Sonniger Rekord: Deutschlands größter Solarpark entsteht / GP JOULE baut 70-MW-Anlage im ostdeutschen Meuro
ID: 431568
wird in den nächsten Wochen mit einer Nennleistung von rund 70 MW in
Meuro, Brandenburg, ein Solarpark entstehen, der Rekorde bricht: GP
JOULE errichtet dort in der Rolle des Generalunternehmers das größte
Sonnenfeld Deutschlands. Erdacht und entwickelt wurde das Projekt von
der Berliner Firma unlimited energy. "Wir bedanken uns bei allen an
diesem Prozess beteiligten Partnern, insbesondere der Gemeinde
Schipkau, dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz sowie der
Agrargenossenschaft Großräschen für die vertrauensvolle
Zusammenarbeit und das große Engagement", so Torsten Käsch,
Geschäftsführer von unlimited energy. GP JOULE ist im Rahmen der
Zusammenarbeit für den kaufmännischen Part der Projektentwicklung
inklusive der Finanzierung sowie der späteren technischen und
kaufmännischen Betriebsführung zuständig.
Die 140-Mio.-Euro-Projektvolumen wurden von der HSH Nordbank,
einem der führenden Finanziers von Wind- und Solarprojekten in
Europa, zur Verfügung gestellt. GP JOULE-Gründer Ove Petersen äußert
sich zufrieden: "Für uns als schleswig-holsteinisches Unternehmen war
es vorteilhaft, eine Bank aus unserer Region als Partner zu haben,
die kompetent, professionell und zielführend alle Fragen der
Finanzierung regelte." Und auch Jürgen H. Lange, Head of Energy der
HSH Nordbank, zieht ein positives Fazit: "Wir freuen uns, mit dieser
Transaktion ein schleswig-holsteinisches Unternehmen auf seinem
Wachstumskurs zu begleiten und unterstreichen damit gleichzeitig
unsere Leistungsfähigkeit bei der Strukturierung und Finanzierung von
größeren Solarprojekten."
Für die Zwischenfinanzierung und Co-Entwicklung, stand mit
ecolutions ein weiterer Partner zur Seite, der ebenfalls über
langjährige Branchenerfahrung verfügt. Petra Leue-Bahns, Vorstand der
ecolutions, ergänzt: "Der Solarpark Meuro setzt aus Sicht eines
institutionellen Investors einen Meilenstein in Bezug auf
Projektstrukturierung und Umsetzungsgeschwindigkeit."
Pro Jahr werden auf dem Gelände in Meuro, das einst dem
Abraumtagebau diente, zukünftig ca. 70 Millionen kWh produziert
- genug Energie für eine Kleinstadt: 17 500 Haushalte können damit
versorgt und dabei über 52 t CO2 pro Jahr gespart werden. Ein
wichtiger Schritt für die Region. "Wir haben gezeigt, wie aus einem
brach liegenden, für landwirtschaftliche Zwecke ungeeignetem Land ein
wertvolles Stück Zukunft werden kann", so Heiner Gärtner,
Geschäftsführer von GP JOULE. "Gerade für den Osten Deutschlands sind
erneuerbare Energien ein Thema, das viele wichtige Perspektiven
aufzeigt", bekräftigt sein Kompagnon Ove Petersen.
Mehr als 300 000 Module und 2 555 Wechselrichter gilt es nun zu
installieren, bevor die Anlage ans Netz gehen kann. Die Arbeiten dazu
laufen bereits auf Hochtouren.
Die beteiligten Firmen auf einen Blick:
Über GP JOULE
Mit Energie gewinnen - unter diesem Motto entwickelt, plant und
realisiert GP JOULE Projekte für die zukunftsträchtige Nutzung
erneuerbarer Energien. Ziel der Unternehmensgründer und
Agrar-Ingenieure Ove Petersen und Heiner Gärtner ist es, Land und
Wirtschaft miteinander zu verbinden, um Kapitalanlegern fruchtbare
Investitionsperspektiven zu eröffnen. Neben den Geschäftsfeldern
Solarenergie, Windkraft und Biomasse bündelt die Unternehmenssparte
Zukunftskonzepte das Know-how der Energieexperten zu ganzheitlichen
Lösungen und widmet sich der Erforschung neuer Technologien. GP JOULE
ist heute mit vier Standorten in Nord- und Süddeutschland vertreten,
der Firmensitz liegt im nordfriesischen Reußenköge.
Über die unlimited energy GmbH
Die unlimited energy GmbH ist als Projektentwickler im Bereich der
Erneuerbaren Energien, insbesondere auf den Gebieten der Solar- und
Windenergie, tätig. Das Berliner Unternehmen hat sich auf die
besonderen Anforderungen von Großprojekten spezialisiert und seit
Gründung bereits Solar- und Windparks mit einer Leistung von mehreren
hundert Megawatt erfolgreich entwickelt. Neben dem deutschen
Kernmarkt ist die unlimited energy GmbH vor allem in der Entwicklung
der Erneuerbaren Energien in Bulgarien aktiv.
Über ecolutions
ecolutions ist ein weltweit tätiger Projektentwickler und
Finanzierer von PV-Solarparks. Das Unternehmen schließt die Lücke
zwischen lokal aufgestellten Projektentwicklern und dem
internationalen Kapitalmarkt. Investoren erhalten eine auf ihr
Rendite- und Risikoprofil zugeschnittene Kapitalanlage -
laufzeitbezogen auf die individuellen regulatorischen, rechtlichen
und steuerlichen Anforderungen optimiert. Die Projekte realisiert
ecolutions schnell und effizient im Zuge des bewährten
Co-Entwicklungsmodells zusammen mit seinen regionalen Partnern. So
schafft ecolutions langfristig Werte: mit der Synthese von regionaler
Entwicklungskompetenz und der internationalen Strukturierungs- und
Finanzierungsexpertise.
Über die HSH Nordbank
Die HSH Nordbank ist im Firmenkundengeschäft als Kreditinstitut
des gehobenen Mittelstands der norddeutschen Region verbunden.
Gleichzeitig ist sie als internationaler Spezialfinanzier in den
Bereichen Energy & Infrastructure, Shipping, und Aviation tätig. Im
Immobilienbereich und als Betreuer vermögender Privatkunden und
Stiftungen sowie als Partner des Sparkassenverbunds ist sie fester
Bestandteil der regionalen Wirtschaft.
Hauptsitze sind in Kiel und Hamburg. Die Konzernbilanzsumme
beträgt rund 140 Mrd. Euro, weltweit werden 3 300 Mitarbeiter
beschäftigt.
Pressekontakt:
GP JOULE
Susanne Jacob
Cecilienkoog 16
25821 Reußenköge
Fon: +49 4671 602411-0
Fax: +49 4671 602411-19
E-Mail:info[at]gp-joule.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2011 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 431568
Anzahl Zeichen: 6382
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Reußenköge
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sonniger Rekord: Deutschlands größter Solarpark entsteht / GP JOULE baut 70-MW-Anlage im ostdeutschen Meuro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GP JOULE GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).