Siemens Generation21 gewinnt VDI-Preis "Nachwuchs in Deutschland begeistern"
Bildung begeistert
(firmenpresse) - Donnertag, 14. Februar 2008, E.ON Zentrale Düsseldorf. Vertreter von rund hundert Unternehmen, Hochschulen und Verbände warteten gespannt – alle Partner der Initiative "Sachen Machen". Ihr gemeinsames Ziel: Deutschland bis 2015 wieder zum führenden Technologiestandort zu machen. Dazu wurden zwei Arbeitsschwerpunkte definiert: "Innovationen fördern" sowie "Nachwuchs begeistern", d.h. bei jungen Menschen das Interesse an naturwissenschaftlich-technischer Bildung zu stärken. Dies sind zugleich die beiden Kategorien, in denen jährlich die besten Partnerprogramme mit dem "Best Practice Award" ausgezeichnet werden. Professor Andreas Pinkwart, Minister für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen, unterstrich in seiner Rede die Bedeutung von mehr technischen Hochschulabsolventen für unser Land. Dann öffnete Franz Rother, Ressortleiter Technik und Wissen bei der Wirtschaftswoche, als Vertreter der Jury einen Umschlag, und las vor: "Die Auszeichnung in der Kategorie "Nachwuchs begeistern!" geht dieses Jahr an die Siemens AG für ihr Bildungsprogramm Siemens Generation21!"
Für Dr. Siegfried Russwurm, Siemens-Personal- vorstand, ist der Best Practice Award Anerkennung und Ansporn zugleich. "Ich freue mich sehr, dass wir diese Auszeichnung bekommen haben", erklärte er anlässlich der Entgegennahme des Preises. "Das bestätigt unseren umfassenden Ansatz, der vom Kindergarten bis zu Hochschule reicht."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Mit dem weltweiten Bildungsprogramm Siemens Generation21 fördert die Siemens AG den Nachwuchs in Vorschule, Schule und Universitäten. Zielgruppe der Website sind Kinder und Jugendliche, Studenten/-innen sowie Lehrkräfte, Professoren/-innen und Bildungspolitiker/-innen.
PresseKontakt / Agentur:Siemens AG
Corporate Communications
Corporate Citizenship
CC CR1
Wittelsbacherplatz 2
80333 München
Frau Sabine Lüttgens
Tel.: 0049 (89) 636-83876
Fax: 0049 (89) 636-81979
sabine.luettgens(at)siemens.com
Bereitgestellt von Benutzer: schalkfriends
Datum: 19.02.2008 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 43202
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.02.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher
622 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Siemens Generation21 gewinnt VDI-Preis "Nachwuchs in Deutschland begeistern""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Siemens Generation21 (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Mit den Themen „Erneuerbare Energie – Regen!“, „Gewässerschutz durch Wolle“ und „Trinkwasser für Afrika“ konnten drei Teilnehmerteams im regionalen Entscheid des Siemens Schüler ...
Die drei Gewinner( teams) wurden am 2. März 2009 durch Dr. Eva Sandmann vom Zentralinstitut für Lehrerfortbildung und Lehrerbildung der TU München und Prof. Dr. Dieter Wegener, einer der Cheftechnologen (CTO) des Siemens Sektors Industry, ausgezei ...
In Vorträgen und Workshops wurden Materialien und Werkzeuge dafür vorgestellt und diskutiert. Zwischen den einzelnen Veranstaltungen konnten die Teilnehmer die Informationsstände besuchen. Siemens war mit seinem Bildungsprogramm Siemens Generation ...