DGAP-News: Münchener Boulevard Möbel GmbH begibt Unternehmensanleihe zur Forcierung des Unternehmenswachstums
ID: 431519
Anleiheemission
Münchener Boulevard Möbel GmbH begibt Unternehmensanleihe zur
Forcierung des Unternehmenswachstums
28.06.2011 / 09:52
---------------------------------------------------------------------
Münchener Boulevard Möbel GmbH begibt Unternehmensanleihe zur Forcierung
des Unternehmenswachstums
- Anleihezinssatz 7,5% p.a. / Laufzeit 5 Jahre / Volumen von bis zu 10
Mio. Euro
- Bonusprogramm für Anleihezeichner: bis zu 45% Rabatt auf alle MBM-Möbel
- Einfache Ordermöglichkeit der Anleihe ab 27. Juni 2011 via Börse
Düsseldorf
Forsting, 28. Juni 2011 - Die Münchener Boulevard Möbel GmbH (MBM), das
seit 1954 bestehende bayerische Familienunternehmen mit Fokus auf Premium
Gartenmöbel, begibt eine Unternehmensanleihe mit einem Volumen von bis zu
10 Mio. Euro. Eine Zeichnung der Anleihe ist ab dem 27. Juni 2011 durch
einfache Ordererteilung (WKN/ISIN: A1KRHM/DE000A1KRHM9) bei nahezu allen
Kreditinstituten und Direktbankenüber die Börse Düsseldorf möglich. Der
Ausgabekurs beträgt 100%, ein Ausgabeaufschlag wird nicht erhoben.
Mit einer Laufzeit von fünf Jahren, einer festen Verzinsung von 7,5% pro
Jahr sowie einer Mindestanlage von 1.000 Euro ist die
MBM-Unternehmensanleihe sowohl für private als auch institutionelle Anleger
konzipiert. Für den Privatanleger ist darüber hinaus ein besonderes
Bonusprogramm entwickelt worden, mit welchem er seine Rendite erheblich
steigern kann - der MBM-Club. Es ist beabsichtigt, die Anleihe nach
Zeichnungsende in den Freiverkehr der Börse Düsseldorf einzubeziehen. Damit
ist ein Handel der Anleihe während der fünfjährigen Laufzeit möglich.
MBM ist international aktiv und setzt innovative, besonders
umweltverträgliche Materialien ein
Als besonders innovativ und erfolgreich hat sich die MBM beim gezielten
Aufbau eines internationalen Vertriebsnetzes und zuletzt bei der
Entwicklung und dem Einsatz umweltschonender Materialien gezeigt. Die
Produkte werden im Inland, dem deutschsprachigen Ausland sowie Südamerika,
Südafrika und Chinaüber eigene Shops und Joint Ventures vertrieben. So
zählt MBM mittlerweile zu den führenden Anbietern auf dem stark wachsenden
chinesischen Markt. Um darüber hinaus die Abhängigkeit vom saisonalen
Geschäftsverlauf im Inland zu verringern und die Fabriken unterjährig
konstanter auslasten zu können, wurde im Lauf der letzten Jahre das
Engagement in Miami, Südamerika und Südafrika durch die Eröffnung
verschiedener Shops gesteigert.
Sehr innovativ zeigt sich MBM beim Einsatz neuer, umweltverträglicher
Materialien. Nach einer mehrjährigen Forschungs- und Entwicklungsarbeit hat
MBM zur Saison 2010 die Verarbeitung von Tropenholz in ihren Werken mit
weltweit mehr als 1.000 Mitarbeitern, vornehmlich in Indonesien,
eingestellt. Zum Einsatz kommt seitdem Resysta, ein Werkstoff, der aussieht
- und sich auch anfühlt - wie Holz und dabei pflegeleicht und
wetterbeständig ist. Resysta kommt hierbei nicht nur bei Gartenmöbeln,
sondern auch bei Bodendielen zum Einsatz. Das faserverstärkte
Hybridmaterial wird zu circa 60% aus Reishüllen, zu rund 22% aus
Steinsalzen und zu circa 18% aus Mineralöl hergestellt.
Zu den Absatzkanälen der MBM zählen u.a. der Möbel- und Fachhandel,
Gartenfachmärkte, Importeure, der Großhandel, eigener Lagerverkauf und das
eigene Objektgeschäft. Im Objektgeschäft wurden zuletzt so namhafte Kunden
wie das The Westin Grand Berlin, das Grand Resort Bad Ragaz
(Heidiland/Schweiz), das Grand Resort A-ROSA Kitzbühel, das Royal Spa
Kitzbühel oder das Romantikhotel Im Weissen Rössl (St. Wolfgang) beliefert.
Seit derÜbernahme im Jahr 1993 deutlich gewachsen und stets Gewinne
erwirtschaftet
Die jetzigen Inhaber, Markus und Bernd Duna, haben das Lebenswerk ihres
Vaters 1993übernommen und seitdem den Umsatz mehr als verzehnfacht. Sie
sind hierbei besonders stolz darauf, in dieser langen Zeit immer Gewinne
erwirtschaftet zu haben. Der Umsatz stieg seit derÜbernahme von 1,75 Mio.
Euro in der Spitze auf 23,3 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2007/2008 (30.09.)
und betrug im letzten Geschäftsjahr 2009/2010 19,3 Mio. Euro. Damit hatte
die Finanzmarkt- und Wirtschaftskriseüber eine verringerte
Investitionsbereitschaft auch im Markt für Gartenmöbel ihren Niederschlag
gefunden. Im laufenden Geschäftsjahr konnte die MBM im ersten Halbjahr
(also außerhalb der Hauptsaison)über eine stabile Geschäftsentwicklung
berichten und stellt seit Anfang der Gartensaison 2011 einen deutlich
lebhafteren Auftragseingang fest.
Den Nettoerlös aus der Anleihe-Emission plant die Gesellschaft insbesondere
für Investitionen in neue Produkte, sowie zur Optimierung der
Produktionskapazitäten und zur Rückführung bestehender
Bankverbindlichkeiten zu verwenden.
'Die Zeichnung unserer Anleihe eröffnet Anlegern die Möglichkeit, in ein
erfolgreiches und innovatives Familienunternehmen zu investieren und dabei
eine attraktive Rendite zu erzielen', so Markus Duna, Geschäftsführer der
MBM. 'Zusätzlich bieten wir den Zeichnern unserer Anleiheüber eine
exklusive Clubmitgliedschaft im MBM-Club sehr attraktive Konditionen beim
Möbelkauf', ergänzt Bernd Duna, ebenfalls Geschäftsführer des international
aktiven Traditionsunternehmens.
Der MBM-Club
Die Münchener Boulevard Möbel GmbH bietet während der gesamten Laufzeit der
Anleihe attraktive Vergünstigungen auf das gesamte Gartenmöbel-Sortiment.
Alle Anleihezeichner können Mitglied im exklusiven MBM-Club werden und
profitieren damit nicht nur von den attraktiven Zinsen, sondern auch von
erheblichen Vorteilen auf ihre Möbelkäufe bei MBM.
Sie erhalten für die Laufzeit der Anleihe auf das gesamte Sortiment:
30% als Silber-Clubmitglied bei einer Zeichnung von 1.000 bis 4.000 Euro
40% als Gold-Clubmitglied bei einer Zeichnung von 5.000 bis 9.000 Euro
45% als Platin-Clubmitglied bei einer Zeichnung ab 10.000 Euro,
jeweils begrenzt auf ein Einkaufsvolumen bis zur Höhe des jeweiligen
Zeichnungsbetrags. Demnach kann ein Anleihezeichner, der 10.000 Euro
investiert hat während der Laufzeit der Anleihe für insgesamt maximal
10.000 Euro bei MBM einkaufen und damit bis zu 4.500 Euro sparen.
Eckdaten zur Unternehmensanleihe
Emissionsvolumen: bis 10.000.000 Euro
Laufzeit: 20.06.2011 bis 20.06.2016
Zins: 7,5% p.a.
Zinszahlungen: jährlich, erstmals zum 20.06.2012
Stückelung: 1.000 Euro
Mindestanlage: 1.000 Euro
Erstausgabekurs: 100%
ISIN: DE000A1KRHM 9
Rückzahlungskurs: 100%
Börsenplatz: Freiverkehr Düsseldorf
Wertpapierart: Inhaberschuldverschreibung
Weitere Informationen zur Anleihe erhalten Sie unter der Rufnummer 08094 -
9093-90 (Montag bis Freitag von 8 - 19 Uhr, Samstag von 9 - 16 Uhr).
Der rechtlich maßgebliche Wertpapierprospekt wird unter www.mbm-anleihe.de
zum Download und zur kostenlosen Ausgabe bei der Münchener Boulevard Möbel
GmbH, Steinbuchstraße 3, 83539 Forsting bereitgehalten.
Disclaimer
Diese Mitteilung dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder
ein Angebot der Münchener Boulevard Möbel Joseph Duna GmbH noch eine
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von
Wertpapieren dar. Interessierte Anleger sollten ihre Anlageentscheidung
bezüglich der Anleihe ausschließlich auf Grundlage der Informationen zu den
Wertpapieren und den mit dem Erwerb der Wertpapiere verbundenen Risiken,
die in dem von der Münchener Boulevard Möbel Joseph Duna GmbH im
Zusammenhang mit demöffentlichen Angebot der Wertpapiere veröffentlichten
Wertpapierprospekt enthalten sind, treffen. Die Anleihe unterliegt
bestimmten Beschränkungen, die dem Prospekt zu entnehmen sind. Der
rechtlich maßgebliche Wertpapierprospekt wurde veröffentlicht und wird
unter www.mbm-anleihe.de zum Download bereitgehalten. Diese Mitteilung
sowie das Angebot der Anleihe richten sich nicht an US-Personen oder
Personen in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder
Japan.Über die Münchener Boulevard Möbel GmbH
Die hochwertigen Gartenmöbel von Münchener Boulevard Möbel GmbHüberzeugen
seitüber 50 Jahren durch innovatives Design und fortschrittliche
Materialien. Bereits seit der Gründung des inhabergeführten
Familienunternehmens im Jahr 1954 versteht MBM Trends zu setzen und
einzigartige Produkte zu entwickeln. Seit der Gründer Joseph Duna das
Geschäft im Jahr 1993 an seine Söhne Bernd und Markusübergeben hat, setzen
sich beide mit großem Engagement für die Qualität und Modernität der
produzierten Möbel ein. Sie haben das bayerische Traditionsunternehmen zu
einer international agierenden Unternehmensgruppe ausgebaut, mit einer
Produktionsgesellschaft in Indonesien und Vertriebsgesellschaften in
Ländern ohne saisonabhängigen Gartenmarkt wie Südafrika, Argentinien und
die USA. Getreu dem Motto 'In&Outdoor - Design für Lebensräume ohne
Grenzen' entwickelt der Traditionsbetrieb MBM mit Mut, Leidenschaft und
immer wieder neuen, passenden Materialen einzigartige Raumkonzepte und
Wohnwelten. Dabei steht dieökologische Ausrichtung aller MBM-Produkte im
Vordergrund. Mit Resysta(R) hat MBM einen wetterresistenten Holzersatzstoff
entwickelt, der von der Optik und Haptik kaum von echtem Tropenholz zu
unterscheiden ist. Resysta(R) ist ein extrem widerstandsfähiges,
hochwertiges und dabei nachhaltiges und umweltverträgliches Produkt.
Kontakt
MBM Münchener Boulevard Möbel GmbH
Tel.: +49 (0)8094 9093-90
E-Mail: info@mbm-anleihe.de
Public Relations
moser kommuniziert. oHG
Sabine Moser
Tel.: +49 (0) 931 - 467906-0
E-Mail: ik@moserkomm.de
Investor Relations
UBJ. GmbH
Tel.: +49 (0)40 - 6378-5420
E-Mail: ir@ubj.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
28.06.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
129908 28.06.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 28.06.2011 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 431519
Anzahl Zeichen: 11403
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Münchener Boulevard Möbel GmbH begibt Unternehmensanleihe zur Forcierung des Unternehmenswachstums"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Münchener Boulevard Möbel Joseph Duna GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).