Aqua Society: Apparatebau Allenspach setzt Energiemodul in Referenzobjekt ein
ID: 431419
Herten. - Die weltweit tätige Apparatebau Allenspach AG aus Hermetschwil bei Zürich wird ab sofort ein Energiemodul der Aqua Society-Tochter ENVA Systems bei einem ihrer Kunden als Vorführanlage einsetzen. Das teilte Aqua Society in Herten mit.
Das von dem Schweizer Unternehmen erworbene Energiemodul zur CO2-freien Stromerzeugung aus Abdampf wurde in einem Referenzobjekt, einer Ziegelei, installiert. Die in der Nähe des Allenspacher Firmensitzes installierte Vorführanlage dient dazu, vorhandenen und potenziellen Kunden die Technologie im laufenden Betrieb vorzuführen. Ziel ist es, das Energiemodul gemeinsam mit den eigenen Anlagen zu vermarkten.
Allenspach ist seit fast vier Jahrzehnten in der Planung, Projektierung und Ausführung von Abluftreinigungsanlagen, Bandtrocknungsanlagen und Hochtemperatur-Wärmetauschern sowie im Bereich der Prozesswärmeerzeugung tätig. Die Kernkompetenz liegt im Apparatebau für hohe Temperaturen. Einer der Schwerpunkte ist dabei auch die Wärmerückgewinnung.
Über das von ENVA Systems entwickelte Energiemodul wird Niederdruck-Dampf mit einem speziellen Entspannungs-Aggregat direkt entspannt, um den Dampf zuerst in mechanische und dann in elektrische Energie umzuwandeln. Es wird also elektrischer Strom erzeugt, ohne dass dafür zusätzliche Brennstoffe eingesetzt werden müssen. Das Verfahren stellt somit einen Beitrag zur Steigerung der Energieeffizienz dar und dient auf diese Weise auch dem Klimaschutz.
Steigerung der Energieeffizienz ist ein Beitrag zum Klimaschutz
Jede Maßnahme zur Steigerung des Energienutzens erhöht die Energieeffizienz und führt im Ergebnis zu Energieeinsparungen. Damit verbunden ist, direkt oder indirekt, immer auch eine Reduzierung der CO2-Emissionen. ENVA Systems setzt dabei mit dem Energiemodul dort an, wo andere Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und CO2-Begrenzung an ihre technischen oder wirtschaftlichen Grenzen stoßen.
Die Aqua Society GmbH ist eine Tochtergesellschaft der US-amerikanischen Aqua Society Inc., deren Aktien in Frankfurt (WKN: A0DPH0, ISIN: US03841C1009) und New York (OTC: AQAS.PK) gehandelt werden.
Weitere Informationen unter www.aqua-society.com und www.enva-systems.com sowie www.allenspach-ag.ch.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Aqua Society hat sich darauf spezialisiert, innovative Technologien intelligent miteinander zu kombinieren und für spezifische Anwendungen zu optimieren. Die Betätigungsfelder sind der Wasser- und der Energiebereich.
Die Aqua Society GmbH befindet sich zu 100 Prozent im Besitz der amerikanischen Aqua Society Inc., deren Aktien in Frankfurt (WKN: A0DPH0, ISIN: US03841C1009) und New York (OTC: AQAS.PK) gehandelt werden, und steuert von Herten aus weltweit das operative Geschäft. Mehr Informationen unter www.aqua-society.com.
Aqua Society Inc.
Dr. Volker Schulz
Konrad-Adenauer-Straße 9-13
45699 Herten
presse(at)aqua-society.com
+49(0)2366-30 52 54
http://www.aqua-society.com
Datum: 28.06.2011 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 431419
Anzahl Zeichen: 2467
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Volker Schulz
Stadt:
Herten
Telefon: +49(0)2366-30 52 54
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aqua Society: Apparatebau Allenspach setzt Energiemodul in Referenzobjekt ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Aqua Society Inc. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).