"Home for Home" - Familien tauschen im Urlaub Häuser und Autos
ID: 432022
Doch gerade für Familien mit Kindern ist eine Urlaubsreise finanziell
und organisatorisch oft ein Kraftakt. Beim Konzept "Home for Home"
können Familien auf der ganzen Welt einfach und preiswert
untereinander ihre Häuser oder Wohnungen tauschen. Auch der
Versicherungsschutz gestaltet sich grundsätzlich unproblematisch,
wenn man den Versicherer im Vorfeld informiert.
Günstige Alternative zum Pauschalurlaub
Das Konzept "Home for Home" wird immer beliebter. Beim befristeten
Haus- und Wohnungstausch wechseln zwei Familien die vier Wände. Es
gibt viele Vorteile der alternativen Reiseart: Neben geringen Kosten
und dem Komfort, den ein Wohnungsaustausch bietet, schätzen viele
Partnerfamilien vor allem die Nähe zu Einheimischen und die
Möglichkeit, in fremde Bräuche und Sitten einzutauchen. Die
Tauschfamilien stellen ihre gesamte Einrichtung zur Verfügung,
eventuell auch die Nutzung des Autos. So ist am Urlaubsort
kostengünstig Flexibilität gewährleistet. Gegebenenfalls müssen sich
die Gäste auf Zeit auch um die Haustiere kümmern.
Vorsicht beim Autotausch
In Bezug auf den Versicherungsschutz sollten beim Tausch
allerdings ein paar Dinge beachtet werden, damit es bei entstandenen
Schäden keine bösen Überraschungen gibt. Bei Beschädigungen an der
Wohnungseinrichtung deckt dies in der Regel die Hausratversicherung
im Urlaubsland ab. Trotzdem sollte bereits im Vorfeld mit der eigenen
Versicherung geklärt werden, wer im Schadenfall für entstandene
Kosten aufkommt und ob Haftpflicht- und Hausratversicherung auch
umfänglich greifen. Besondere Risiken birgt aus Versicherungssicht
der Autotausch: Norbert Wulff, Vorstand des Kfz-Direktversicherers DA
Direkt, rät dringend, Haftungsfragen beim Fahrzeugverleih vorab zu
klären. Denn hier gilt die eingeschränkte Haftung. Deswegen ist es
notwendig, der Versicherung weitere Fahrer für die vorübergehende
Nutzung durch Fremde zu melden", so Wulff weiter. Denn durch den
Haustausch werden nicht automatisch zusätzliche Versicherungen
abgeschlossen, die bei Diebstahl oder Schäden am Fahrzeug haften.
"Ohne eine detaillierte Prüfung des Versicherungsschutzes kann der
Urlaub am Ende doch noch teuer werden", kommentiert Wulff das
Konzept.
Außerdem rät der Versicherungsexperte, sofern man nicht selbst
Eigentümer der Wohnung ist, eine Erlaubnis des Vermieters für den
Tausch einzuholen. Dann steht dem Urlaub nichts mehr im Wege.
Den Kontakt zu potenziellen Tauschfamilien können Interessierte
gegen eine jährliche Gebühr auf sogenannten Haustausch-Seiten
aufnehmen:
http://www.homelink.de
http://www.haustausch.de
http://www.haustauschferien.com
http://www.wohnungstausch.de
Die DA Direkt Versicherung
Die DA Deutsche Allgemeine Versicherung Aktiengesellschaft ist der
Direktversicherer der Zurich Gruppe Deutschland und gehört damit zur
weltweit operierenden Zurich Financial Services Group (Schweiz). Mit
Beitragseinnahmen (2010) von 279 Millionen Euro und rund 1,8
Millionen Versicherungsverträgen ist die DA Direkt in Deutschland
führender Kfz-Direktversicherer mit eigenem Geschäftsstellennetz.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
DA Direkt Versicherung
Pressekontakt Bernd O. Engelien
Poppelsdorfer Allee 25-33
53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 268 2725
Fax: +49 (0)228 268 2809
E-Mail: presse@da-direkt.de
www.da-direkt.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2011 - 17:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 432022
Anzahl Zeichen: 3904
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Oberursel
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Home for Home" - Familien tauschen im Urlaub Häuser und Autos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DA Direkt Versicherung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).