Traum oder Albtraum - Wohnen im Denkmal

Traum oder Albtraum - Wohnen im Denkmal

ID: 431847

Historische Immobilien können finanzielle Folgen mit sich bringenGanderkesee



Traum oder Albtraum - Wohnen im DenkmalTraum oder Albtraum - Wohnen im Denkmal

(firmenpresse) - 28. Juni 2011. Für viele erfüllt sich mit dem Einzug in ein unter Denkmalschutz stehendes Haus mit historischer Vergangenheit und architektonischem Anspruch ein lang ersehnter Traum. Allerdings sind solche Immobilien als Wohnstätte viel kostenintensiver und je nach Zustand der Bausubstanz pflegebedürftig. Das Anpassen an zeitgemäße energetische Standards und größere Modernisierungen können Hausbesitzer vor größere finanzielle Probleme stellen, als vorerst angenommen.
Unter Denkmalschutz stehende Wohnimmobilien versprühen zwar nicht selten einen anziehenden Charme und stehen für individuelles Wohnen, bringen aber auch langfristige Investitionen mit sich. "Bei denkmalgeschützten Bauten fällt eine Sanierung im technischen Sinne meist etwas komplizierter und damit finanziell umfangreicher aus. Daher sollten sich Interessierte mit der sachkundigen Hilfe eines Experten eine genaue Übersicht über zwingende Modernisierungsarbeiten verschaffen. Auf diese Weise lassen sich böse Überraschungen vermeiden", rät Jens Gause, von Der Hausinspektor GmbH.
Einige der anfallenden Sanierungsarbeiten können Hauseigentümer steuerlich absetzen. Auch Besitzer von Eigentumswohnungen Denkmal geschützter Häuser können diesen Vorteil nutzen. Alle anfallenden Arbeiten müssen jedoch durch die vor Ort zuständige Denkmalbehörde genehmigt werden. Wer dies versäumt, muss mit juristischen Sanktionen in Form eines Verfahrens bezüglich nicht autorisierten Bauens rechnen.
Um den komplexen Behördenauflagen Folge leisten zu können und Sanierungsarbeiten sinnvoll durchzuführen, empfiehlt es sich auch hier einen unabhängigen Bausachverständigen an seiner Seite zu haben. "Immobilieninteressierte sollten sich schon vor dem Kauf einer solch besonderen Immobilie individuell beraten lassen, so dass man schon vorher weiß, was auf einen zukommt", rät Jens Gause, Geschäftsführer von der Hausinspektor GmbH. Das Gutachternetzwerk umfasst über 20 Gutachter deutschlandweit und berät Immobilienkäufer bereits vor dem Kauf über Mängel und Risiken der potentiellen Traumimmobilie.



Informationen unter www.der-hausinspektor.de

Kostenlose Hotline 0800-99 66 332


Der Hausinspektor - Immobilienberatung

Der Hausinspektor besteht seit acht Jahren aus einem in allen Regionen Deutschlands tätigen Netzwerk von Wertgutachtern und Bausachverständigen. Über zwanzig kompetente Sachverständige helfen angehenden Immobilienkäufern und -verkäufern mittels individueller Begehung, Bewertung, Mängelsuche, Kaufpreisverhandlungen und Betreuung bis zum Notartermin. Neben einem Grundhonorar berechnet sich das Erfolgshonorar erst beim Kauf einer Immobile und ausgehandelter Ersparnis zum ursprünglichen Angebotspreis.
Alle Kooperationspartner sind ausgebildete Gutachter für Immobilien-Wertermittlung und Fachleute mit langjähriger Erfahrung. Von der Eigentumswohnung, über das Einfamilienhaus bis zum Mehrfamilienhaus steht der Hausinspektor Interessenten kompetent zur Seite und bietet ein umfassendes Dienstleistungsangebot.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Hausinspektor GmbH ist deutschlands führende Immobilienkäuferberatung: Begehung mit dem Käufer, Beratung über Mängel und Kosten, Werteinschätzung, Unterstützung bei den Preisverhandlungen - Betreuung bis zum Notartermin.

Neben einem fairen Grundhonorar fällt ein Erfolgshonorar auf die erzielte Ersparnis an.



PresseKontakt / Agentur:

Der Hausinspektor GmbH
Jens Gause
Zur Wassermühle 33
27777 Ganderkesee
Jens.Gause(at)der-Hausinspektor.de
04221-983907
http://www.der-Hausinspektor.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Stehtische gibt es viele - Ihren Quick Table Stehtisch haben Sie exklusiv! Hansa Rostock Wandtattoos
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.06.2011 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 431847
Anzahl Zeichen: 3170

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Gause
Stadt:

Ganderkesee


Telefon: 04221-983907

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Traum oder Albtraum - Wohnen im Denkmal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Hausinspektor GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Betreuung beim Hauskauf ...

Berlin, 13.07.2015. „Wir haben unser Traumhaus gefunden“, sagt Kerstin Netzler und streichelt liebevoll über ihren Bauch. Die 27-jährige ist im 7. Monat schwanger. „Wir wollten mit allem fertig sein bevor der Kleine da ist.“ Die Suche nach ...

Die 7 besten Tipps für den Ablauf beim Hauskauf ...

1. Kaufen oder bauen? Beides bringt Vorteile aber auch Nachteile mit sich. Bei einem Neubau kann der Bauherr das Objekt mitgestalten und es fallen zunächst keine Sanierungskosten an. Dabei ist ein Neubau aber oft teurer als eine Gebrauchtimmobilie ...

Gutachterin gibt Sicherheit beim Hauskauf ...

Wer einen professionellen Bausachverständigen zu Rate ziehen will, ist bei Regina Brückner genau richtig. „Ich überprüfe den Kaufpreis und schätze Bauschäden sowie Baumängel der Immobilie ein“, so die Diplom-Ingenieurin. Mit einer baufachl ...

Alle Meldungen von Der Hausinspektor GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z