Zufriedenes Publikum bei "Der mobile Mensch" / Jeder zweite Bundesbürger nimmt ARD-Themen

Zufriedenes Publikum bei "Der mobile Mensch" / Jeder zweite Bundesbürger nimmt ARD-Themenwoche wahr

ID: 431824
(ots) - Zufriedenes Publikum bei "Der mobile Mensch"
Jeder zweite Bundesbürger nimmt ARD-Themenwoche wahr

Vor allem Jüngere (14-29 Jahre) beurteilen die ARD-Themenwoche
"Der mobile Mensch" positiv. Insgesamt wurde die Themenwoche von
einer großen Mehrheit (71 Prozent) als wichtiger, gesellschaftlicher
Beitrag der ARD gewertet. 77 Prozent fanden es richtig, dass die ARD
vom 22.-27. Mai 2011 das Thema Mobilität aufgegriffen und intensiv
behandelt hat. So die Ergebnisse einer vom SWR in Auftrag gegebenen
bundesweiten repräsentativen Befragung zur ARD-Themenwoche 2011.

Bei der ARD-Intendantensitzung in Würzburg am 27./28. Juni 2011
zog der Intendant des federführenden Senders, SWR-Intendant Peter
Boudgoust, ein positives Fazit: "Es ist uns gelungen, die Chancen und
Risiken einer mobilen Gesellschaft in der Woche darzustellen und wir
sind stolz, dass wir ein solch großes Interesse wecken konnten. Jeder
zweite Bundesbürger hat das Thema wahrgenommen. Mich freut
besonders, dass wir das jüngere Publikum für uns gewonnen haben. Da
hat sich das große Engagement der jungen ARD-Radiowellen für das
Thema in der Resonanz widergespiegelt."

Im Fokus der jungen Radiosender stand vielfach die Fernbeziehung
und die Mobiliät durch soziale Netzwerke. In 245 Sendestunden im
Hörfunk und mehr als 379 Sendestunden im Fernsehen, dazu Internet und
Videotext, wurden u.a. alternative Verkehrsmitteln, neuen
Energiequellen und die psychischen Auswirkungen auf den mobilen
Menschen thematisiert. Allein im ARD-Fernsehen wurden mehr als 35,5
Millionen Menschen erreicht. Zu den Höhepunkten gehörten der
Fernsehfilm "Carl & Bertha" im Ersten (4,3 Millionen), die große
ARD-Wissenschaftsshow "Wie bewegt sich Deutschland?", die
Dokumentation "Überall und nirgendwo" und das trimediale SWR-Projekt
"Mit 1000 Euro um die Welt".



Seit 2006 findet die Themenwoche in der ARD jährlich statt.
Schwerpunkte waren neben Mobilität bislang Ernährung, Ehrenamt,
Demografie, Kinder und Krebs.



Pressekontakt:
SWR
Anja Görzel,
Tel. 0711-929-1046
anja.goerzel@swr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Programmschema stärkt die Information im Ersten ARD stärkt weiter den Informationsanteil im Programm / Die ARD ist auch in weltpolitischen Krisenzeiten für die Menschen die Informationsquelle Nr. 1.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 431824
Anzahl Zeichen: 2363

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würzburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zufriedenes Publikum bei "Der mobile Mensch" / Jeder zweite Bundesbürger nimmt ARD-Themenwoche wahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Radio & TV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Radio & TV


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z