoten.org

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Grillsaison ist eröffnet Service 94 GmbH startet bei facebook und twitter durch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2011 - 09:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 431409
Anzahl Zeichen: 2715

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VIER PFOTEN rät: Heimtiere vor Hitze schützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tiger-Produkte im Einkaufszentrum ...

Hamburg, 20. Februar 2019 – Mit einem Pop-up-Store hat die Stiftung für Tierschutz VIER PFOTEN in Hamburg auf das grausame Geschäft mit Tigern in der EU aufmerksam gemacht. Am Stand präsentierten die Tierschützer vermeintlichen Wein und Potenzm ...

Alle Meldungen von Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z