DGAP-News: Yukon-Nevada Gold Corp.: Yukon-Nevada gold Corp. veröffentlicht Vorratskalkulation für Jerritt Canyon, Nevada
ID: 431927
Yukon-Nevada Gold Corp.: Yukon-Nevada gold Corp. veröffentlicht
Vorratskalkulation für Jerritt Canyon, Nevada
28.06.2011 / 15:18
---------------------------------------------------------------------
Vancouver, British Columbia, Kanada. 28. Juni 2011. Yukon-Nevada Gold Corp.
(WKN: A0MVD1; Toronto Stock Exchange: YNG) gibt bekannt, dass zum 1. Januar
2011 die nachgewiesenen (proven) und vermuteten (probable) Vorräte auf
ihrer Jerritt-Canyon-Goldmine (100 % Yukon-Nevada Gold) in Elko County,
Nevada, USA, 717.000 Unzen Gold bei einem Goldgehalt von 0,164 Unzen pro
Tonne oder 5,62 g/t betrugen.
Diese Vorräte befinden sich innerhalb der neu berechneten erkundeten
(measured) und angezeigten (indicated) Ressource von 2,54 Mio. Unzen Gold
(1,08 Mio. Unzen in der Kategorie 'Erkundet' bei einem Goldgehalt von 0,235
Unzen pro Tonne und 1,46 Mio. Unzen in der Kategorie 'Angezeigt' bei einem
Goldgehalt von 0,206 Unzen pro Tonne), die am 3. Mai 2011 in einer
Pressemitteilung bekannt gegeben wurde. Die folgende Tabelle fasst die
Vorräte nach Gebieten zusammen. Eine Karte mit den Vorrats- und
Ressourcengebieten ist auf der Webseite des Unternehmens unter
http://www.yukon-nevadagold.com/i/pdf/JCResourceMap2011.pdf zu finden.
Tabelle 1. Jerritt Canyon Vorräte: 1. Januar 2011
(Siehe link zur Originalmeldung unten um die Vollständige Tabelle
einzusehen.)
Anmerkungen:
1. Die Mineralressourcen mit Stand 1. Januar 2011 wurden je nach
Minenbereich unter Verwendung unterschiedlicher Cutoff-Gehalte für Gold
berechnet. Es wurde ein Goldpreis von 1.100 USD pro Troy-Unze angenommen
sowie folgende Parameter: 32,00 CAD pro Tonne Aufbereitungskosten, 81,00
CAD pro Tonne Abbaukosten, 89,0 % Au-Ausbringung, 10 % Erzverdünnung im
Untertageabbau bei Goldgehalt von 0 Unzen pro Tonne, 6,00 CAD pro Tonne G&A
und 4,62 CAD pro Tonne Erztransport;
2. Die Haldenressourcen schließen entfernte Halden und Halden auf dem
Mühlengelände ein und wurden am 1. Januar 2011 gemessen;
3. Alle Vorräte lagern unter Tage mit Ausnahme von Wright Window. Dies ist
ein Tagebau;
4. Die Ressourcen wurden unter Verwendung von zusätzlichen Bohrungen
(niedergebracht zwischen 2008 und 2010) und der zutreffenden Erschöpfung
(Untertagebestandspläne vom Jahresende 2010) berechnet.
Tabelle 1 zeigt nachgewiesene Vorräte von insgesamt 1.406.100 Tonnen Erz
mit einem durchschnittlichen Goldgehalt von 0,193 Unzen pro Tonne für
insgesamt 270.900 Unzen Gold und vermutete Vorräte von 2.959.700 Tonnen Erz
mit einem durchschnittlichen Goldgehalt von 0,151 Unzen pro Tonne für
insgesamt 446.000 Unzen Gold. Diese neuen nachgewiesenen und vermuteten
Vorräte neben den vor Kurzem veröffentlichten Ressourcen werden in den
endgültigen NI 43-101 konformen technischen Bericht aufgenommen werden, der
erwartungsgemäßEnde Juni 2011 veröffentlicht wird.
Die einzelnen Vorräte, Stand 1. Januar 2011, zeigen im Vergleich mit dem
früheren NI 43-101 konformen Bericht zum Jahresende 2007 von SRK (2008) im
Allgemeinen eine höhere Tonnage und einen Anstieg der gewinnbaren Unzen
sowie einen geringeren Goldgehalt. Die Ausnahme bildet Starvation Canyon.
Die Neuklassifizierung des Großteils der erkundeten und angezeigten
Ressourcen auf Starvation Canyon zu geschlussfolgerten Ressourcen in der
vorliegenden Arbeit ist der Hauptgrund für den Rückgang der Vorräte auf
Starvation Canyon.
Die Vorräte, Stand 1. Januar 2011, wurden von Mark Odell, ein
qualifizierter technischer Berater (P.E.) und Karl Swanson (MAusIMM,SME),
Bergbauberater, unter der Leitung von Todd Johnson (P.E.), Vice President
Exploration bei YNG, berechnet. Diese Personen sind gemäßNI 43-101
qualifizierte Personen.
Die Mineralvorräte wurden berechnet gemäßder vom Canadian Institute of
Mining, Metallurgy and Petroleum ('CIM') Council angenommenen Standards, in
abgeänderten Fassung vom August 2000, und der von der kanadischen
Wertpapieraufsichtsbehörde vorgeschriebenen Standards des National
Instrument 43-101 zur Offenlegung von Mineralprojekten.
Auf der Jerritt-Canyon-Liegenschaft ist gegenwärtig die Untertagemine Smith
in Betrieb. Sie produziert ca. 1.000 Tonnen Erz pro Tag. Der Abbau in der
Mine erfolgt durch das Bergbauunternehmen Small Mine Development, LLC.
Queenstake Resources USA, Inc., eine sich vollständig im Besitz von YNG
befindliche Tochtergesellschaft, plant die Wiederaufnahme des Abbaubetriebs
in der Untertagemine SSX-Steer im dritten Quartal 2011. Neue Bergbaugeräte,
einschließlich Transportfahrzeuge für den Betrieb unter Tage undüber Tage,
wurden bereits erworben, um diesen neuen Bergbauplan zu unterstützen.
Herr Todd W. Johnson, Vice President Exploration bei YNG, ist gemäßNational Instrument 43-101 YNGs qualifizierte Person. Er hat die
Zusammenstellung der technischen Informationüberwacht und hat den Inhalt
dieser Pressemitteilungüberprüft und genehmigt. Yukon-Nevada Gold Corp.
wird Ende Juni 2011 bei www.sedar.com einen mit National Instrument 43-101
konformen technischen Bericht mit dem Titel 'NI 43-101 Technical Report
Update, Yukon-Nevada Gold Corp., Jerritt Canyon Property, Elko County,
Nevada, USA,' einreichen. Dieser Bericht wird die in dieser
Pressemitteilung besprochene Mineralvorräte einschließen sowie weitere
Einzelheiten bezüglich der Vorräte und Ressourcen enthalten.
Yukon-Nevada Gold Corp. ist ein nordamerikanischer Goldproduzent, der neue
Goldlagerstätten entdeckt und entwickelt sowie Goldminen betreibt. Das
Unternehmen besitzt ein breitgefächertes Portfolion von Gold-, Silber-,
Zink- und Kupferliegenschaften im Yukon Territory und British Columbia in
Kanada sowie in dem US-Bundesstaat Nevada. Der Schwerpunkt des Unternehmens
liegt auf der Akquisition und Weiterentwicklung von bereits entwickelten
und produzierenden Goldliegenschaften. Die Fortsetzung des Wachstums wird
durch eine Erhöhung oder den Beginn der Produktion auf den bestehenden
Liegenschaften des Unternehmens erfolgen.
Die originale Pressemitteilung enthält weitere Angaben und ist unter
folgendem Link abrufbar:
http://www.yukon-nevadagold.com/s/NewsReleases.asp?ReportID=464415&_Type=&_Title=Yukon-Nevada-Gold-Corp.-Reports-on-Reserves-at-Jerritt-Canyon-Nevada
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Richard Moritz
Senior Director, Institutional Investor Relations
Tel: (604) 688-9427
Email: rmoritz@yngc.ca
Nicole Sanches
Investor Relations Manager
Tel: (604) 688-9427 ext 224
Email: nicole@yngc.ca
www.yukon-nevadagold.com
CHF Investor Relations
Jeanny So
Director of Operations
Tel: (416) 868-1079 ext. 225
Email: jeanny@chfir.com
www.chfir.com
AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax+49 (711) 253592-33
http://www.axino.de/
Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
28.06.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
129984 28.06.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 28.06.2011 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 431927
Anzahl Zeichen: 8531
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Yukon-Nevada Gold Corp.: Yukon-Nevada gold Corp. veröffentlicht Vorratskalkulation für Jerritt Canyon, Nevada"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Yukon-Nevada Gold Corp. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).