Branchen Know-how zahlt sich aus:

Branchen Know-how zahlt sich aus:

ID: 431962

Münchenbernsdorfer Folien GmbH setzt auf ERP/PPS-Branchenlösung GENESIS4Web der DSS



Branchen Know-how zahlt sich aus:Branchen Know-how zahlt sich aus:

(firmenpresse) - Landau, 28.06.2011 - Die vor den Toren Geras beheimatete Münchenbernsdorfer Folien GmbH (MF) ist europaweit als Spezialist für die Herstellung, Bedruckung und Verarbeitung von Polyethylenfolie bekannt. Das 2009 mit dem "Großen Preis des Mittelstandes" ausgezeichnete Unternehmen ist 1993 kurz nach der Wiedervereinigung gegründet worden. Namhafte Kunden im In- und Ausland haben sich von der Qualität der Produkte aus dem Thüringischen überzeugen lassen. Auf modernsten Maschinen produziert die Firma individuell nach Kundenwunsch maßgeschneiderte Automaten-Schrumpffolien, Flachfolien, Schlauchfolien, Coexfolien, bedruckte Folien sowie Beutel und Säcke. Diese können in Schlauchliegebreiten von 50 bis 2300 mm gefertigt werden und eine Fertigungsauftragsgröße von 60 bis 30.000 kg annehmen. Die Verpackungen werden aus modernen Kunststoffen mit höchster Qualität und größter Belastbarkeit produziert.

Auf der Suche nach einer zeitgemäßen Lösung, die sämtliche Anforderungen der Münchenbernsdorfer Folien GmbH nach einem leistungsfähigen, durchgängigen Gesamtsystem mit modernsten Technologien abdecken kann, ist man mit GENESIS4Web fündig geworden. 12 bis 15 User aus den Bereichen Verwaltung, Vertrieb, Einkauf, Logistik, Materialwirtschaft und Produktion werden zukünftig mit dem Produkt aus dem Hause DSS arbeiten. Weiterhin werden 3 bis 5 Rückmeldeplätze an den Maschinen installiert.

Die seit Mitte der neunziger Jahre eingesetzte ERP-Lösung auf DOS-Basis konnte die Anforderungen der Münchenbernsdorfer Folien GmbH nicht mehr abdecken.

Insbesondere die fehlende Integration einzelner Elemente in Fertigung, Kommunikation und Personalzeiterfassung (PZE) führte zu zahlreichen Medienbrüchen. Hinzu kamen Kapazitätsprobleme der Datenbank, so dass die Daten nicht in ausreichender Historie zur Verfügung standen.

Die Entscheidung für GENESIS4Web erfolgte sehr sorgfältig nach einem intensiven Auswahlverfahren. In diversen Präsentationen und Vorstellungen vieler namhafter Hersteller sowie dem Durchlauf verschiedener Beispiel-Szenarien konnte sich die Projektgruppe des Folienherstellers ein umfassendes Bild von den Stärken und Schwächen der verschiedenen ERP-Systeme machen.



Den Ausschlag für GENESIS4Web gaben die auf modernsten Technologien basierende, hocheffiziente Software sowie die sehr starke Branchenausprägung und das damit verbundene Know-how im Folienbereich. Matthias Dölz, Geschäftsführer der Münchenbernsdorfer Folien GmbH , zeigt sich zuversichtlich über das wirtschaftliche Potenzial der neuen Software: "Mit der Einführung von GENESIS4Web werden wir unsere betriebswirtschaftliche IT-Landschaft stark modernisieren und das hohe Branchen-Knowhow für die weitere Entwicklung unseres Unternehmens nutzen."
Die umfassenden IT-Anforderungen der Münchenbernsdorfer Folien GmbH werden durch den Einsatz folgender Module von GENESIS4Web abgedeckt:

* Vertrieb
* Einkauf
* Materialwirtschaft
* Kalkulation, Angebotskalkulation
* Produktionsplanung und -steuerung
* PPO - Produktions- und Planungsoptimierer
* BDE - Betriebsdatenerfassung
* PZE - Personalzeiterfassung
* CRM - Customer Relationship Management
* OP-Verwaltung
* Schnittstelle zu externer Finanzbuchhaltung
* Schnittstelle zu Waagen-System

sowie das Branchen-Modul:

* GENESIS4Web Packaging

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über GENESIS4Web
Das mehrfach ausgezeichnete GENESIS4Web ist eine vollständig webbasierte und funktionell durchgängige ERPII-Software mit eigenem Rechnungswesen, leistungsfähigem CRM-Modul und integriertem Projektmanagement-Modul, mit dem sich Projekte nahtlos mit den Modulen Einkauf, Vertrieb oder Produktion verbinden lassen. Der hohe Leistungsumfang und die LAMP-Entwicklungsumgebung (Linux, Apache, MySQL und PHP) machen GENESIS4Web zu einer plattformunabhängigen Komplettlösung für den Mittelstand mit einem günstigen Preis-/ Leistungs-Verhältnis. GENESIS4Web ist sowohl als Inhouse- als auch als Cloud-basierte Mietlösung zu beziehen.

Über Demand Software Solutions GmbH
Die Landauer Demand Software Solutions GmbH (DSS), gegründet 2004, ist Hersteller von ERPII-Standardsoftware auf Basis modernster Technologien und kompetenter Dienstleister bei betriebswirtschaftlichen Softwareprojekten im Mittelstand. Mit der integrierten Komplettsoftware GENESIS4Web bietet DSS eines der modernsten und leistungsfähigsten Systeme am Markt, das dreimal in Folge mit dem Innovationspreis der Initiative Mittelstand ausgezeichnet wurde. Die erfahrenen, hoch qualifizierten Berater und Entwickler von Demand Software Solutions unterstützen die mittelständischen Kunden durch Organisationsberatung, Einführungsunterstützung, umfassende Schulungen und kundenspezifische Entwicklungen. Darüber hinaus bietet DSS bei Bedarf auch die benötigte Hardware an. Prozessnahe Dienstleistungen wie Software-as-a-Service (SaaS) oder Application Service Providing (ASP) runden das Angebot aus einer Hand ab. Mit den Hauptstandorten in 76829 Landau/Pfalz und 49439 Steinfeld/Oldenburg sowie dem Vertriebsbüro in 39393 Hötensleben/Börde bietet DSS deutschlandweit regionale Kundennähe.



PresseKontakt / Agentur:

trendlux pr GmbH
Petra Spielmann
Oeverseestraße 10-12
22769 Hamburg
ps(at)trendlux.de
+49 (0)40-800 80 990-0
http://www.trendlux.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Punkten im Job: Babbel vergibt Zertifikate für absolvierte Online-Sprachkurse TV1.EU zum dritten Mal exklusiver Livestreaming Partner der Social Media Conference
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.06.2011 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 431962
Anzahl Zeichen: 3612

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Uhlemann
Stadt:

Landau


Telefon: +49 (0) 6341- 592 - 0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Branchen Know-how zahlt sich aus:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Demand Software Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wer liefert was- ...

In den Medien hört man unaufhörlich, dass nicht nur der Baubranche das Holz ausgeht, sondern auch den kunststoffproduzierenden Betrieben sowie vielen anderen Rohstoffe für die Produktion betriebstypischer Artikel fehlen. Für einige Unternehmen he ...

?German Angst? geht verloren ...

Vor der Pandemie hatten noch viele deutsche Unternehmen große Angst, ihre Unternehmensdaten in die Cloud auszulagern und bildeten im Vergleich zum europäischen Ausland das Schlusslicht in Sachen Digitalisierung. Nun haben auch viele Klein- und Mitt ...

Alle Meldungen von Demand Software Solutions GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z